Aman Group sichert sich 900 Millionen Dollar Investitionen

| Hotellerie Hotellerie

Die Aman Group freut sich über neue Investitionen in Höhe von 900 Millionen Dollar. Die Expansion des Drei-Milliarden-Dollar-Unternehmens kann nun entsprechend beschleunigt werden – eine Bestätigung für die Vision und Strategie von Chairman und CEO Vlad Doronin, der seit acht Jahren Eigentümer der Gruppe ist.

Das Geld stammt von zwei strategischen Partnern: The Public Investment Fund (PIF) ist einer der größten Staatsfonds der Welt, während sich die von CEO Jonathan Goldstein geleitete private Investmentfirma Cain International (Cain) auf Immobilien spezialisiert hat. Die Investition wird verwendet, um das bestehende Portfolio zu verbessern, den Bau von Aman- und Janu-Destinationen voranzutreiben sowie den Erwerb und die Entwicklung zusätzlicher Standorte zu ermöglichen.

Aman umfasst 34 Hotels in 20 Ländern, darunter zwölf mit Aman Branded Residences. Neun weitere Hotels und Residenzprojekte befinden sich im Bau. Geplant sind zusätzliche Destinationen in Ländern wie den USA, Japan, Mexiko, Südkorea und Saudi-Arabien.

Erklärtes Ziel ist es, das Unternehmen in der Luxus-Hotellerie und im Immobilienbereich als weltweit führend zu positionieren. Dazu wurde in Management-Talente und integrierte Systeme investiert, um das Angebot zu erhalten, Effizienz und Margen zu steigern sowie neue Entwicklungen zu ermöglichen. In den vergangenen zwölf Monaten erwirtschaftete das Unternehmen allein mit dem Verkauf der Residences einen Umsatz von 2,4 Milliarden Dollar.

Vlad Doronin, Eigentümer, Chairman und CEO der Aman Group: „Meine langfristige strategische Vision war es, die Marke Aman in Schlüsselmärkten weiter auszubauen, überall mit Aman Branded Residences, und darüber hinaus ein Ultraluxus-Ökosystem zu schaffen, das den gesamten Aman-Lifestyle umfasst. In den vergangenen acht Jahren haben wir dafür den Grundstein gelegt, die DNA des Unternehmens gefeiert und gleichzeitig unser Wachstum in globalen Städten und abgelegenen Destinationen fortgesetzt. Die Investitionen von PIF und Cain International sind ein Vertrauensbeweis in die Arbeit des gesamten Teams, das die Fähigkeit bewiesen hat, meine Vision mit Blick auf die Entwicklung der Marke zügig und hochprofessionell umzusetzen. Gemeinsam werden wir ein beträchtliches Wachstum erzielen und das außergewöhnliche Potenzial von Aman maximieren."

Turqi Al-Nowaiser, Deputy Governor und Leiter der Abteilung für internationale Investitionen bei PIF: „Unsere Investition in die Aman Group spiegelt den Glauben von PIF an das aktuelle Potenzial der Gastgewerbe- und Tourismusbranche wider – sowohl international als auch in Saudi-Arabien. Die Investition steht im Einklang mit unserer Strategie, in vielversprechende Sektoren zu investieren, um nachhaltige, attraktive Renditen zu erzielen."

Jonathan Goldstein, CEO und Mitbegründer von Cain International: „Wir freuen uns, in diese phänomenale Marke zu investieren und unsere langjährige Partnerschaft mit Vlad und seinem Team fortzuführen. Die Gastronomielandschaft entwickelt sich immer weiter, daher erwarten wir einen wachsenden Wunsch von Reisenden wie Investoren, auf Erlebnisse zu setzen, die von herausragenden Marken wie Aman möglich gemacht werden. Unsere Investition stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, dieses Portfolio konkurrenzloser Destinationen zu erweitern.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.