Accor mit 391 Millionen Euro Verlust in 2020

| Hotellerie Hotellerie

Europas größte Hotelgruppe Accor, mit Marken wie Raffles, Novotel oder Ibis hat im Corona-Jahr 2020 einen Verlust von 391 Millionen Euro (Ebitda) eingefahren. Ein Jahr zuvor lag der Gewinn noch bei 825 Millionen.

Accor verzeichnete einen Jahresfehlbetrag von fast zwei Milliarden Euro. Der konsolidierte Umsatz lag mit 1,6 Milliarden Euro um 60 Prozent unter dem Umsatz des Jahres 2019.

Im dritten Quartal, nach dem Tiefpunkt im zweiten Quartal (RevPAR minus 88,2 Prozent in Q2), zeigte in allen Regionen Anzeichen einer Erholung. Die neuen Restriktionen, die von den europäischen Regierungen als Reaktion auf das Wiederaufflammen der Epidemie im letzten Quartal eingeführt wurden, stoppten die Sommererholung. Der konsolidierte RevPAR sank im 4. Quartal um 66,2 Prozent und der RevPAR in Europa um 73,1 Prozent, während sich in anderen Regionen die allmähliche Erholung fortsetzte.

Im Jahr 2020 eröffnete Accor 205 Hotels mit insgesamt 28.942 Zimmern. Dies bestätigt die Marken-Attraktivität der Gruppe für die Hoteleigentümer. Zum Jahresende 2020 verfügte das Unternehmen über ein Portfolio von 753.344 Zimmer (5.139 Hotels) und eine Pipeline von 212.000 Zimmer (1.209 Hotels), davon 73 % in Wachstumsmärkten.

Zum 31. Dezember 2020 waren 82 Prozent der Hotels der Gruppe geöffnet, d. h. mehr als 4.000 Einheiten.

 

Hoffnung auf Besserung machen dem französischen Unternehmen mit mehr als 5.000 Hotels in rund 110 Ländern die Erholung in Asien und dem Nahen Osten sowie Einsparungen in Höhe von 200 Mio. Euro.

Sébastien Bazin, Chef des Hotelkonzerns Accor, sagt: „Im Jahr 2020 hat die Hotelbranche eine beispiellose Krise gemeistert. Als Reaktion auf die Pandemie unternahmen Accor, seine Mitarbeiter und Eigentümer außergewöhnliche Anstrengungen auf der ganzen Welt, um die am stärksten Betroffenen zu unterstützen und ihre Werte Großzügigkeit, Gastfreundschaft und Teilen aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig hat die Gruppe schnell und diszipliniert Maßnahmen zum Schutz ihrer Finanzen eingeleitet. Die Maßnahmen haben sich in der zweiten Jahreshälfte ausgezahlt und dazu beigetragen, die Auswirkungen der Gesundheitskrise zu begrenzen. Die Gruppe setzte auch die Einführung groß angelegter Initiativen fort, um für die wirtschaftliche Erholung vorzusorgen und ihre Führungsposition im Bereich Lifestyle zu festigen: die Einführung einer neuen, schlanken und agilen Organisation, die Fusion mit Ennismore durch die Schaffung einer eigenen Einheit, die 12 einzigartige Hotelmarken umfasst, und die Unterzeichnung einer strategischen Partnerschaft mit der Marke Faena.

Im Jahr 2021, während der Impfstoff für eine allmähliche Erholung des Tourismus sorgt - hauptsächlich angetrieben durch Freizeitgäste - ist Accor ideal positioniert, um von der Erholung zu profitieren und seine Roadmap voranzutreiben.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.