Auf der Suche nach der wahren Liebe – Wie die Deutschen im Urlaub daten

| Tourismus Tourismus

Bei der Suche nach dem perfekten Partner haben viele Singles ein ganz genaues Bild vom Traummann oder der Traumfrau vor Augen. Und auch was das Date selbst angeht, haben sich feste Vorstellungen in den Köpfen vieler Partnersuchenden verankert. Viele Singles sind im Urlaub besonders aufgeschlossen gegenüber dem ein oder anderen Flirt und der Partnersuche. Eine Umfrage von weg.de zeigt, wie die Deutschen im Urlaub daten und wo die Atmosphäre stimmt.

Wo findet sich die wahre Liebe?

Für viele Singles darf der ein oder andere Urlaubsflirt nicht fehlen und manche treffen auf Reisen sogar auf die wahre Liebe. Als Traumszenario, um auf den potenziellen Partner zu treffen, stellen sich 44 Prozent der Befragten einen klassischen Strandurlaub vor. Denn mit einem Cocktail in der Hand beim Sonnenbaden am Meer lässt es sich am besten Ausschau nach dem Traummann oder der Traumfrau halten.

Auch den nächsten Städtetrip sehen 32 Prozent als ideale Ausgangssituation, um auf ein Date zu treffen. Denn bei Ausflügen, Sightseeing und Co. gibt es zahlreiche Möglichkeiten, neue Bekanntschaften zu machen. Ausgelassenes Tanzen im Club bei heiterer Stimmung sehen 19 Prozent der Befragten als romantische Situation für das Kennenlernen. Bei einem Drink und heißen Rhythmen kommen sich Singles schnell näher. Doch auch die sommerliche Atmosphäre bei der Pool Party (18 Prozent) und ein Tauchtrip (14 Prozent) scheinen für einige ein mögliches Szenario für das nächste Rendezvous im Sommerurlaub zu sein.

Fazit:Der Traum, die wahre Liebe im Urlaub zu finden, besteht, dabei treffen Singles die Liebe auf Reisen am liebsten im klassischen Strandurlaub oder bei der Städtereise.

Wie sieht eine romantische Urlaubsatmosphäre aus?

Sonne, Strand und Meer – so sieht der typische Sommerurlaub vieler Menschen aus. Doch wie stellen sich Verliebte eine romantische Reise mit dem Date vor, wenn der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind? Für 58 Prozent versprechen die klassischen weißen Sandstrände auf den Malediven Romantik pur, 38 Prozent bevorzugen einen Sonnenuntergang in historischer Umgebung in Macchu Picchu in Peru als ideale Kulisse für eine romantische Atmosphäre beim Date und 32 Prozent empfinden einen Segelausflug durch das türkis schimmernde Meer rund um die griechischen Inseln als schönste Zeit für romantische Zweisamkeit.

Auch ein Tauchtrip durch die bunten Riffe vor Mauritius (29 Prozent), ein kulinarischer Trip durch Sizilien (23 Prozent) oder eine abenteuerliche Safari in Kenia (23 Prozent) sorgen bei Verliebten für ein romantisches Urlaubsflair beim Date.

Fazit:Bei einem Date in besonders romantischer Atmosphäre denken die meisten Deutschen an eine Reise ins klassische Strandparadies mit weißem Sandstrand und türkisblauem Meer. Doch auch Reiseabenteuer jeglicher Art erfüllen die Vorstellungen vieler Urlauber auf der Suche nach der Liebe.

Welches ist die Stadt der Liebe?

Neben dem Strandurlaub mit reichlich Sonne und glitzerndem Meer träumen viele Singles von einer romantischen Städtereise, um das Liebesglück zu finden. Einige europäische Metropolen sind bekannt für ihre romantischen Plätze, kleinen verwinkelten Gassen und reich verzierten Bauwerke.

Auch wenn es für viele Menschen kitschig erscheinen mag, ist und bleibt die französische Metropole Paris für knapp 56 Prozent der Befragten die romantischste Stadt für ein Date. Mit ihrem außergewöhnlichen Flair scheint die Liebe hier förmlich in der Luft zu liegen. Auch der italienische Klassiker unter den Großstädten Venedig ist für viele an Romantik nicht zu überbieten und liegt auf Platz 2 der romantischsten Städte. Das geschichtsträchtige Rom belegt Platz 3 der Liebesmetropolen.

Fazit: Auch wenn es für viele Menschen kitschig sein mag, macht die klischeebehaftete Liebesmetropole in Frankreich ihrem Namen immer noch alle Ehre und sorgt bei Urlaubern für Glücksgefühle und das perfekte Date auf der Suche nach der Liebe.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Schleswig-Holstein lockt mehr Urlauber an. Das geht aus Zahlen des Statistikamtes Nord hervor. Tourismusminister Madsen warnt vor einer voreiligen Schlussfolgerung.

Die Kontrollen illegaler Ferienwohnungen auf Sylt hat zu Verunsicherungen und Existenzsorgen bei vielen Vermietern geführt. Nun haben sich Insel und Kreis auf das weitere Vorgehen geeinigt.

Die Mehrheit der Deutschen plant ihren Sommerurlaub und fast nichts kann sie aufhalten - weder die aktuelle Weltlage noch der Klimawandel oder steigende Kosten, so die jüngste Sommerumfrage der norisbank. 

Unter dem Motto „Fahrplan in die Zukunft“ findet im Austria Center Vienna der Österreichische Tourismustag (ÖTT) 2024 statt. Präsentiert wurden unter anderem die Sommerpotenzialstudie 2024 und die Zukunftstrends im österreichischen Tourismus.

Welcher Freizeitpark ist dieses Jahr der beste in Deutschland, wo ist der Spaßfaktor für die ganze Familie am größten und welcher bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Travelcircus hat die 47 beliebtesten Freizeitparks in Deutschland genauer unter die Lupe genommen.

Von Protesten gegen Massentourismus ist man im Elbsandsteingebirge noch weit entfernt. An manchen Tagen sind in der Sächsischen Schweiz aber regelrechte Völkerwanderungen zu erleben. Jetzt sollen Besucher besser gelenkt werden.

Welches sind die beliebtesten Reiseziele an der Nordsee und wann planen Urlauber zukünftig ihren Aufenthalt? Der Nordsee Tourismus Report zeigt: In einem Spitzentrio setzt sich eine Destination deutlich ab, die geplante Reisezeit verschiebt sich immer weiter nach hinten.

Das pittoreske Schweizer Bergdorf Lauterbrunnen ächzt unter einer bestimmten Sorte Touristen: denjenigen, die nur für ein Handy-Foto schnell vorbeikommen und wieder fahren. Die Gemeinde denkt nun darüber nach, ob sie wie Venedig als erste in der Schweiz eine Eintrittsgebühr einführen kann.

In Sachen Gästezufriedenheit gibt es bundesweit kaum Veränderungen. Die Gästezufriedenheit in den Beherbergungsbetrieben ist gegenüber dem Vorjahr erneut stabil geblieben. Bayern belegt weiterhin Platz 1 im Bundesländerranking.

Das Ferienhaus-Unternehmen Holidu mit Hauptsitz in München übernimmt Clubrural, ein Portal für Ferienunterkünfte im ländlichen Raum mit Sitz in Madrid. Das Büro bleibt bestehen und wird Teil des Unternehmens Holidu mit über 500 Mitarbeitern.