Cycas übernimmt erstes Hotel in Deutschland

| Hotellerie Hotellerie

Der niederländische Hotelbetreiber Cycas Hospitality mit Hauptsitz in Amsterdam hat das erste Hotel in Deutschland übernommen. Seit dem 18. Dezember führt das Unternehmen das Element Hotel Frankfurt Airport. Das auf Langzeitaufenthalte spezialisierte Marriott-Hotel verfügt über 133 Suiten, ein Restaurant im Erdgeschoss, zwei Tagungsräume und eine Tiefgarage. Für Cycas ist es bereits das zehnte europäische Hotel in Kooperation mit Marriott und das sechste Flughafen-Hotel. Insgesamt betreibt Cycas nun 23 Hotels. 

Durch die Übernahme werde die Position von Cycas als einer der führenden Anbieter für Langzeitaufenthalte in Europa weiter gestärkt, erklärte das Unternehmen auf der eigenen Webseite. Die Frankfurter Immobilie sei neben Staybridge Suites (IHG), Residence Inn (Marriott), Hyatt House und South Point Suites die fünfte Marke für Langzeitaufenthalte im Portfolio.

Cycas hat darüber hinaus große Expansionspläne: Bis ins Jahr 2022 will das Unternehmen in Deutschland über 4.000 Zimmer verfügen. In Europa sollen es bis dahin mehr als 10.000 Gästezimmer sein. „Letztes Jahr hat Cycas Deutschland als einen der Zielmärkte identifiziert, unter anderem dank des starken Potenzials für Langzeitaufenthalte. Dieser Deal zur Verwaltung unseres ersten deutschen Hotels ist daher ein wichtiger Schritt in unserem Bestreben, unser europäisches Portfolio zu verdreifachen“, erklärte Eduard Elias, Mitbegründer und Managing Partner von Cycas Hospitality. 
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Anzeige

Der etablierte Dienstleister für Revenue Management stärkt sein Team und erweitert die Serviceleistungen für Hoteliers. Zum 1. September 2023 präsentiert HotelPartner Revenue Management seine neueste Transformation: Die Anstellung neuer Talente, interne Beförderungen bewährter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine grundlegende Weiterentwicklung in der Firmen- und Leistungskultur.

Pressemitteilung

​​​​​​​Der Hospitality-Fachverband und das Software-Unternehmen machen sich beide für New-Work-Modelle und neue Technologien in der Hotelbranche stark. DIRS21 hat mit der Schwesterfirma Neue Weberei eine neue Location für Vernetzung und offenes Arbeiten geschaffen. Die HSMA hat dort das Regionalevent des Chapters Süd veranstaltet. 

Das „Hotel Basel“ in der gleichnamigen Schweizer Universitätsstadt schließt Ende des Monats überraschend seine Türen für immer. Die beiden Restaurants „Brasserie Steiger“ und „Sperber“ stellten schon am Wochenende den Betrieb ein. Die Nachricht ist für die Basler Hotelszene ein Schock.

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.