BMW-Boliden für Hotelgäste

| Hotellerie Hotellerie

Das Grand Hotel Heiligendamm bietet seinen Gästen ab sofort rasante Fahrerlebnisse mit den Motorsport-Modellen von BMW. Seit Mitte Juli stehen die Modelle M850i xdrive, X4 M40i und X5 M50 d zur Verfügung. „Wir freuen uns das einzige Hotel in ganz Deutschland zu sein, das seinen Gästen die individuellen Sportwagen von BMW Motorsport vorstellen darf“, verrät General Manager Thies C. Bruhn. „Wir sind sehr stolz darauf BMW M als Partner zu haben."

Neben einem Transfer-Service durch ganz Deutschland bietet das Luxushotel zweistündige Probefahrten an. Hotelgäste erhalten hier die Möglichkeit die Modelle der BMW M-Reihe in 100 Kilometern Fahrspaß kennen zu lernen. Ob sportliche Felgen oder satter Motorsound – die ausgewählten Fahrzeuge mit Performance Parts garantieren maximale Fahrfreude.

Des Weiteren können die Fahrzeuge im Rahmen der „BMW Lifestyle Days“ getestet werden. Hier wird die Probefahrt mit zwei Übernachtungen in einem Einzel- oder Doppelzimmer mit Meerblick kombiniert. Inklusive eines 3-Gang-Dinners an beiden Abenden und Frühstücksbuffet erhalten Hotelgäste für den Tag der Fahrt zusätzlich einen Picknickkorb und kleine Präsente von BMW.

Wer neben dem Fahrspaß noch tiefer in die Welt der BMW M Performance Parts eintauchen will, kann dies in der hauseigenen BMW-Lounge tun. Hier ist es möglich, die exklusiven Materialien und optischen Highlights seines Wunsch-BMWs zu veredeln und mittels eines Konfigurators zu erstellen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt hat im Jahr 2024 europaweit mehr als 147.000 Anfragen für Geschäftsreisen und Veranstaltungen erhalten – ein Anstieg von knapp zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders deutlich fiel das Wachstum in Deutschland aus.

Mit dem Cour des Loges in Lyon eröffnet die Radisson Hotel Group ihr erstes Haus der Marke Radisson Collection in Frankreich. Das geschichtsträchtige Gebäude im UNESCO-geschützten Altstadtviertel Vieux Lyon wurde umfassend restauriert.

Der verheerende Bergsturz im Lötschtal hat auch das Hotel Fafleralp hart getroffen – nicht durch direkte Zerstörung, sondern durch die plötzliche Isolation. Geschäftsführerin Barbara Achrainer war mit einem kleinen Team im Haus, als der Berg sich löste.

Die Schörghuber Gruppe blickt, trotz schwieriger Marktbedingungen, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Besonders im Geschäftsbereich Hotel konnte das Münchner Familienunternehmen mit deutlichem Umsatzwachstum punkten.

Die Tourismussaison in der Türkei hat mit einem Paukenschlag begonnen: Landesweit wurden mehr als 4000 Hotels geschlossen, weil sie kein gültiges Tourismusbetriebszertifikat des Ministeriums für Kultur und Tourismus vorweisen konnten.

Mit dem Wald.Weit Hotel & Retreat ist im Rheingau ein neues Tourismusprojekt an den Start gegangen. Am 5. Juni 2025 wurde das Haus im Rahmen eines Festakts offiziell eröffnet. Hinter dem Projekt steht die Unternehmensgruppe Molitor/Gemünden.

Der Direktor eines Hotels einer bekannten deutschen Marke hat auf LinkedIn ein Video aus der Tiefgarage der Herberge veröffentlicht. Zu sehen sind die Porsche-Boliden von Gästen. Die Nummernschilder sind gut zu erkennen. Liegt die Einwilligung der Gäste vor, sind solche Video unproblematisch. Ist das nicht der Fall, kann es sehr schnell teuer werden. Tageskarte klärt auf.

Mit der Eröffnung von zwei neuen Häusern auf Ibiza und in Marbella überschreitet die NH Collection einen Meilenstein: Erstmals umfasst das Portfolio weltweit 100 Hotels. Die Expansion markiert zugleich das Debüt der Marke auf den Balearen sowie an der Costa del Sol.

Das Kempinski Hotel Corvinus Budapest hat die aufwendige Renovierung seiner Zimmer und Suiten abgeschlossen. Seit Mai 2025 präsentiert sich das Haus im Herzen der ungarischen Hauptstadt in zeitgemäßem Glanz – mit 350 neugestalteten Zimmern und Suiten.

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery setzt ihren Wachstumskurs fort und sichert sich mit einem Hochhausprojekt in Karlsruhe einen weiteren Standort. Im neuen Quartier an der Schwarzwaldstraße entstehen insgesamt 137 Apartments für Kurz- und Langzeitaufenthalte.