Design Hotels mit sieben neuen Mitgliedern

| Hotellerie Hotellerie

Kurz vor Jahresende haben die Design Hotels noch einmal neue Mitglieder aufgenommen. Siebe neue Hotels sind nun mit dabei. Und das vom portugiesischen Douro Fluss, bis in die Ferne Chinas. 

Oberhalb des Ufers des portugiesischen Douro Flusses gelegen, erinnert das Hotel Douro41 mit seinem Zusammenspiel aus Felsen und Boden, Fluss und Bauwerk an den Minimalismus einer traditionellen Weinbergterrasse. Die große Glasfront gewährt zudem eine spektakuläre Aussicht auf den Fluss und das Tal. 

Das einzige Design Hotels Mitglied in Toronto ist das The Drake Hotel. Das 19-Zimmer-Hotel (und eine Suite) sei laut Mitteilung schon fast eine eigenständige Kulturinstitution an sich – mit Live-Musik, Wellness- und Kreativworkshops, Jam-Sessions, Künstlergesprächen, Yoga und mehr. 

Ein Ausflug an die amerikanische Westküste verspricht das Timber Cove Resort an der zerklüfteten, kalifornischen Strandlandschaft. Nach einer umfangreichen Renovierung überzeugt diese architektonische Besonderheit auch mit ihrer künstlerischen Qualität. 

Weiter südlich, im historischen Zentrum von León, wurde eine Casona aus dem 19. Jahrhundert in das Hotel Emiliano umgewandelt. Das vom National Institute of Anthropology and History erhaltene Gebäude bewahrt viele seiner charmanten Originalelemente. Dazu zählen die Terrasse mit ihrer Holz- und Tonpergola, Details aus Bruchstein sowie gerahmte Türen und Fenster. 

Das chilenische 12-Suiten Anwesen Hotel Alaia liegt an einem der besten Surfspots des Landes - ein pittoresker Küstenstreifen und Naturschauspiel gleichermaßen. Felsschornsteine, eine Lobby mit Panoramablick und die Einbindung der umliegenden Wälder und schwarzen Felsformationen in das Ensemble zeichnen dieses umweltfreundliche Hotel aus. 

Für Liebhaber fernöstlicher Ästhetik und ganzheitlicher Wellness-Philosophien passen zwei unterschiedliche, chinesische Rückzugsorte perfekt ins Bild. Im Tsingpu Tulou Retreat betont Architekt Hua Li von TAO (Trace Architecture Office) die wesentliche Bedeutung des Ortes, indem er ein Exterieur zeigt, welches von der Zeit unberührt zu sein scheint. Das Tsingpu Yangzhou Retreat hingegen ist beeinflusst von einer ganz konkreten, lyrischen Geschichte, die von Neri & Hu's Blick auf die traditionelle chinesische Architektur geprägt ist.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

SALTO Systems erweitert seine Serie elektronischer Kurzbeschläge mit dem XS4 Mini Metal um ein neues Design mit Metallgehäuse. Der Beschlag ist einfach zu installieren, elegant, robust und mit modernster Zutrittstechnologie ausgestattet.

Das Mandarin Oriental Savoy in Zürich wird diesen Winter nach einer umfassenden Renovierung seine Pforten öffnen. Das 1838 von Johannes Baur gegründete Hotel war das erste Grandhotel der Stadt.

Motel One ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Dabei sollen Adressdaten von Kunden abgegriffen worden sein, darunter 150 Kreditkartendaten, wie Motel One auf der Plattform X berichtet. Eine Hacker-Gruppe spricht von sechs Terabyte an Daten.

Das ehemalige Old War Office in London, heute als OWO bekannt, beherbergt ab sofort das erste Raffles Hotel in der englischen Hauptstadt, The OWO Residences by Raffles sowie verschiedene Restaurants und Bars.

Coliving-Betreiber The Base hat einen Mietvertrag für einen Neubau im Berliner Ortsteil Oberschöneweide unterzeichnet. "The Base Berlin Funky" ist Teil des Quartiers Funkytown, welches der Berliner Projektentwickler Trockland entwickelt.

Die Accor-Beteilugung Ennismore fasst Hotels jetzt auf einer All-Inclusive-Plattform zusammen. Die Webseite Allinclusive-collection.com vereinigt mehr als 30 Resorts der Marken Rixos, SO/ und Swissôtel. Accor hatte diese Initiative bereits vor über einem Jahr angekündigt.

Die Investmentplattform ASHG übernimmt das Essential by Dorint-Hotel in Köln-Deutz und das nh-Hotel in Magdeburg, wodurch das Portfolio in Deutschland auf fünf Häuser mit mehr als 700 Zimmern wächst. ASHG wird die Hotels renovieren und unter Marriott-Marken neu eröffnen.

Mit dem Start von Sleap.io wurde jetzt die erste Hotelbuchungsplattform vorgestellt, die die Blockchain-Technologie nutzt und Krypto-Zahlungen akzeptiert. Das Start-up mit Sitz in Glattbrugg bei Zürich basiert auf der Camino-Blockchain, die von Chain-4-Travel, einem weiteren in Zürich ansässigen Start-up, entwickelt wurde.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Am Samstag, den 18. November 2023, findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Mit dabei in diesem Jahr ist auch Fernsehkoch Ralf Zacherl. Er wird die Gäste gemeinsam mit dem Schlossteam um Küchenchef Christian Braun kulinarisch verwöhnen.