diavendo stellt E-Academy vor

| Hotellerie Hotellerie

Bernhard Patter und Steffen Schock setzen auch auf interaktive Live-Web-Trainings: Ziel ist eine möglichst realistische Trainingssituation durch den Einsatz von zukunftsweisender Technologie.

Unter dem Motto „Raffiniert - Traditionell - Digital“ erweitert diavendo seine Weiterbildungsmöglichkeiten. Der persönliche Kontakt ist den Personalexperten jedoch weiterhin wichtig. Die neue E-Academy soll das Angebot online ergänzen.

„Wir legen nach wie vor Wert auf persönliche Begegnungen und Coachings in Anwesenheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Echte Authentizität lässt sich via Live-Erlebnis nach wie vor besser transportieren. Andererseits sind onlinebasierende Angebote eine ideale Ergänzung zu unseren individualisierten Weiterbildungsmaßnahmen. Gerade durch die Corona-Pandemie haben Online-Formate stark an Bedeutung gewonnen. Um hier aber ebenfalls ein motivierendes Lernerlebnis gestalten zu können, setzen wir eine anspruchsvolle Technik ein, die beinahe ein echtes Trainingsszenario ermöglicht“, so Bernhard Patter, Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter der diavendo GmbH.  

Bernhard Patter und Steffen Schock entwickelten gemeinsam mit Spezialisten für Konferenztechnik ein Konzept für zwei voll ausgestattete Studios, die jeweils – neben hochwertiger Ton- und Lichttechnik – über vier Kameras verfügen. So lassen sich die Coaches während ihrer Trainings sogar lebensgroß darstellen. Zahlreiche Details, wie beispielsweise der bewusste Einsatz von Papierflipcharts anstatt der Verwendung eines Whiteboards sorgen für eine weitestgehend realistische Situation.

Steffen Schock, Mitinhaber der diavendo GmbH, fügt hinzu: „Das gibt den Teilnehmenden das Gefühl, direkt dabei zu sein. Wir wollen damit gezielt die während der letzten Monate aufgetretene ‚Bildschirmmüdigkeit‘ verhindern und unsere Fortbildungsmaßnahmen realitätsnah darstellen. Wir machen somit keine Webinare. Wir machen auch online echte Trainings.“

diavendo versteht sich weiterhin als hochwertige Manufaktur für maßgeschneiderte Fortbildungsmaßnahmen und Weiterbildung der Mitarbeitenden. Aufgrund von Personalfluktuation und Änderungen in der Aufstellung der Teams sind auch nach einer internen Schulung Hoteliers immer wieder gefragt, beispielsweise einzelne neue Team-Mitglieder separat zu schulen. Hier setzt das Angebot der E-Academy von diavendo an. Aber auch interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Betrieben haben nun die Möglichkeit, von den Inhalten der diavendo-Trainings zu profitieren. So hat diese Online-Erweiterung des diavendo-Angebots unter anderem auch wirtschaftliche Vorteile für die Hoteliers. Mit den vorhandenen Inhalten der Web-Trainings können außerdem in Kombination mit den klassischen Trainings komplette interne Trainings-Akademien für Einzelbetriebe oder auch für Hotelgruppe zusammengestellt werden, die die Mitarbeitenden der dazugehörigen Betriebe immer wieder in Anspruch nehmen können, um einen gleichbleibenden, qualitativ hochwertigen Wissensstandard zu gewährleisten. „Wir haben uns auch zusätzlich für den Technologie-Anbieter blink.it entschieden, dessen Digital-Lösungen uns nun auch die Abbildung von Blended Learning-Systemen ermöglicht und somit sicherstellt, dass wir die Mitarbeitenden auch gezielt bei der Integration der Lerninhalte in den Tagesablauf nachhaltig unterstützen“, ergänzt Bernhard Patter.

Das Angebot der E-Academy umfasst unterschiedliche Themenbereiche rund um Personalführung, die als einzelne Bausteine halbtags gebucht werden und untereinander kombiniert werden können. Weitere Inhalte, wie beispielsweise zu den Themen Vertrieb, Marketing oder Unternehmenskommunikation sind bereits in Planung. 

Über diavendo

Im Herbst 2008 gründete der ehemalige Vorstand und Mitinhaber der IFH Aktiengesellschaft Bernhard Patter das Beratungsunternehmen für Personal- und Unternehmensentwicklung diavendo. Dabei spezialisiert sich der gebürtige Grazer mit seinem Geschäftspartner Steffen Schock auf die Beratung von Unternehmen aller servicenahen Wirtschaftszweige in den Bereichen Vertrieb, Führung und Kommunikation. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf Führungskräfte- und Verkaufstrainings in der Dienstleistungsbranche. Als „Die Persönlichkeitsentwickler“ sind sie europaweit für verschiedene Unternehmen erfolgreich tätig.

www.diavendo.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.