Sommerurlaub 2021: Nachfrage nach Mietwagen und Pauschalreisen ungebrochen

| Tourismus Tourismus

Die Nachfrage nach Mietwagen ist weiter hoch. Das macht sich in den Urlaubsregionen bei den Preisen bemerkbar. Ganz besonders auf beliebten Inseln sind die Mietpreise noch weiter gestiegen.

Pro Tag zahlen Verbraucher für einen Mietwagen auf Ibiza mehr als dreimal so viel wie noch 2019. Auf Sizilien ist das Leihauto 176 Prozent teurer als vor der Pandemie, auf Sardinien 148 Prozent. In Deutschland sind die Preise derzeit 50 Prozent höher als im Vergleichszeitraum 2019.

"Die hohe Nachfrage nach Mietwagen ist ungebrochen", sagt Dr. Andreas Schiffelholz, Geschäftsführer Mietwagen bei Check24. "Weil viele Vermieter ihre Flotten während der Coronapandemie verkleinert haben, verschärft das die Situation in Urlaubsregionen zunehmend. Besonders auf beliebten Inseln wie Ibiza und Sizilien steigen die Preise deshalb enorm, denn zum einen sind die Kapazitäten auf den Fähren begrenzt, um Fahrzeuge dorthin zu bringen. Zum anderen können viele Automobilhersteller aufgrund von Corona-bedingten Produktionsproblemen gar nicht liefern."

Urlauber sollten jetzt ihren Wagen buchen, da die Preise auf absehbare Zeit weiter steigen könnten. "Je frühzeitiger gebucht wird, desto günstiger sind in der Regel die Preise", sagt Dr. Andreas Schiffelholz. "Eine frühe Buchung ist risikolos, denn über Check24 gebuchte Leihwagen sind im digitalen Kundencenter bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos stornierbar."

Pauschalreisen: Nachfrage stark gestiegen, Preise ziehen langsam an

Die Reiselust der Deutschen spüren auch die Reiseveranstalter. Besonders begehrt sind Pauschalreisen nach Griechenland - Korfu & Paxi, Kreta und Rhodos werden aktuell mehr als doppelt so häufig gebucht wie im Vergleichszeitraum 2019. Das schlägt dort inzwischen auf die Preise durch, die im Schnitt sechs (Korfu & Paxi, Kreta) bzw. zehn Prozent (Rhodos) gestiegen sind.2)

"Die Reiseveranstalter haben ihre Kapazitäten zwar angepasst, aber besonders in beliebten Regionen und Hotels ist die Nachfrage hoch und es kann zu Engpässen kommen", sagt Martin Zier, Geschäftsführer Pauschalreise bei Check24. "Entsprechend kommt es auch zu Preiserhöhungen. Z. B. auf Ibiza zahlen Reisende durchschnittlich sogar 20 Prozent mehr als 2019."

Europäische Reiseziele profitieren

Europäische Reiseziele profitieren in diesem Sommer - das Buchungsaufkommen liegt dort im Vergleich zu 2019 deutlich höher. Neben den griechischen Inseln wurde auch Fuerteventura 27 Prozent häufiger gebucht als vor der Coronapandemie, Gran Canaria 14 Prozent häufiger. Zurückgegangen sind dagegen Buchungen für Dubai oder Hurghada & Safaga.

"Für Urlaubsbuchungen für den Sommer oder Herbst ist die Pauschalreise die sicherste Option", sagt Martin Zier. "Denn die Reiseveranstalter haben erkannt, dass den Verbraucher*innen in diesen Zeiten vor allem die Flexibilität bei der Buchung wichtig ist. Deshalb reagieren sie mit attraktiven Angeboten, die bis kurz vor Anreise kostenlos storniert oder umgebucht werden können."


Zurück

Vielleicht auch interessant

Schleswig-Holstein lockt mehr Urlauber an. Das geht aus Zahlen des Statistikamtes Nord hervor. Tourismusminister Madsen warnt vor einer voreiligen Schlussfolgerung.

Die Kontrollen illegaler Ferienwohnungen auf Sylt hat zu Verunsicherungen und Existenzsorgen bei vielen Vermietern geführt. Nun haben sich Insel und Kreis auf das weitere Vorgehen geeinigt.

Die Mehrheit der Deutschen plant ihren Sommerurlaub und fast nichts kann sie aufhalten - weder die aktuelle Weltlage noch der Klimawandel oder steigende Kosten, so die jüngste Sommerumfrage der norisbank. 

Unter dem Motto „Fahrplan in die Zukunft“ findet im Austria Center Vienna der Österreichische Tourismustag (ÖTT) 2024 statt. Präsentiert wurden unter anderem die Sommerpotenzialstudie 2024 und die Zukunftstrends im österreichischen Tourismus.

Welcher Freizeitpark ist dieses Jahr der beste in Deutschland, wo ist der Spaßfaktor für die ganze Familie am größten und welcher bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Travelcircus hat die 47 beliebtesten Freizeitparks in Deutschland genauer unter die Lupe genommen.

Von Protesten gegen Massentourismus ist man im Elbsandsteingebirge noch weit entfernt. An manchen Tagen sind in der Sächsischen Schweiz aber regelrechte Völkerwanderungen zu erleben. Jetzt sollen Besucher besser gelenkt werden.

Welches sind die beliebtesten Reiseziele an der Nordsee und wann planen Urlauber zukünftig ihren Aufenthalt? Der Nordsee Tourismus Report zeigt: In einem Spitzentrio setzt sich eine Destination deutlich ab, die geplante Reisezeit verschiebt sich immer weiter nach hinten.

Das pittoreske Schweizer Bergdorf Lauterbrunnen ächzt unter einer bestimmten Sorte Touristen: denjenigen, die nur für ein Handy-Foto schnell vorbeikommen und wieder fahren. Die Gemeinde denkt nun darüber nach, ob sie wie Venedig als erste in der Schweiz eine Eintrittsgebühr einführen kann.

In Sachen Gästezufriedenheit gibt es bundesweit kaum Veränderungen. Die Gästezufriedenheit in den Beherbergungsbetrieben ist gegenüber dem Vorjahr erneut stabil geblieben. Bayern belegt weiterhin Platz 1 im Bundesländerranking.

Das Ferienhaus-Unternehmen Holidu mit Hauptsitz in München übernimmt Clubrural, ein Portal für Ferienunterkünfte im ländlichen Raum mit Sitz in Madrid. Das Büro bleibt bestehen und wird Teil des Unternehmens Holidu mit über 500 Mitarbeitern.