McDonald's Benefiz Gala sammelt Spenden

| Gastronomie Gastronomie

Bereits zum 18. Mal fand die die große Spendengala zugunsten der McDonald's Kinderhilfe Stiftung statt. Dabei wurden Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in die Eisbach Studios geladen. Thore Schölermann und Jana Ina Zarrella führten als Moderatoren durch den Abend.

Einer der Höhepunkte war die Spendenauktion, die "Bares für Rares"-Star Wolfgang Pauritsch bereits zum dritten Mal als Auktionator ausgerichtet hat. Durch die Benefizgala konnte eine Spendensumme von 1.381.661 Euro gesammelt werden. Der Erlös kommt direkt der McDonald's Kinderhilfe Stiftung zugute. Sie unterstützt mit ihrer Arbeit Familien schwer kranker Kinder, indem sie ihnen in deutschlandweit 23 Ronald McDonald Häusern und 6 Ronald McDonald Oasen ermöglicht, während der oft schwierigen und langwierigen Behandlungszeit in der Klinik nah bei ihren Kindern zu sein. Und genau diese Nähe zu den Eltern und Geschwistern ist ein sehr wichtiger Baustein, der jungen Patienten bei ihrer Genesung hilft.

"Die McDonald's Kinderhilfe liegt uns sehr am Herzen und wir freuen uns immer, wenn wir sie mit der Kraft unserer Marke unterstützen können. Es gibt für Eltern nichts Schlimmeres, als wenn die Gesundheit des eigenen Kindes bedroht ist - und genau in diesen schweren Momenten hilft die Stiftung mit ihrer wertvollen Arbeit.", so Mario Federico, Vorstandsvorsitzender von McDonald's Deutschland.

"Dank der verlässlichen und starken Unterstützung von McDonald's Deutschland, seinen Franchise-Nehmer:innen, Lieferant:innen und Gästen gelingt es uns seit mehr als 35 Jahren Familien schwer kranker Kinder zu helfen", sagt Adrian Köstler, Vorstand McDonald's Kinderhilfe Stiftung.

"Wofür die Spenden ganz konkret eingesetzt werden, zeigt auch unser Ronald McDonald Haus in Vogtareuth, das wir in diesem Jahr eröffnen konnten." Das neue Ronald McDonald Haus öffnete im Mai 2023 seine Türen und bietet mit 20 Apartments künftig jedes Jahr 450 Familien ein Zuhause auf Zeit. Hier können Eltern und Geschwisterkinder während der Behandlungszeit wohnen und so immer in der Nähe des kranken Kindes sein.

Prominente Gäste für den guten Zweck

Auch in diesem Jahr engagierten sich zahlreiche prominente Gäste und Schirmherrn für die McDonald's Kinderhilfe Stiftung. So wurde die Gala unter anderem durch Pietro Lombardi, Anna und Angela Ermakova, Nova Meierhenrich und Lola Weippert zum gesellschaftlichen Ereignis. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Auftritt des bekannten Sängers Nico Santos.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei Wochen vor der Sterneverleihung am 17. Juni im Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main, präsentiert der Guide Michelin Deutschland die neue Auswahl an Bib-Gourmand-Restaurants. Die diesjährige Selektion zählt 15 neue Adressen mit der beliebten Auszeichnung, insgesamt sind es 156.

Vom «schlechten Schüler» zu Deutschlands «Koch des Jahres 2025» im letzten «Gault&Millau» : Wie Benjamin Peifer Heimat mit Hochküche verbindet.

Direkt neben dem Delikatessenhaus in der Münchner Innenstadt eröffnet Dallmayr jetzt einen „Coffee Club“. Der Dallmayr Coffee Club ist ein neues Coffee-to-Go-Konzept, das neben Kaffee auch auf Community setzen will.

Das Schloss Johannisberg im Rheingau richtet seine Gastronomie neu aus: Die Familie Barth, mit ihrem Favorite Parkhotel, übernimmt gastronomischen und veranstalterischen Aktivitäten. Dazu gehören das Restaurant Schlossschänke, der Weingarten, der Veranstaltungsraum Fürst von Metternich Saal sowie der Ausschank am Goethe-Blick.

Ab sofort bietet das Sphere Tim Raue ganztägig gehobene Kulinarik in 207 Metern Höhe auf dem Berliner Fernsehturm. Das Interieur verbindet den Charme der 70er mit dem Puls von heute.

Die Restaurantkette Wienerwald hat ihren zweiten Standort in Hildesheim eröffnet. Nach der ersten Neueröffnung im November 2023 im Torfhaus im Harz folgt nun die Expansion in die niedersächsische Stadt. Der neue Standort befindet sich am Hohnsensee, in den Räumlichkeiten des zuvor geschlossenen Restaurants "Ahoi".

Thüringens Gastgewerbe hat sich nach dem Einbruch während der Corona-Zeit wirtschaftlich stabilisiert - vor allem in den Städten. Auf dem flachen Land sieht es laut Dehoga aber anders aus.

Weil der Essenslieferdienst Delivery Hero ein illegales Kartell mit dem Unternehmen Glovo gebildet hat, muss die Firma mit Sitz in Berlin gut 223 Millionen Euro Strafe zahlen. Konkret geht es um wettbewerbswidrige Absprachen, etwa über Preise und Strategien.

Ob im Fernsehturm oder Hochhaus – in vielen Städten in Deutschland gibt es Gastronomie mit spektakulärer Aussicht. Tim Raue eröffnet Das Restaurant «Sphere» im Berliner Fernsehturm in dieser Woche. Doch was ist eigentlich kulinarisch in anderen TV-Türmen, Wolkenkratzern und hohen Gebäuden in Deutschlands Städten los? Eine Rundreise.

Die Radisson Hotel Group hat ein neues digitales Angebot vorgestellt, das Gästen und Einheimischen erstmals die direkte Buchung von Restaurantbesuchen über die Website RadissonHotels.com ermöglicht.