Aus Sofitel Alter Wall in Hamburg wird The Hoxton Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Aus Sofitel Alter Wall in Hamburg wird The Hoxton Hotel: Art-Invest Real Estate hat einen städtebaulichen Wettbewerb für die Neugestaltung des Alten Wall 40 abgeschlossen. In dem Wettbewerbsverfahren konnten Winking Froh Architekten die Jury mit einem Konzept für den hinteren Straßenabschnitt Richtung Rödingsmarkt überzeugen.

Durch die Nachverdichtung und Bestandsmodernisierung soll ein Quartier mit Nutzungsmix aus Büro-, Einzelhandels- und Wohnflächen entstehen. Das Unternehmen Ennismore wird auf einem Teil des ehemaligen Sofitel-Areals ein Hotel ihrer Marke The Hoxton gemeinsam mit der GHOTEL Group betreiben. Die Fertigstellung für das Gesamtensemble ist für 2026 geplant.

Bei dem Wettbewerbsverfahren nahmen sieben internationale Architekturbüros teil. Die Jury bestand aus Vertretern der Stadt Hamburg, des Projektentwicklers Art-Invest Real Estate sowie Accor. Die aktuelle Bestandsfläche, die in Teilen erhalten bleibt, soll nachverdichtet werden. Neben Büroflächen sind in den Erdgeschossflächen einzelne Gewerbe- und Gastronomieeinheiten geplant. Darüber hinaus sollen Wohnungen entstehen, die teils am Alsterfleet liegen werden.

Aus Sofitel Alter Wall in Hamburg wird The Hoxton Hotel

Als Hotelpartner konnte die Marke The Hoxton gewonnen werden. Diese hat sich mit ihren „Open House“-Hotels bereits an internationalen Standorten wie London, Amsterdam, Paris, Chicago und Los Angeles erfolgreich etabliert. Ein Highlight des The Hoxton in Hamburg wird neben den 188 Hotelzimmern das öffentlich zugängliche Rooftop-Geschoss mit Gastronomie- und Eventflächen sowie Rundblick auf die Elbphilharmonie, den Michel sowie das Hamburger Rathaus sein. Das neue Hotel wird von Ennismore unter einem Pachtvertrag der GHOTEL Group gemanagt. 

„Der Alte Wall ist für die Art-Invest Real Estate seit Jahren eins der bedeutendsten Projekte, das wir entwickeln dürfen. Wir freuen uns sehr mit Winking Froh Architekten einen namenhaften Partner gefunden zu haben, mit dem wir ein zukunftsorientiertes Quartier entwickeln, das dank seiner großen Nutzungsvielfalt zu einer Aufwertung der Hamburger Innenstadt beitragen wird. Wie in anderen Teilen des Alten Walls verfolgen wir nicht den Planungsansatz des kompletten Rückbaus, sondern einer sukzessiven Umgestaltung der bestehenden Gebäude in Kombination mit Neubebauungen, um die historische Entwicklung aufzugreifen und fortzusetzen.“ – Martin Wolfrat, Head of Hamburg bei Art-Invest Real Estate

"Geschichtsträchtiges Gesamtensemble"

„Nicht häufig hat man die Chance, in einer solch exponierten Lage wie dem Alten Wall ein geschichtsträchtiges Gesamtensemble in die Zukunft führen zu können. Für uns ist eine Quartiersentwicklung auch immer ein Zurückgeben an die Stadtöffentlichkeit – das erreichen wir durch eine ansprechende Architektur, aber vor allem mit einem gut durchdachten Nutzungsmix. So freuen wir uns besonders, dass wir im Alten Wall gemeinsam mit Ennismore und GHOTEL auch die Hotelnutzung weiterführen und mit The Hoxton eine moderne, internationale Hotelmarke am Standort etablieren können, die die Wandlung des Alten Walls unterstreicht.“ – Peter Ebertz, Geschäftsführer und Head of Hotels bei Art-Invest Real Estate

„Für die GHOTEL Group ist das The Hoxton in Hamburg ein Meilenstein für die Weiterentwicklung der Gruppe hin zu einem der führenden deutschen Multibrand-Hotelbetreiber und zeigt die Flexibilität, mit der wir Projekte realisieren können. Wir freuen uns sehr, dass wir mit The Hoxton eine der modernsten Lifestyle-Marken für diesen einzigarten Standort im Herzen der Hansestadt gewinnen konnten und unsere bereits bestehende Partnerschaft mit Accor dadurch weiter ausbauen können.“ – Erik Florvaag, Geschäftsführer GHOTEL Group

Neue Lebendigkeit fürs Quartier

„Der Entwurf des Büros Winking Froh Architekten knüpft an die historische Bedeutung des Alten Walls an und schafft eine neue, interessante Wegeverbindung vom Rathausplatz bis in die HafenCity. Durch die geplante Nutzungsmischung, eine aufmerksame Bestandsmodernisierung sowie die behutsame Nachverdichtung soll das Quartier eine neue Lebendigkeit erhalten.“ – Franz-Josef Höing, Oberbaudirektor der Stadt Hamburg

„Wir können es kaum erwarten, unsere Präsenz in Europa auszubauen und unsere Türen in Hamburg mit dem The Hoxton zu öffnen, das nach Berlin unser zweites Hotel in Deutschland sein wird. Wir freuen uns darauf, uns am Alten Wall 40 niederzulassen und Teil der Weiterentwicklung dieses Quartiers zu sein. Die Aussicht von der Dachterrasse ist spektakulär – wir freuen uns schon jetzt darauf, alle zu einem Drink dort begrüßen zu können!“ – Rob Andrews, Brand COO The Hoxton & Deputy Head of America, Ennismore

„Das Weiterbauen der Stadt mit dem Bestand und um den Bestand herum sind für uns als Architekten und Stadtplaner zukünftig die Kernaufgaben. Am Alten Wall geht es darum, unterschiedliche Haustypen zu entwickeln, die einem einheitlichen Duktus folgen. Die Herausforderung liegt also darin, trotz eines gemeinsamen Formenkanons ein differenziertes Erscheinungsbild zu verwirklichen. Am Alten Wall werden all jene Bauaufgaben miteinander vereint, die uns in den vergangenen Jahren bei einzelnen Bauvorhaben beschäftigt haben. So entsteht mitten in der Innenstadt ein neues lebendiges Quartier.“ – Prof. Bernhard Winking und Martin Froh, Winking Froh Architekten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.