Tourismus

Tourismus

In einem südlichen Adria-Ambiente dreht die neue Achterbahn des Europa-Parks ihre Runden. Im Mai gibt es dann einen weiteren Neubeginn in der Freizeitanlage. (mit Video der Achterbahn-Fahrt)

Die Insolvenz des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters trifft nun weitere 175.000 Kunden. Die gute Nachricht: Sie können damit jetzt Alternativen suchen und bekommen ihr Geld zurück.

Trotz Schneemangels und unsicherer Weltlage hat die Tourismusbranche in der Wintersaison 2023/24 die Spätfolgen der Corona-Pandemie endgültig hinter sich gelassen. Der Südwesten war sowohl bei inländischen als auch bei ausländischen Urlaubern sehr beliebt.

Die DZT rechnet mir mehr als drei Millionen zusätzlichen internationalen Übernachtungen durch EM-Teilnehmer und Gäste, die Deutschland anlässlich des Fußball-Events besuchen und darüber hinaus das Land bereisen.

Die Reiselust der Deutschen für 2022 ist zurück. Wovor die Urlauber in der Ferne am meisten Angst haben, hat nun das Portal GetYourGuide herausgefunden.

Schleswig-Holstein ist das Land der Güter. Doch nur mit Raps und Weizen, Rindern und Wald kommen die Betreiber der großen und teils prächtigen Anwesen oft nicht mehr gut über die Runden. Viele Gutshofbesitzer setzen daher auf den Tourismus.

Der Europa-Park hat 70 geflüchtete Menschen aus der Ukraine in seinem Hotel „Colosseo“ aufgenommen. Obwohl sich der Europa-Park aktuell in der Winterpause befindet, wurden für die Familien aus der Ukraine zusätlich mehrere Attraktionen geöffnet.

Die Pandemie traf den süddeutschen Freizeitpark hart. Nun soll es aufwärts gehen. Für neue Attraktionen fließen Millionen. Der Krieg am Ostrand Europas löst in Rust aber Ungewissheit aus.

Die Beschäftigten von Tui in Deutschland bekommen eine grundsätzliche Jobgarantie bis mindestens zum Ende des kommenden Jahres. Mit dem Management wurde ein «weitestgehender Kündigungsschutz» vereinbart.

Die Emerald Azzurra ist am Wochenende zur Jungfernfahrt an der Küste vor der jordanischen Stadt Akaba in See gestochen. Damit erweitert die Reederei, die zur australischen Scenic Gruppe gehört, ihre Flotte um das erste Hochseeschiff.

Obwohl es heute noch nach Zukunftsmusik klingt, denkt der Facebook-Mutter-Konzern Meta schon jetzt daran, Reisen in der virtuellen Erlebniswelt Metaverse anzubieten und buchbar zu machen. Auf dem ITB-Kongress erklärte das Unternehmen seine Pläne für die Tourismusbranche.

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport ist im zweiten Corona-Jahr 2021 dank einer gewissen Erholung des Passagierverkehrs in die Gewinnzone zurückgekehrt. Auch wegen krisenbedingter Ausgleichszahlungen stand unter dem Strich ein Überschuss von knapp 83 Millionen Euro.