diavendo stellt E-Academy vor

| Hotellerie Hotellerie

Bernhard Patter und Steffen Schock setzen auch auf interaktive Live-Web-Trainings: Ziel ist eine möglichst realistische Trainingssituation durch den Einsatz von zukunftsweisender Technologie.

Unter dem Motto „Raffiniert - Traditionell - Digital“ erweitert diavendo seine Weiterbildungsmöglichkeiten. Der persönliche Kontakt ist den Personalexperten jedoch weiterhin wichtig. Die neue E-Academy soll das Angebot online ergänzen.

„Wir legen nach wie vor Wert auf persönliche Begegnungen und Coachings in Anwesenheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Echte Authentizität lässt sich via Live-Erlebnis nach wie vor besser transportieren. Andererseits sind onlinebasierende Angebote eine ideale Ergänzung zu unseren individualisierten Weiterbildungsmaßnahmen. Gerade durch die Corona-Pandemie haben Online-Formate stark an Bedeutung gewonnen. Um hier aber ebenfalls ein motivierendes Lernerlebnis gestalten zu können, setzen wir eine anspruchsvolle Technik ein, die beinahe ein echtes Trainingsszenario ermöglicht“, so Bernhard Patter, Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter der diavendo GmbH.  

Bernhard Patter und Steffen Schock entwickelten gemeinsam mit Spezialisten für Konferenztechnik ein Konzept für zwei voll ausgestattete Studios, die jeweils – neben hochwertiger Ton- und Lichttechnik – über vier Kameras verfügen. So lassen sich die Coaches während ihrer Trainings sogar lebensgroß darstellen. Zahlreiche Details, wie beispielsweise der bewusste Einsatz von Papierflipcharts anstatt der Verwendung eines Whiteboards sorgen für eine weitestgehend realistische Situation.

Steffen Schock, Mitinhaber der diavendo GmbH, fügt hinzu: „Das gibt den Teilnehmenden das Gefühl, direkt dabei zu sein. Wir wollen damit gezielt die während der letzten Monate aufgetretene ‚Bildschirmmüdigkeit‘ verhindern und unsere Fortbildungsmaßnahmen realitätsnah darstellen. Wir machen somit keine Webinare. Wir machen auch online echte Trainings.“

diavendo versteht sich weiterhin als hochwertige Manufaktur für maßgeschneiderte Fortbildungsmaßnahmen und Weiterbildung der Mitarbeitenden. Aufgrund von Personalfluktuation und Änderungen in der Aufstellung der Teams sind auch nach einer internen Schulung Hoteliers immer wieder gefragt, beispielsweise einzelne neue Team-Mitglieder separat zu schulen. Hier setzt das Angebot der E-Academy von diavendo an. Aber auch interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Betrieben haben nun die Möglichkeit, von den Inhalten der diavendo-Trainings zu profitieren. So hat diese Online-Erweiterung des diavendo-Angebots unter anderem auch wirtschaftliche Vorteile für die Hoteliers. Mit den vorhandenen Inhalten der Web-Trainings können außerdem in Kombination mit den klassischen Trainings komplette interne Trainings-Akademien für Einzelbetriebe oder auch für Hotelgruppe zusammengestellt werden, die die Mitarbeitenden der dazugehörigen Betriebe immer wieder in Anspruch nehmen können, um einen gleichbleibenden, qualitativ hochwertigen Wissensstandard zu gewährleisten. „Wir haben uns auch zusätzlich für den Technologie-Anbieter blink.it entschieden, dessen Digital-Lösungen uns nun auch die Abbildung von Blended Learning-Systemen ermöglicht und somit sicherstellt, dass wir die Mitarbeitenden auch gezielt bei der Integration der Lerninhalte in den Tagesablauf nachhaltig unterstützen“, ergänzt Bernhard Patter.

Das Angebot der E-Academy umfasst unterschiedliche Themenbereiche rund um Personalführung, die als einzelne Bausteine halbtags gebucht werden und untereinander kombiniert werden können. Weitere Inhalte, wie beispielsweise zu den Themen Vertrieb, Marketing oder Unternehmenskommunikation sind bereits in Planung. 

Über diavendo

Im Herbst 2008 gründete der ehemalige Vorstand und Mitinhaber der IFH Aktiengesellschaft Bernhard Patter das Beratungsunternehmen für Personal- und Unternehmensentwicklung diavendo. Dabei spezialisiert sich der gebürtige Grazer mit seinem Geschäftspartner Steffen Schock auf die Beratung von Unternehmen aller servicenahen Wirtschaftszweige in den Bereichen Vertrieb, Führung und Kommunikation. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf Führungskräfte- und Verkaufstrainings in der Dienstleistungsbranche. Als „Die Persönlichkeitsentwickler“ sind sie europaweit für verschiedene Unternehmen erfolgreich tätig.

www.diavendo.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.