Airbnb: Sommerfestival mit Star-Athleten

| Tourismus Tourismus

Airbnb, das Internationale Olympische Komitee (IOC) und das Internationale Paralympische Komitee (IPC) kündigen ein fünftägiges Sommerfestival mit mehr als 100 Online-Entdeckungen mit Olympia- und Paralympics-Teilnehmern an, das virtuell von den weltbesten Athleten ausgerichtet wird. Das Festival der Online-Entdeckungen mit Olympia- und Paralympics-Teilnehmern beginnt am 24. Juli, dem ursprünglichen Beginn der Olympischen Spiele 2020 in Tokio.

"In einer Zeit, in der es für die Menschen schwierig ist, zusammenzukommen und die außergewöhnlichen Leistungen der Athleten zu feiern, ist Airbnb stolz darauf, Gastgeber des Sommerfestivals zu sein, eine neue Art, den olympischen und paralympischen Geist online zu erleben. Die Gäste werden in der Lage sein, mit einigen der besten Wettkämpfer innerhalb der olympischen und paralympischen Bewegung in Kontakt zu treten und mit ihnen zu interagieren, was ihnen noch mehr Gründe gibt, sie im nächsten Jahr anzufeuern", sagt Joe Gebbia, Mitgründer von Airbnb.

Die Zuschauer können ausgewählte Online-Entdeckungen auch live oder als Replay auf den Kanälen von Airbnb und Olympic auf YouTube verfolgen. Während viele Gastgeber auch nach dem Ende der Veranstaltung ihre Aktivitäten anbieten werden, wie The art of reinvention mit Olympia-Teilnehmer Simidele Adeagbo und Positive thinking mit dem paralympischen Helden Stephen Miller, werden mehrere Online-Entdeckungen exklusiv während des Festivals verfügbar sein:

  • 25. Juli: “Build resilience to overcome obstacles” mit Yusra Mardini (Schwimmerin, 2016 IOC Refugee Olympic Team) “Learn about returning to sport after motherhood” mit Allyson Felix (Leichtathletik, USA), sowie “Work up a sweat in an inclusive session” mit Tatyana McFadden (Leichtathletik, USA)
  • 26. Juli: “Cook up a storm” mit der Legende Colin Jackson (Leichtathletik, Großbritannien), “Join a scenic training ride” mit Jonny Brownlee (Triathlon, Großbritannien), sowie “Discover velodrome secrets” mit Elia Viviani (Radsport, Italien)
  • 27. Juli: “Chat mind, body and spirit” mit Jackie Joyner-Kersee (Leichtathletik, USA), “Push through boundaries and level up in life” mit Meb Keflezighi (Marathon, USA), “Get vulnerable to unlock greatness” mit Kerri Walsh Jennings (Beach Volleyball, USA), sowie “Zumba beachside in paradise” mit Tom Hintnaus (Leichtathletik, Brasilien)
  • 28. Juli: “Get a glimpse into quarantine training” mit der zweimaligen Grand-Slam-Siegerin Naomi Osaka (Tennis, Japan), “Run, breathe and connect” mit Welt Rekord Sprinter Zhenye XIE (Leichtathletik, China), “Learn a grand slam inspired training regime” mit Sania Mirza (Tennis, Indien), sowie “Master perseverance” mit Pita Taufatofua (Taekwondo und Skilanglauf, Tonga)
  • 29. Juli: “Fall in love with sneaker culture” mit Rui Hachimura (Basketball, Japan), “Get up close and personal at home” mit Jordy Smith (Surfen, Süd Afrika), “See beyond the boundaries of vision” mit Lex Gillette (Leichtathletik, USA)

Auch der deutsche Kunstturner Marcel Nguyen wird im Rahmen des Festivals eine Online-Entdeckung anbieten.
 

"Ich freue mich sehr auf das von Airbnb organisierte Festival. Es ist eine tolle Möglichkeit, den olympisches Geist direkt zu den Leuten nach Hause zu bringen. Ich freue mich schon darauf, die Teilnehmer meiner Online-Entdeckung kennenzulernen und mit ihnen meine Leidenschaft zu teilen“, sagtMarcel Nguyen, deutscher Kunstturner.

"Die Olympischen Spiele bringen die ganze Welt zusammen, und während wir alle noch ein weiteres Jahr warten müssen, um in Tokio zu feiern, ist das olympische Feuer weiterhin das Licht am Ende des dunklen Tunnels, den die Menschheit derzeit durchläuft. Sie zeigt, dass wir gemeinsam stärker sind. Dieses Fest ist eine großartige Bühne, um die Welt in diesem Sommer im Geiste der Freundschaft und Solidarität zu vereinen und zu inspirieren. Das IOC stellt die Athleten in den Mittelpunkt der olympischen Bewegung und unterstützt sie in jeder Phase ihrer Reise. Wir freuen uns, mit Airbnb zusammenzuarbeiten, um olympischen und paralympischen Athleten auf der ganzen Welt innovative Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Stärkung zu bieten", so IOC-Präsident Thomas Bach.

"Paralympics-Teilnehmer und Para-Athleten sind Meister der Innovation und der Suche nach kreativen Lösungen für die täglichen Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen“, sagt Andrew Parsons, Präsident des IPC. "Das Sommerfestival der Online-Entdeckungen mit Olympia- und Paralympics-Teilnehmern feiert diese Hartnäckigkeit und bietet Para-Athleten eine Plattform, um ihre Geschichten zu teilen, andere zu stärken, und schafft gleichzeitig eine neue Verdienstmöglichkeit, die in diesen schwierigen Zeiten besonders benötigt wird.

Eine weitere inspirierende Veranstaltung wird gemeinsam von Tegla Loroupe, Chef de Mission des IOC Refugee Olympic Teams, welches für Tokio 2020 ausgewählt wird, und James Chiengjiek Nyang, Olympia-Teilnehmer, ausgerichtet, die Gäste online im Trainingszentrum Tegla Loroupe in Kenia begrüßen werden, wo Tegla Leiter und Mentor des allerersten IOC Refugee Olympic Teams ist.

Zusätzlich zu den Online-Entdeckungen mit Olympia- und Paralympics-Teilnehmern und als eine Möglichkeit, Tokio 2020 zu zelebrieren, bieten lokale Gastgeber in Japan ihren Gästen die Möglichkeit, virtuell zu verreisen und die Kulturen und Traditionen des Landes von ihrem Wohnzimmer aus zu erkunden. Im Rahmen einer Drittpartnerschaft mit der Shibuya City Tourism Association werden lokale Gastgeber eine Reihe Online-Entdeckungen wie Become a Ramen Expert und A Tour of Historic Shibuya leiten. Weitere Möglichkeiten, virtuell nach Japan zu reisen, sind Sake Secrets from Japan's Oldest Brewery und Explore Kyoto Where Unique Old Gods Live.

Weitere Informationen über das Sommerfestival-Programm gibt es hier


Zurück

Vielleicht auch interessant

Viele Urlaubsregionen in Europa kämpfen mit den Auswirkungen von Massentourismus. Besonders unausgewogen ist das Verhältnis zwischen Einheimischen und Touristen im EU-Vergleich in der Südlichen Ägäis in Griechenland.

An Bord einiger Lufthansa-Jets soll es noch in diesem Sommer auch in der Economy-Klasse wieder kostenlose Getränke geben. Rund drei Jahre nach Abschaffung soll nun testweise und auf einzelnen Kurz- und Mittelstrecken wieder gratis ausgeschenkt werden.

Tausende haben auf Mallorca gegen Massentourismus protestiert. Unter dem Motto «Sagen wir basta!» versammelten sich die Menschen am Samstagabend im Zentrum der Inselhauptstadt Palma. Die Kundgebung stand unter dem Eindruck des Restaurant-Einsturzes am Ballermann.

McAfee hat seinen „Safer Summer Travel Report“ zusammen mit einer Top 10 der „riskantesten“ Reiseziele vorgestellt, die Betrüger ausnutzen, um Reisende auf Malware oder riskante Webseiten zu locken.

Schleswig-Holstein lockt mehr Urlauber an. Das geht aus Zahlen des Statistikamtes Nord hervor. Tourismusminister Madsen warnt vor einer voreiligen Schlussfolgerung.

Die Kontrollen illegaler Ferienwohnungen auf Sylt hat zu Verunsicherungen und Existenzsorgen bei vielen Vermietern geführt. Nun haben sich Insel und Kreis auf das weitere Vorgehen geeinigt.

Die Mehrheit der Deutschen plant ihren Sommerurlaub und fast nichts kann sie aufhalten - weder die aktuelle Weltlage noch der Klimawandel oder steigende Kosten, so die jüngste Sommerumfrage der norisbank. 

Unter dem Motto „Fahrplan in die Zukunft“ findet im Austria Center Vienna der Österreichische Tourismustag (ÖTT) 2024 statt. Präsentiert wurden unter anderem die Sommerpotenzialstudie 2024 und die Zukunftstrends im österreichischen Tourismus.

Welcher Freizeitpark ist dieses Jahr der beste in Deutschland, wo ist der Spaßfaktor für die ganze Familie am größten und welcher bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Travelcircus hat die 47 beliebtesten Freizeitparks in Deutschland genauer unter die Lupe genommen.

Von Protesten gegen Massentourismus ist man im Elbsandsteingebirge noch weit entfernt. An manchen Tagen sind in der Sächsischen Schweiz aber regelrechte Völkerwanderungen zu erleben. Jetzt sollen Besucher besser gelenkt werden.