Deutsche Hospitality verzichtet auf Käfigeier

| Hotellerie Hotellerie

Nach Hilton und Best Western verzichtet auch die Deutsche Hospitality künftig auf Käfigeier. Steigenberger Hotels, IntercityHotels und alle anderen Marken werden zukünftig weder Eier noch Eiprodukte anbieten, die von Hennen aus Käfighaltung stammen, so die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt. 

Die Umstellung betrifft rund 150 Hotels auf drei Kontinenten und wird weltweit bis 2025 abgeschlossen sein, in Europa bereits bis Ende 2019. Die Stiftung hatte das Unternehmen zu einer öffentlichen Verpflichtung angeregt. „Die Deutsche Hospitality sendet damit ein wichtiges Signal an die Ei-Industrie“, freut sich Janika Kleine, Projektmanagerin im Bereich Lebensmittel-Fortschritt der Stiftung. „In vielen Ländern ist Käfighaltung noch an der Tagesordnung. Durch den Einfluss internationaler Unternehmen können wir weltweit die Haltungsstandards anheben und so die Lebensbedingungen von Millionen von Hennen zumindest ein wenig verbessern.“

Die Hennen leiden in den Käfigen besonders, weil viele ihrer Grundbedürfnisse unerfüllt bleiben und sie in der Enge ihr artgemäßes Verhalten nicht ausleben können. „Käfighaltung ist ethisch und wirtschaftlich gesehen ein Auslaufmodell“, so Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung. „Wir werden uns weiter dafür einsetzen, ihr Ende so bald wie möglich zu besiegeln.“

Zur Deutschen Hospitality gehören neben Steigenberger und Intercity die Marken MAXX, Jaz in the City und Zleep Hotels. In den meisten europäischen Hotels ist die Umstellung auf Schaleneier aus Bodenhaltung bereits erfolgt. In Österreich verwenden sogar alle Häuser ausschließlich Eier, die höhere Standards als die der Bodenhaltung erfüllen. Da es in einigen Ländern außerhalb der EU noch schwierig ist, überhaupt käfigfreie Eier und Eiprodukte zu beziehen, ist die Übergangsfrist dort länger.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.