Coffee Fellows übernehmen Hotel nahe München

| Hotellerie Hotellerie

Der Hotelimmobilienspezialist Christie & Co konnte das 3-Sterne-Hotel „das seidl Hotel & Tagung“ in Puchheim bei München erfolgreich vermitteln. Zukünftig soll das Hotel von der Coffee Fellows Hotel GmbH betrieben werden. Coffee Fellows ist mit seiner Hotelmarke bereits in Trier und Dortmund vertreten.

Das 1992 im Zentrum Puchheims eröffnete Hotel „das seidl Hotel & Tagung“ ist einer der etabliertesten Betriebe im Norden der Metropolregion München und als solcher ein beliebter Anlaufpunkt von Firmen und Geschäftsreisenden.

Das 3-Sterne-Hotel verfügt über 96 komfortabel eingerichtete Hotelzimmer. Zusätzlich bieten vier variable Konferenzräume mit modernster Tagungstechnik und Tageslicht ein perfektes Umfeld für Seminare, Tagungen und private Veranstaltungen. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste im hauseigenen Restaurant „das seidl Restaurant & Bar“.

Bisher wurde das Hotel unter der Eigenmarke „das seidl Hotel & Tagung“ vom Ehemann der Eigentümerin Andrea Seidl betrieben. Gemeinsam hat sich das Ehepaar nun entschieden, das Hotel in gute Hände abzugeben: „Nach zwei Jahren Pandemie ist es an der Zeit, gestärkt aus der Krise zu starten und wir sind glücklich mit Coffee Fellows einen starken, kompetenten und zuverlässigen Nachfolger gefunden zu haben.“

Unterstützt wurde das Ehepaar dabei von Christie & Co, die den lokalen Gastronomen Stefan Tewes, der für die Coffeeshop-Kette „Coffee Fellows“ bekannt ist, gewinnen konnten. „Wir sind stolz, dass wir „das seidl Hotel & Tagung“ gewinnen konnten. Die Kombination aus Coffeeshop im Erdgeschoss sowie den Zimmern im Coffee Fellows Style wollen wir unbedingt weiter ausbauen. In diesem Prozess stellt das Hotel einen wichtigen Meilenstein dar,“ erläutert Stefan Tewes.

Als Abschluss eines strukturierten Prozesses konnte das Objekt nördlich von München nun an die Coffee Fellows GmbH übergeben werden. Bereits seit Anfang März betreibt die Gesellschaft das Hotel unter dem altbekannten Namen und wird es nun Stück für Stück an die Markenstandards der weiteren Häuser in München-Freiham, Dortmund sowie Trier anpassen. „Wir freuen uns, dass das Hotel mit Stefan Tewes an einen visionären Newcomer der Hotelbranche übergeht, der noch dazu selbst in der Münchner Region angesiedelt ist. Dieses Objekt stärkt die Präsenz der Coffee Fellows Hotels am deutschen Hotelmarkt weiter und wird dem Team sicherlich viel Spaß und Erfolg bringen“, kommentiert Robin Barth, Senior Consultant bei Christie & Co den Abschluss.

Der Hotelimmobilienspezialist Christie & Co konnte das 3-Sterne-Hotel „das seidl Hotel & Tagung“ in Puchheim bei München erfolgreich vermitteln. Zukünftig soll das Hotel von der Coffee Fellows Hotel GmbH betrieben werden. Coffee Fellows ist mit seiner Hotelmarke bereits in Trier und Dortmund vertreten.

Das 1992 im Zentrum Puchheims eröffnete Hotel „das seidl Hotel & Tagung“ ist einer der etabliertesten Betriebe im Norden der Metropolregion München und als solcher ein beliebter Anlaufpunkt von Firmen und Geschäftsreisenden. Das 3-Sterne-Hotel verfügt über 96 komfortabel eingerichtete Hotelzimmer. Zusätzlich bieten vier variable Konferenzräume mit modernster Tagungstechnik und Tageslicht ein perfektes Umfeld für Seminare, Tagungen und private Veranstaltungen. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste im hauseigenen Restaurant „das seidl Restaurant & Bar“.

Bisher wurde das Hotel unter der Eigenmarke „das seidl Hotel & Tagung“ vom Ehemann der Eigentümerin Andrea Seidl betrieben. Gemeinsam hat sich das Ehepaar nun entschieden, das Hotel in gute Hände abzugeben: „Nach zwei Jahren Pandemie ist es an der Zeit, gestärkt aus der Krise zu starten und wir sind glücklich mit Coffee Fellows einen starken, kompetenten und zuverlässigen Nachfolger gefunden zu haben.“

Unterstützt wurde das Ehepaar dabei von Christie & Co, die den lokalen Gastronomen Stefan Tewes, der für die Coffeeshop-Kette „Coffee Fellows“ bekannt ist, gewinnen konnten. „Wir sind stolz, dass wir „das seidl Hotel & Tagung“ gewinnen konnten. Die Kombination aus Coffeeshop im Erdgeschoss sowie den Zimmern im Coffee Fellows Style wollen wir unbedingt weiter ausbauen. In diesem Prozess stellt das Hotel einen wichtigen Meilenstein dar,“ erläutert Stefan Tewes.

Als Abschluss eines strukturierten Prozesses konnte das Objekt nördlich von München nun an die Coffee Fellows GmbH übergeben werden. Bereits seit Anfang März betreibt die Gesellschaft das Hotel unter dem altbekannten Namen und wird es nun Stück für Stück an die Markenstandards der weiteren Häuser in München-Freiham, Dortmund sowie Trier anpassen. „Wir freuen uns, dass das Hotel mit Stefan Tewes an einen visionären Newcomer der Hotelbranche übergeht, der noch dazu selbst in der Münchner Region angesiedelt ist. Dieses Objekt stärkt die Präsenz der Coffee Fellows Hotels am deutschen Hotelmarkt weiter und wird dem Team sicherlich viel Spaß und Erfolg bringen“, kommentiert Robin Barth, Senior Consultant bei Christie & Co den Abschluss.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.