Aman Group sichert sich 900 Millionen Dollar Investitionen

| Hotellerie Hotellerie

Die Aman Group freut sich über neue Investitionen in Höhe von 900 Millionen Dollar. Die Expansion des Drei-Milliarden-Dollar-Unternehmens kann nun entsprechend beschleunigt werden – eine Bestätigung für die Vision und Strategie von Chairman und CEO Vlad Doronin, der seit acht Jahren Eigentümer der Gruppe ist.

Das Geld stammt von zwei strategischen Partnern: The Public Investment Fund (PIF) ist einer der größten Staatsfonds der Welt, während sich die von CEO Jonathan Goldstein geleitete private Investmentfirma Cain International (Cain) auf Immobilien spezialisiert hat. Die Investition wird verwendet, um das bestehende Portfolio zu verbessern, den Bau von Aman- und Janu-Destinationen voranzutreiben sowie den Erwerb und die Entwicklung zusätzlicher Standorte zu ermöglichen.

Aman umfasst 34 Hotels in 20 Ländern, darunter zwölf mit Aman Branded Residences. Neun weitere Hotels und Residenzprojekte befinden sich im Bau. Geplant sind zusätzliche Destinationen in Ländern wie den USA, Japan, Mexiko, Südkorea und Saudi-Arabien.

Erklärtes Ziel ist es, das Unternehmen in der Luxus-Hotellerie und im Immobilienbereich als weltweit führend zu positionieren. Dazu wurde in Management-Talente und integrierte Systeme investiert, um das Angebot zu erhalten, Effizienz und Margen zu steigern sowie neue Entwicklungen zu ermöglichen. In den vergangenen zwölf Monaten erwirtschaftete das Unternehmen allein mit dem Verkauf der Residences einen Umsatz von 2,4 Milliarden Dollar.

Vlad Doronin, Eigentümer, Chairman und CEO der Aman Group: „Meine langfristige strategische Vision war es, die Marke Aman in Schlüsselmärkten weiter auszubauen, überall mit Aman Branded Residences, und darüber hinaus ein Ultraluxus-Ökosystem zu schaffen, das den gesamten Aman-Lifestyle umfasst. In den vergangenen acht Jahren haben wir dafür den Grundstein gelegt, die DNA des Unternehmens gefeiert und gleichzeitig unser Wachstum in globalen Städten und abgelegenen Destinationen fortgesetzt. Die Investitionen von PIF und Cain International sind ein Vertrauensbeweis in die Arbeit des gesamten Teams, das die Fähigkeit bewiesen hat, meine Vision mit Blick auf die Entwicklung der Marke zügig und hochprofessionell umzusetzen. Gemeinsam werden wir ein beträchtliches Wachstum erzielen und das außergewöhnliche Potenzial von Aman maximieren."

Turqi Al-Nowaiser, Deputy Governor und Leiter der Abteilung für internationale Investitionen bei PIF: „Unsere Investition in die Aman Group spiegelt den Glauben von PIF an das aktuelle Potenzial der Gastgewerbe- und Tourismusbranche wider – sowohl international als auch in Saudi-Arabien. Die Investition steht im Einklang mit unserer Strategie, in vielversprechende Sektoren zu investieren, um nachhaltige, attraktive Renditen zu erzielen."

Jonathan Goldstein, CEO und Mitbegründer von Cain International: „Wir freuen uns, in diese phänomenale Marke zu investieren und unsere langjährige Partnerschaft mit Vlad und seinem Team fortzuführen. Die Gastronomielandschaft entwickelt sich immer weiter, daher erwarten wir einen wachsenden Wunsch von Reisenden wie Investoren, auf Erlebnisse zu setzen, die von herausragenden Marken wie Aman möglich gemacht werden. Unsere Investition stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, dieses Portfolio konkurrenzloser Destinationen zu erweitern.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.