Wann kommen die chinesischen Touristen zurück?

| Tourismus Tourismus

Für viele Chinesen ist die Möglichkeit einer Auslandsreise eine Freiheit, die ihnen erst in den 90er Jahren gewährt wurde, als die Wirtschaftsreformen von Deng Xiaoping das Land für die Außenwelt öffnete. Mit dem Aufkommen der Pandemie ist diese Reisefreiheit jedoch in alarmierender Geschwindigkeit verschwunden.

China konnte Covid-19 Anfang 2020 unter Kontrolle bringen, was ein relativ normales Leben im Land ermöglichte. Aber die Ausbreitung Omikrons in diesem Jahr brachte drakonische innerstaatliche Maßnahmen zurück, einschließlich eines harten Lockdowns in Shanghai. Trotz wachsender Kritik an Chinas Null-Covid-Politik  betonte der chinesische Präsident Xi Jinping diesen Monat, dass die Beamten an Pekings Ansatz festhalten und ihn verteidigen müssen.

Unter Berufung auf diese Rede erklärten Chinas Einwanderungsbehörden letzte Woche, dass sie „nicht unbedingt notwendige“ Auslandsreisen einschränken und bei der Ausstellung von Reisedokumenten streng vorgehen würden. Chinesische Staatsbürger müssten „wesentliche“ Gründe wie Studium, Geschäftstätigkeit oder medizinische Bedürfnisse vorweisen, um die erforderlichen Dokumente zu erhalten.

„Wie bei all diesen Ankündigungen bleibt abzuwarten, wie sie durchgesetzt werden. Nichtsdestotrotz scheint es im Einklang mit vielen neuen Vorschriften und der verstärkten Durchsetzung von Beschränkungen zu stehen“, kommentierte James Millward, Professor für chinesische Geschichte in Georgetown, laut der Website Quartz

Bis 2012 gaben chinesische Reisende 100 Milliarden Dollar für internationale Reisen aus, was sie zu den größten Tourismusausgaben der Welt machte. Im Jahr 2019 unternahmen chinesische Reisende 155 Millionen Auslandsreisen, wobei Japan und Thailand die Top-Reiseziele waren. Aber die Pandemie hat die Auslandsreisen nahezu zum Erliegen gebracht, so der Branchenverband China Tourism Academy.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Von wegen Kiffen, Party machen und durch das Rotlichtviertel touren: Amsterdam ist die Belästigungen durch den Massentourismus satt. Ein Quiz klärt Touristen jetzt auf, was erlaubt ist und was nicht.

Sachsens Freizeitparks starten in die neue Saison. In Döbeln (Landkreis Mittelsachsen) wurde gleich ein ganz neuer Park aus dem Boden gestampft. Dort öffnet die aus Mecklenburg-Vorpommern stammende Kette Karls am Sonnabend ein neues Erlebnis-Dorf.

Holidu hat das kostenlose Touristenangebot für die 30 beliebtesten Städtereiseziele in Europa ausgewertet. Das Ergebnis ist ein Ranking von Städten, die den Besucherinnen und Besuchern die größte Auswahl kostenloser Unterhaltung bieten.

Grüne Wiesen, Knospen an den Bäumen - mitten im Winter herrschte über Wochen frühlingshaftes Wetter. Der alpine Skitourismus in den Alpen, jahrzehntelang einträgliches Geschäft, ist im Wandel.

Laut des Cities & Trends Europe Report von BCD Travel waren Amsterdam und New York die von europäischen Geschäftsreisenden meistbesuchten Städte 2023. Die beliebtesten Länder waren Deutschland und die Vereinigten Staaten.

Winterstürme haben einige Nordseeinseln zum Teil stark getroffen: Mancherorts sind die Badestrände fast komplett weggespült. Was bedeuten die Schäden für die Urlaubssaison?

Auf Sylt könnte sich bald nur noch ein Bruchteil der gegenwärtigen Ferienwohnungen befinden. Der Grund: Etwa jede dritte Ferienwohnung werde laut Kreisbaurat illegal vermietet. Der stellvertretende Bürgermeister befürchtet bereits dramatische Auswirkungen für Sylter Hausbesitzer.

TUI Cruises lässt es mit dem neuen Event-Reiseformat MeerBeats krachen und bringt Die Fantastischen Vier als Headliner der Reise auf die Mein Schiff 7. Fünf Sterne deluxe, DJ Thomilla und die Flying Steps haben sich ebenfalls angekündigt.

Über 60 Prozent der Deutschen wollen diesen Frühling laut Umfrage verreisen. Was die Destination angeht, sind die Vorlieben sehr unterschiedlich. Asien und Südamerika liegen bei den Deutschen hoch im Kurs. Die tatsächlich gebuchten Reiseziele liegen dann jedoch meist näher.

Klassische Badeferien am Mittelmeer mit Flug und All-inclusive: Das ist ein Musterbeispiel für Pauschalurlaub. Doch die abgesicherte Reiseform verändert sich - beschleunigt durch neue Tools.