In Köln traten Vertreter von mehreren Hotelketten auf, um gemeinsam ihrer Enttäuschung über die Politik Luft zu machen und um Entschädigungen zu fordern. Unisono betonten sie, dass die bisher vom Staat gezahlten oder zugesagten Hilfen längst nicht ausreichten.
Das im Mai 2021 eröffnende Matild Palace in Budapest gibt die Zusammenarbeit mit der Wolfgang Puck Fine Dining Group bekannt. Puck wird den gesamten gastronomischen Bereich leiten, einschließlich des neuen Restaurants Spago.
Fairmont Hotels & Resorts feiert 30-jähriges Bestehen seines Programms „Fairmont Sustainability Partnership“. Dieses ist Teil der von Accor ins Leben gerufenen Initiative „Planet 21“ und zielt darauf ab, bis 2050 das gemeinsame Ziel Klimaneutralität zu erreichen.
Die BWH Hotel Group Central Europe wächst in Österreich: So haben sich in diesem Jahr drei neue Hotels und Projekte an den Standorten Saalfelden, Steyr und Wals für die Zusammenarbeit mit einer der Marken der Gruppe entschieden.
In Köln traten Vertreter von mehreren Hotelketten auf, um gemeinsam ihrer Enttäuschung über die Politik Luft zu machen und um Entschädigungen zu fordern. Unisono betonten sie, dass die bisher vom Staat gezahlten oder zugesagten Hilfen längst nicht ausreichten.
Wegen knapper Kassen in der Corona-Krise sieht sich die Hotelkette Maritim gezwungen, sich von einem Teil ihrer Standorte zu trennen. Man habe in Pandemiezeiten einen Liquiditätsverlust von 140 Millionen Euro verkraften müssen, teilte das Unternehmen aus Bad Salzuflen mit.
Daniela Tigges, die Inhaberin des Familotel Ebbinghof in Schmallenberg will sich die Corona-Einschränkungen nicht länger gefallen lassen. „Wir unterstützen diese Willkür nicht länger durch unser Ausharren!“, kündigt die Sauerländerin an, die das bekannte Hotel heute öffnen will.
Im neuen „Friars Yard“ entsteht bis Anfang 2024 ein weiteres Hotel der Ruby Gruppe auf sieben Etagen mit 169 Zimmer. Entwickler ist Endurance Land, Investmentpartner Angelo Gordon.
Hyatt hat die Eröffnung von drei Boutique-Hotels unter der Marke JdV by Hyatt in Schweden bekanntgegeben. Mit den drei Hotels und Hotell Reisen in Stockholm ist Hyatt nun insgesamt viermal in Schweden vertreten.
Wegen knapper Kassen in der Corona-Krise sieht sich die Hotelkette Maritim gezwungen, sich von einem Teil ihrer Standorte zu trennen. Man habe in Pandemiezeiten einen Liquiditätsverlust von 140 Millionen Euro verkraften müssen, teilte das Unternehmen aus Bad Salzuflen mit.
Der März schloss etwas besser als der Februar. Bundesweit und über alle Hotelkategorien hinweg erreichte die Belegungsrate 12,6 Prozent. Die durchschnittliche Zimmerrate stand mit durchschnittlich 68,60 Euro in den Büchern, der RevPar lag bei 8,60 Euro.
Christie & Co hat einen Bericht über den baltischen Hotelmarkt 2020 veröffentlicht, der die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Hauptstädte Tallinn, Riga und Vilnius beleuchtet. In allen drei Märkten sank der RevPAR deutlich.
Romantik setzt sein Wachstum an touristischen Standorten und in ausgewählten Städten fort: Mit dem Hotel Barbarossa am Obermarkt in Konstanz am Bodensee schließt sich ein weiteres Haus mit Geschichte der Hotelmarke an.
Mit seiner jahrhundertealten Geschichte ist es eines der bedeutendsten Landhäuser Irlands: Das 1739 errichtete Carton House. Nach Sanierung und Renovierung sollte das Haus bereits Ende 2020 als Carton House, a Fairmont Managed Hotel, wieder eröffnen. Nun soll es in diesem Sommer so weit sein.
RESET.RETHINK.RESTART. – So lautet das Motto des diesjährigen virtuellen WomenPower Karrierekongresses und StepStone ist mit dabei! Erfahren Sie hier, welche Themen und Programmpunkte Sie am 16. April erwarten und ergattern Sie sich Ihr Freiticket!
Im Februar 2021 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 7,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt waren das rund drei Viertel weniger Übernachtungen als im entsprechenden Vorjahresmonat.
In dem Quarantäne-Hotel auf Mallorca sind derzeit 27 Urlauber aus Deutschland untergebracht. Besucher, die auf der spanischen Urlaubsinsel positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, absolvieren dort die vorgeschriebene Isolierung, die mindestens zehn Tage beträgt.