Booking-Reisetrends 2020: Von automatisch generierten Empfehlungen bis zu unbekannten Städten

| Tourismus Tourismus

Das kommende Jahr leitet ein neues Jahrzehnt ein. Für 2020 prognostiziert Booking.com, dass dies ein Jahr der Entdeckungsreisen sein werde. In einer Trendstudie spricht der Buchungsriese von neuen Technologien, einem steigenden Verantwortungsbewusstsein und einer tieferen Verbindung mit den Menschen und Orten, die besucht werden.

Booking.com, weltweit führender Reise- und Technologieanbieter, gibt mithilfe von Umfragen unter mehr als 22.000 Reisenden aus 29 Märkten, und Erkenntnissen aus über 180 Millionen echten Gästebewertungen Einblicke in die Reisetrends von morgen und erwartet die folgende Trends beim Reisen im kommenden Jahr - und darüber hinaus:

  1. Bewusste Auswahl: Reisen an unbekanntere Orte, um Massentourismus zu reduzieren, aber auch das Verlangen nach umweltschonenderem Reisen wird 2020 weiter zunehmen.
  2. Vertrauen in Technologie: Das Vertrauen in die Hilfe von Technologien beim Reisen steigt weiterhin. Inspiration, Hilfe bei der Buchung oder beim zurecht finden vor Ort – Reisende erwarten vielfältige Unterstützung.
  3. Bewusst Reisen: Fast die Hälfte der Deutschen Reisenden entscheidet sich bewusst für eine langsamere Route zum Ziel – zum einen für die Umwelt, aber auch um mehr zu sehen und besser entspannen zu können.
  4. Vielfalt: Für viele Reisende bietet die perfekte Reisedestination zahlreiche Möglichkeiten und erlaubt es verschiedene Aktivitäten miteinander zu verbinden.
  5. Tierisch gut: Gerade bei Unterkünften wird gelten „Haustierfreundlichkeit siegt“. Zahlreiche Tierbesitzer zählen auf Angebote speziell für Hunde und Co und planen um die Bedürfnisse ihres Tieres herum.
  6. Über Generationen hinweg: Der Urlaub mit den Großeltern wird 2020 immer beliebter. Das hält Oma und Opa fit und sorgt gleichzeitig für Zweisamkeit bei den Eltern.
  7. Reisen geht durch den Magen: Ob erfolgreiche Reservierung in einem sehr begehrten Restaurant mit monatelanger Warteliste oder absoluter Geheimtipp. Besonderekulinarische Erlebnisse und der Genuss regionaler Produkte beeinflussen für viele die Reiseplanung
  8. Später und länger: Selbst die jüngeren Generationen planen schon den Ruhestand – und das damit verbundene Reisen. Ist es dann endlich so weit, wollen Reisende sich dafür auch vile Zeit nehmen und die Welt erkunden.

„Mit dem Beginn des neuen Jahrzehnts wird die Reiseindustrie mit nachhaltigeren und technologisch fortgeschritteneren Produkten und Services auf die neuen Ansprüche des modernen Reisenden reagieren, um es so für alle Menschen einfacher zu machen, die Welt zu entdecken“, sagt Arjan Dijk, Senior Vice President und Chief Marketing Officer bei Booking.com. „Wir nehmen den übermäßigen Tourismus in Angriff, indem wir unbekanntere Reiseziele identifizieren und immer stärker eine individuell zugeschnittene Auswahl an Unterkünften für Reisende auf der ganzen Welt anbieten. So möchten wir Reisende in den kommenden Jahren dabei unterstützen, auf eine neue Art von Reisen zu freuen.”

Um mehr über die Booking.com-Reisetrends 2020 zu erfahren, besuchen Sie http://TravelPredictions2020.com. Außerdem finden Sie ausführliche Informationen zu den einzelnen Prognosen anbei.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Auto hat die Bahn bei Geschäftsreisen in Deutschland abgehängt – zumindest bei mittelständischen Unternehmen. Das ist eine Erkenntnis aus dem ersten KMU-Reisereport des Freiburger Unternehmens HRworks.

Von wegen Kiffen, Party machen und durch das Rotlichtviertel touren: Amsterdam ist die Belästigungen durch den Massentourismus satt. Ein Quiz klärt Touristen jetzt auf, was erlaubt ist und was nicht.

Sachsens Freizeitparks starten in die neue Saison. In Döbeln (Landkreis Mittelsachsen) wurde gleich ein ganz neuer Park aus dem Boden gestampft. Dort öffnet die aus Mecklenburg-Vorpommern stammende Kette Karls am Sonnabend ein neues Erlebnis-Dorf.

Holidu hat das kostenlose Touristenangebot für die 30 beliebtesten Städtereiseziele in Europa ausgewertet. Das Ergebnis ist ein Ranking von Städten, die den Besucherinnen und Besuchern die größte Auswahl kostenloser Unterhaltung bieten.

Grüne Wiesen, Knospen an den Bäumen - mitten im Winter herrschte über Wochen frühlingshaftes Wetter. Der alpine Skitourismus in den Alpen, jahrzehntelang einträgliches Geschäft, ist im Wandel.

Laut des Cities & Trends Europe Report von BCD Travel waren Amsterdam und New York die von europäischen Geschäftsreisenden meistbesuchten Städte 2023. Die beliebtesten Länder waren Deutschland und die Vereinigten Staaten.

Winterstürme haben einige Nordseeinseln zum Teil stark getroffen: Mancherorts sind die Badestrände fast komplett weggespült. Was bedeuten die Schäden für die Urlaubssaison?

Auf Sylt könnte sich bald nur noch ein Bruchteil der gegenwärtigen Ferienwohnungen befinden. Der Grund: Etwa jede dritte Ferienwohnung werde laut Kreisbaurat illegal vermietet. Der stellvertretende Bürgermeister befürchtet bereits dramatische Auswirkungen für Sylter Hausbesitzer.

TUI Cruises lässt es mit dem neuen Event-Reiseformat MeerBeats krachen und bringt Die Fantastischen Vier als Headliner der Reise auf die Mein Schiff 7. Fünf Sterne deluxe, DJ Thomilla und die Flying Steps haben sich ebenfalls angekündigt.

Über 60 Prozent der Deutschen wollen diesen Frühling laut Umfrage verreisen. Was die Destination angeht, sind die Vorlieben sehr unterschiedlich. Asien und Südamerika liegen bei den Deutschen hoch im Kurs. Die tatsächlich gebuchten Reiseziele liegen dann jedoch meist näher.