Romantik Hotels kooperiert mit innovativem RMS RateBoard

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Zusammenarbeit mit Innsbrucker Unternehmen im Sinne der besten Preise

Die für außergewöhnliche Konzepte bekannte Hotelkooperation investiert mit einem neuen Hotel Revenue Management System in die Zukunft. Das Innsbrucker Unternehmen RateBoard bietet eine Software mit einem smarten Algorithmus, der unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren den optimalen Preis für Zimmer errechnet und so mit wenig Aufwand zu einem kontinuierlichen Umsatzanstieg beiträgt.

Datengetriebene Software generiert den idealen Preis

Die klassische Hotellerie orientiert sich immer noch stark an fixen Preislisten und bietet wenig Spielraum für Dynamik in der Preisgestaltung. RateBoard revolutioniert die Preisgestaltung und funktioniert durch seine Skalierbarkeit unabhängig von der Größe oder der Zimmeranzahl eines Hotels. Auf Basis von Daten wie der aktuellen Buchungslage, Preisentwicklung der Wettbewerber, Events, Feiertagen sowie Schulferien ermöglicht die Software das Arbeiten mit dynamischen Preisvorschlägen, welche der Hotelier annehmen oder individuell anpassen kann. RateBoard-Mitgründer Matthias Trenkwalder freut sich über die Zusammenarbeit mit Romantik Hotels: „Mit der Software können wir den Romantik Hotels-Mitgliedern eine nachhaltige Lösung für wirkungsvolles Preis- und Revenue Management bieten.“ 

RateBoard bedient sämtliche renommierte Hotelketten und -kooperationen mit ihrer Softwarelösung, die Zusammenarbeit mit Romantik Hotels und deren mehr als 200 Betriebe ist für das Innsbrucker Unternehmen aber trotzdem eine besondere, neue Partnerschaft. Die vorrangig in der Ferienhotellerie angesiedelten Hotelbetriebe passen mit ihrer Struktur und den Themenschwerpunkten bestens zum Konzept und der Zielgruppe von RateBoard und können somit ideal bedient werden. Die Romantik Hotels gelten als Vorreiter für die dynamische Preisgestaltung, durch die neue Kooperation werden viele weitere Hotels von der innovativen Softwarelösung profitieren. Business Development Managerin Christina Neumann erklärt die Beweggründe: „Revenue Management ist für viele Hoteliers noch immer schwer umzusetzen. RateBoard kann unsere Hotels mit seinem einfach zu bedienenden System unterstützen, den Schritt in Richtung professionelles Revenue Management zu gehen.”

Rückfragehinweis:

RateBoard GmbH, Mag. Daniel Franzelin Tel.: +43 512 387052, daniel@rateboard.io


 

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Dehoga in Hessen und der hessische Landesverband des Deutschen Jugendherbergswerks​​​​​​​ sorgen sich um die digitale Anbindung und Ausstattung in der Tourismusbranche.

Am 9./20. Juni 2023 veranstalten der Deutsche Fachverlag und die Zeitschrift foodservice in Frankfurt einen Digital Restaurant Day.

Das Estrel Berlin, mit seinen 1.125 Zimmern Deutschlands größtes Hotel, hat sich für die Digitalisierung des Check-in & -out Prozesses entschieden und setzt auf die innovativen Lösungen von straiv.

Künstliche Intelligenz ist faszinierend. Wer sie nutzt, sollte es aber mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand tun. Im Dialog mit Chatbots ist Vorsicht geboten, wenn es um sensible Daten geht.

OpenAI hat jetzt  Plugins für ChatGPT vorgestellt, die die Funktionalität des Bots erneut deutlich erweitern, indem sie ihm Zugang zu Wissensquellen und Datenbanken von Drittanbietern, einschließlich des Internets, gewähren. Aus dem Bereich Hotellerie und Gastronomie sind Expedia, Kayak und Opentable jetzt mit ChatGPT verbunden.

Expedia hat in Zusammenarbeit mit OpenAI ein neues Plugin vorgestellt, das die Reiseplanung für ChatGPT-Nutzer vereinfachen soll. Bisher konnte ChatGPT lediglich herausfinden, was zu tun ist und wo man übernachten kann, aber nicht beim Buchen helfen.

Hotels und Restaurants wollen digitaler werden. Doch wissen Gastgeber, was die richtige Technik für Hotel oder Restaurant ist?

Tageskarte zeigt in einer Gastro TechMap die wichtigsten Anbieter.

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren in fast allen Branchen enorme Veränderungen bewirkt, und die Hotellerie ist hier keine Ausnahme. In der Tat hat die Digitalisierung in der Hotellerie in vielerlei Hinsicht zu Verbesserungen geführt und die Art und Weise verändert, wie Hotels und Gäste miteinander interagieren.

Hotels sind öffentlich zugängliche Einrichtungen, die eine sichere Umgebung für Gäste und Mitarbeiter gewährleisten müssen - Einbrüche, Diebstähle und andere kriminelle Aktivitäten können die Sicherheit und das Ansehen eines Hotels beeinträchtigen. Hotelschließsysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen in Hotels.

Kassensysteme sind aus der modernen Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Sie sind unerlässlich für eine schnelle und effiziente Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen und bieten Gastronomen eine Vielzahl von Funktionen für die Verwaltung ihres Betriebs.