Polen plündern Raststätte

| Gastronomie Gastronomie

Eine Gruppe polnischer Fußballfans hat die Raststätte Michendorf südlich von Berlin auf den Kopf gestellt. Bei einem Zwischenstopp auf dem Weg zu einem Spiel in Hannover, verwechselten die reichlich alkoholisierten Sporttouristen aus Breslau den Rastplatz mit einem kostenfreien Selbstbedienungsladen. Die alarmierte Polizei kam gleich als Großaufgebot und eskortiere die Reisegruppe zurück an die polnische Grenze. In Hannover hatten die Fußballfans wenig verpasst: Breslau wurde 5:1 vermöbelt.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Tim Mälzer benennt sein bekanntes Restaurant „Bullerei“ für einen ganzen Monat um. Vom 1. bis zum 31. August 2025 wird das beliebte Lokal unter dem Namen „Die Fischerei“ operieren und sich ganz den Schätzen des Meeres widmen.

Mit der Manon Brasserie Nouvelle im traditionsreichen Hotel am Steinplatz ist der Berliner Gastronom The Duc Ngo gemeinsam mit Designerin Hyunjung Kim einen bemerkenswerten Schritt gegangen: Erstmals widmet er sich der französischen Brasserie-Küche in dem Roomers Hotel in Charlottenburg.

Die Kooperation zwischen McDonald’s und Krispy Kreme endet am 2. Juli – früher als ursprünglich geplant. Damit verabschieden sich die beliebten Donuts wie „Original Glazed“ und „Chocolate Iced with Sprinkles“ wieder aus den rund 2.400 US-Filialen der Burgerkette.

Nach dem Auftakt im Februar geht der "Burger Dialog" von McDonald's Deutschland in die zweite Runde. Das Format versammelt die Generation Z, Vertreter aus Politik und (Land-)Wirtschaft, um über die Zukunft der Agrarbranche zu diskutieren.

Ein Hygiene-Skandal erschüttert die Fast-Food-Kette KFC in Dänemark und führt zur vorübergehenden Schließung aller elf Restaurants im Land. Demnach sollen Mitarbeiter systematisch das Haltbarkeitsdatum von Hähnchenprodukten manipuliert haben.

Pommes Freunde ist weiter auf Wachstumskurs. Das Unternehmen eröffnete den neuesten Standort im Bahnhofsgebäude in Freising. Für das laufende Jahr sind zehn weitere Neueröffnungen geplant. 

Im ehemaligen Karstadt-Haus an der Wandsbeker Marktstraße entsteht derzeit das Quartier Wandsbek Markt – mit Büros, Wohnungen, Einzelhandel und einem besonderen gastronomischen Konzept im Fokus.

Mit dem Ziel, Inklusion im Arbeitsmarkt neu zu definieren, starten Max C. Luscher, bis 2024 CEO Central & Northern Europe der B&B Hotels, und sein Partner Roland Braza ein neuartiges Café- und Tagesbar-Konzept.

Spirituosenexperte Dominik M. Falger aus dem Kimpton Main Frankfurt verrät drei Rezepte, die exotische Aromen und sommerliche Leichtigkeit vereinen - und liefert Inspiration zum Nachmixen.

Dass ein verlorener Stern wieder zurück erkämpft werden kann, hat jetzt auch das Restaurant Setzkasten im Supermarkt Zurheide Feine Kost gezeigt. Im Restaurant im Untergeschoss eines Supermarkts gelegen, will Einkaufserlebnis mit gehobener Gastronomie verbinden.