Disneyland Paris: Hotel bekommt Komplettrenovierung in royalem Stil

| Hotellerie Hotellerie

Während sich das "Hotel New York" im Disneyland Paris in den letzten Zügen seiner Umgestaltung zu "Disney’s Hotel New York – The Art of Marvel" befindet (Tageskarte berichtete), nimmt der Freizeitpark das nächste Projekt in Angriff. Als erstes Disney-Hotel bekommt nun das Hotel am Eingang des Parks ein royales Design und markiert damit den nächsten Schritt innerhalb des Renovierungsplans für alle Disneyland Paris Hotels, der mehr als 5.700 Zimmer umfasst.

Zuerst zeigte sich "Disney’s Hotel Santa Fe" in neuem, vom Pixar Film Cars inspiriertem Gewand, gefolgt von "Disney’s Hotel Cheyenne", das sich mit einem Toy Story Thema schmückt. Anschließend folgte "Disney’s Hotel New York – The Art of Marvel", welches derzeit seiner Wiedereröffnung entgegenblickt. Als erstes Disney Hotel weltweit widmet es sich der Kunst des Marvel Universums.

Nun bekommt auch das Hotel am Eingang des Parks ein neues Design. Während die viktorianische Architektur bleibt, verwandelt sich das Innere zum Königreich der Figuren aus Klassikern wie "Die Schöne und das Biest", "Cinderella" und "Dornröschen", aber auch der neuen Filme wie "Die Eiskönigin" und "Rapunzel – Neu verföhnt". Alle öffentlichen Bereiche sowie sämtliche Zimmer und Suiten werden dabei neu in Szene gesetzt.

„Bei der Wiedereröffnung wird das Gästeerlebnis weit über den typischen Fünf Sterne Service hinausgehen“, so Tomás Feier, deutscher General Manager des Disneyland Hotel. „Wir freuen uns darauf, viele unserer treuen Gäste dann wieder in diesem ikonischen Hotel begrüßen zu dürfen, in einem 360 Grad Erlebnis, das sich dem Zauber der beliebten Disney Märchen bedient – mit tapferen und mutigen Heldinnen im Fokus.“

„In Disneyland Paris schaffen wir zauberhafte Erlebnisse für alle Altersklassen“, ergänzt Sylvie Massara von Walt Disney Imagineering Paris - Design and Show Quality. „Das komplett neu gestaltete Disneyland Hotel wird Gäste in einer zeitlos royalen Atmosphäre und mit elegantem Dekor ganz im Stil der Disney Prinzessinnen und Prinzen willkommen heißen.“ Zudem sollen personalisierte Services durch neueste Technologien den Komfort für die Gäste verbessern, der Poolbereich und das Spa vergrößert und den Restaurants ein neuer Schliff verliehen werden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.

Seit der Eröffnung im Jahr 1985 hat sich das Hotel am Riessersee zu einer festen Größe in der Region entwickelt - und blickt nun auf eine bewegte Geschichte zurück.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Während der Hotelverband in Deutschland die Entscheidung begrüßte, will Booking in Berufung gehen. In der Schweiz will man prüfen, ob eine rückwirkende Entschädigung von Booking gefordert werden kann.

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer. 

Accor will sein Meeting- und Eventgeschäft digital neu aufstellen. Das Unternehmen kündigte die Entwicklung eines globalen Onlinesystems an, das es Planern erleichtern soll, Hotelzimmer, Veranstaltungsräume sowie Sales- und Catering-Leistungen zu buchen.

Die Vorfreude auf das Finale der Champions League in der Münchner Allianz Arena zeigt sich nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Hotellerie. Wie aus aktuellen Daten von SiteMinder hervorgeht, ist die Nachfrage nach Hotelübernachtungen rund um das Endspiel deutlich gestiegen.