Deutlich weniger Übernachtungsgäste im September in Schleswig-Holstein

| Hotellerie Hotellerie

Im September sind weniger Gäste nach Schleswig-Holstein gekommen als im Vorjahresmonat. 968.000 Übernachtungsgäste in größeren Beherbergungsstätten und auf den Campingplätzen Schleswig-Holsteins bedeuteten ein Minus von 6,1 Prozent im Vergleich zum September 2023, wie das Statistikamt Nord mitteilte. Die Zahl der gebuch­ten Übernachtungen ging weniger stark zurück. 3.999.000 Übernachtungen waren 1,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

Für das laufende Jahr zeigt sich nach Angaben des Statistikamts insgesamt aber eine stabile Tendenz. Von Januar bis September reisten 0,1 Prozent mehr Gäste als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig nahm die Zahl der gebuchten Übernachtungen 0,3 Prozent ab.

Die Geschäftsführerin der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein, Bettina Bunge, betonte die Strategie, Schleswig-Holstein als Ganzjahresziel für Urlaube, Kurztrips und Tagungen zu platzieren. «Dass einzelne Monate sich als Ausreißer erweisen, haben wir im Jahresverlauf schon öfter gesehen. Erfreulich ist, dass wir im Jahresverlauf derzeit stabil auf dem Vorjahresniveau liegen.»

Tourismusminister Claus Ruhe Madsen (CDU) ist überzeugt, dass man ein wenig optimistischer in die Zukunft blicken dürfe, als vielen Unternehmern in der Branche zurzeit vielleicht zumute sei. «Wir sind weiter auf Kurs, die Gäste halten uns die Treue, das ist immens viel wert.»

Erfasst wurden Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Betten sowie Campingplätze mit zehn oder mehr Stellplätzen (ohne Dauercamping). Im September 2024 waren das 3.219 geöff­nete Beherbergungsstätten mit 247.913 angebotenen Gästebetten sowie 270 geöffnete Cam­pingplätze.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.