25hours eröffnet in Kopenhagen erstes Hotel in Skandinavien

| Hotellerie Hotellerie

Mitten in der dänischen Metropole Kopenhagen hat das 25hours Hotel Indre By sein Zuhause gefunden und öffnet im Frühjahr 2022 alle Pforten. Das Haus aus dem 19. Jahrhundert beherbergte einst eine Porzellanfabrik und wurde später als Universitätsgebäude genutzt.

Der Name ist hier tatsächlich Programm, denn der dänische Begriff „Indre By“ bedeutet Innenstadt bzw. Stadtzentrum. Das Hotel befindet sich in Fussnähe des Bahnhofs Nørreport. Dieser Bahnhof ist zentraler Knotenpunkt für die Metro, Schnellzüge und Busse. Auch der Flughafen kann von hier aus direkt angefahren werden.

Das Interior Design des aus vier Gebäuden bestehenden Komplexes entstand bei der erstmaligen Zusammenarbeit von 25hours und den Martin Brudnizki Design Studios aus London. Project Director Copenhagen Henning Weiß sagt zu den Gestaltungsideen: „Coming of Age war unser an die Universitätsnutzung anknüpfender Grundgedanke bei der Entwicklung des Hotel-Konzepts. Leidenschaft und Wissen, Kunst und Wissenschaft finden im Hotel in einer spannenden Verbindung ein neues Zuhause.“

Die 243 Zimmer in den Designs „Passion“ und „Knowledge“ reichen von Small bis Gigantic. Einige der Zimmer haben eine kleine Terrasse und Zugang zum Secret Garden – dies ist so gut wie einzigartig in Kopenhagen. Ob Vinyl Room oder Love Library, überall im Hotel befinden sich versteckte Orte, die es zu erforschen gilt. The Assembly Hall bildet den zentralen Treffpunkt und den Ort für einen schnellen Kaffee am Morgen, einen Snack nach dem Stadtbummel oder einen Drink, bevor man sich in das Kopenhagener Nachleben stürzt. Das NENI Restaurant und das Café Duse sind Anlaufstelle für Hotelgäste und Locals gleichermaßen und die Boilerman Bar im Untergeschoss eignet sich für Abende bei Musik und guten Drinks.

Im Erdgeschoss des Hotels erstreckt sich neben dem Café, dem Restaurant und den Bars der Tagungsbereich des 25hours Hotel Indre By. Meetings für bis zu 15 Personen können in den Räumen 'Opinion' und 'Style' stattfinden. Doch eher Typ 'F**k Everything'? Dieser Tagungsraum bietet ebenfalls Platz für Meetings mit 15 Personen. Als Break-Out-Raum oder als Ort für lockere Get-Together, eignen sich auch der 'Vinyl Room', der 'Doubt'-Co-Working-Space oder die Gigantic Suiten.

Der Wellbeing-Bereich des Hotels befindet sich im ersten Stock. Besucher erwartet hier ein Fitnessraum mit Techno-Gym-Equipment, Yogamatten und Blick auf die Terrasse. Enentspannung finden Gäste in der Outdoorsauna mit Liegen im Innen- und Außenbereich. Wer früh anreist und noch vor dem Check-in die Stadt unsicher machen möchte, kann die Power-Shower in einem extra für Frühanreisen bzw. Spätabreisen eingerichteten Bereich nutzen, um sich für das Tête-à-Tête mit Kopenhagen frisch zu machen.

Das Fahrrad gehört zu Kopenhagen wie das berühmte Smørrebrød: Die Stadt lässt sich perfekt mit dem Rad erkunden, daher kommen auch die Gäste des 25hours Hotels Indre By in den Genuss der urbanen Bikes von der Berliner Manufaktur Schindelhauer. Sowohl klassische City-Räder als auch E-Bikes sind verfügbar.

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wyndham Hotels & Resorts​​​​​​​ expandiert in Europa: Nahe des internationalen Flughafens Malpensa eröffnete die Gruppe nun das erste Haus der Marke Dolce by Wyndham in Italien.

Im Rahmen der 2015 gegründeten Initiative „Give bees a chance“ unterstützt die österreichische Hotelgruppe Arcotel Projekte, die sich für den Erhalt von Bienenpopulationen engagieren. 123.000 Euro werden nun an sechs Bienenretter-Projekte übergeben.

In Texas soll ein Hotel entstehen, das komplett ausgedruckt wurde - mit einem 3D-Drucker. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen. Bereits im Sommer 2023 sollen Reservierungen möglich sein.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Mit ihrem Verständnis von einem stilvollen Design hat die Innenarchitektin Anne Maria Jagdfeld nun für die ersten Zimmer und Suiten im Parkhotel Quellenhof Aachen ein zeitlos-elegantes Ambiente geschaffen.

Zehn Jahre war das Palais Hansen in Wien ein Kempinski-Hotel. Jetzt zieht sich die Hotelgruppe zum Jahresende aus der Österreichischen Hauptstadt zurück. Ein anderer Betreiber soll die Immobilie ab 2024 übernehmen.

Wie der Hotelverband Deutschland berichtet, treten seit einigen Tagen in Frankreich vermehrt Betrugsversuche über die Kommunikationskanäle von Booking.com auf. Mittlerweile sollen auch Fälle aus Deutschland, Österreich und Portugal bekannt sein. Der Verband warnt die Hoteliers in Deutschland und kennt die Hintergründe.

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.