Dorint verlängert Pachtvertrag für Kölner Hotel am Heumarkt bis 2043

| Hotellerie Hotellerie

Obwohl der Pachtvertrag für das Dorint Hotel am Heumarkt noch bis Ende April 2023 läuft, wird dieser jetzt bereits um weitere 20 Jahre verlängert. Bis zum 30. April 2043 wird die Dorint GmbH ihr Flaggschiff mit 262 Zimmern und Suiten, Restaurant, der Harry’s New York Bar, sechs Tagungsräumen, einem Ballsaal und Stellplätzen in der Tiefgarage weiter betreiben. Darauf verständigten sich jetzt der Eigentümer der gemischt genutzten Gewerbe-Immobilie, die Stadthaus Dirk Iserlohe KG mit dem größten Mieter des „cityforums COLOGNE“, der Dorint GmbH.

Das Gebäude-Carré „cityforum COLOGNE”, im Herzen von Köln, verbindet Büroflächen, Hotellerie, Sport- und Wellness-Angebote, Geschäfte und Gastronomie auf einer Mietfläche von rund 40.000 Quadratmetern. Neben dem Ankermieter „Dorint Hotel am Heumarkt“, sind das „Hard Rock Cafe Köln“ der Fitness Club „Holmes Place“ die Stadt Köln, sowie bekannte Einzelhändler wie dm und Butlers, eine Apotheke und eine Bank die weiteren Mieter.

„Wir freuen uns, dass wir die erfolgreiche Partnerschaft mit der Dorint GmbH langfristig fortsetzen können und begrüßen die neuen konzeptionellen Investitionen und Anpassungen seitens des Pächters“, kommentiert Dirk Iserlohe diesen wichtigen Schritt für die beidem Partner. „Auf Basis dieses neuen langjährigen Pachtvertrages wird die Dorint GmbH noch in diesem Jahr rund 1,5 Millionen Euro in die Renovierung der Hotel Lobby mit einem neuen Konzept investieren. Damit wird unter anderem ein variabler Multifunktionsbereich für Veranstaltungen geschaffen und das Hotel wird für den Ansturm auf die Hofburg in den kommenden Karnevals-Sessionen noch besser gerüstet sein“, erläutert Karl-Heinz Pawlizki CEO der Dorint Hotels & Resorts die Pläne des Pächters.

Weitere Investitionen des Pächters

Dieses Jahr hat das Dorint Hotel am Heumarkt erstmalig das Kölner Dreigestirn beherbergt. Für die Kooperation mit dem Festkomitee Kölner Karneval hat die Dorint GmbH einen Vertrag mit einer zehnjährigen Laufzeit abgeschlossen. Auch in den nächsten Jahren wird der Pächter weiter u.a. in die Modernisierung der Gästezimmer investieren. Außerdem wird in 2020 ein Ableger des Gastronomiekonzeptes „Le Bistrot 99“ (Aachener Straße 1002) eröffnet werden. Die Umbau- und Restrukturierungsmaßnahmen erfolgen im laufenden Betrieb.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.

Das Brunfels-Hotel in Mainz empfängt bereits seit August 2024 Gäste. Jetzt wurde die Herberge mit einer Party offiziell eröffnet. Das Haus, im Art-Deco-Stil eingerichtet, läuft unter der Marke The Unbound Collection by Hyatt. Vormals beheimatete die Immobilie das Hilton Mainz City. Es ist das dritte Haus von Hyatt in Mainz und verfügt über 127 Zimmer.

Die Serviced Apartment-Marke Maseven hat zu Beginn des Jahres ein Haus in Stuttgart eröffnet. Insgesamt soll sich das Volumen der Gruppe bis 2027 um 1.000 Apartments auf 2.000 erhöhen. Maseven ist eine der Unternehmungen von Stephan Gerhard in der Hospitality-Branche.

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.