Arena Hospitality Group kauft FRANZ ferdinand Mountain Resort

| Hotellerie Hotellerie

Die Arena Hospitality Group setzt die angekündigte Erweiterung ihres Portfolios und die Expansion in der Region Mittel- und Osteuropa fort. Neben den bestehenden Hotels, Apartmentanlagen und Campingplätzen in Pula und Medulin sowie Hotels in Deutschland, Ungarn und Serbien hat die AHG ihr Geschäft auf Österreich ausgeweitet und den Kauf des FRANZ ferdinand Mountain Resort Nassfeld im Wert von 112 Millionen Kuna abgeschlossen.

Mit diesem strategischen Schritt hat die AHG einen weiteren neuen Markt betreten, mit dem sie ihr bestehendes Geschäft mit dem Segment der Wintersporthotels ergänzen wird. Die Übernahme und Führung des Hotels beginnen in der Wintersaison 2021/2022.

Das 4-Sterne FRANZ ferdinand Mountain Resort Nassfeld liegt in Tröpolach, dem bekanntesten Winter- und Skigebiet am Nassfeld (Kärnten, Österreich). Das Hotel bietet 144 Zimmer, ein Restaurant, eine Bar, Wellness und Sauna, Kindereinrichtungen und private Parkplätze. Eine der Hauptattraktionen des Hotels ist eine abenteuerliche Kletterwand innerhalb des Hotels mit einer Höhe von 16 m. Alle Zimmer sind zudem mit einem eigenen Abstellraum für Fahrräder, Ski und Skischuhe bzw. für Winter- und Sportausrüstung ausgestattet.

Die Arena Hospitality Group plant weitere Investitionen in das erworbene Hotel und den Bau neuer Einrichtungen, um die Wettbewerbsfähigkeit dieses Hotels weiter zu steigern. Geplant ist der Bau eines zusammenhängenden Indoor-Outdoor-Pools, eines großzügigen Wellnesscenters mit Saunen und Relax-Zonen, Animations- und Kindereinrichtungen sowie einer Outdoor-Bar. Detaillierte Projekte für diese zusätzlichen Hoteleinrichtungen werden bereits vorbereitet, und der Wert der Investition beträgt 15 Millionen Kuna.

Für Wintersportler, Skifahrer und Snowboarder gibt es 110 km Skipisten mit einer Seilbahn nur 50 Meter vom Hotel entfernt, während Nassfeld im Sommer bei Bergwanderern, Wanderern, Kletterern und Mountainbikern beliebt ist.

Österreich ist einer der größten Märkte der Arena Hospitality Group, daher stärkt diese Kombination der geografisch und straßennahen Destinationen - der Sommer-Adria-Destinationen Pula und Medulin und der bergigen, alpinen Destination Nassfeld. Die Arena Hospitality Group ist jetzt in der Möglichkeit ihren Gästen einen Sommer-, Winter- und Städtetourismus anzubieten.

Vorsitzender der Geschäftsführung der AHG, Herr Reli Slonim sagte bei dieser Gelegenheit: „Mit dieser Neuakquisition der AHG entsteht ein neues Betätigungsfeld, das sich auf die Winteraktivitäten ausdehnt, und das zu einem ganz besonderen Zeitpunkt für das Unternehmen. Einerseits beenden wir eine tolle Saison und andererseits beginnen wir mit dem Bau eines Hotels mit fünf Sternen in der Hauptstadt Zagreb und führen die letzte Phase des Umbaus des Grand Brioni Hotels, unseres luxuriösesten Hotels in Pula, durch.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.