Drittes Ruby-Hotel für Düsseldorf 

| Hotellerie Hotellerie

Im Frühjahr 2020 eröffnet ein weiteres Haus der Ruby Gruppe in Düsseldorf. Die Ruby Lola mit 198 Zimmern liegt an der Kasernenstraße 39, im Herzen des Düsseldorfer Bankenviertels. Für das dritte Düsseldorfer Haus wurde mit einem Joint-Venture aus Hines und einem deutschen Versorgungswerk ein langfristiger Mietvertrag geschlossen.

Die Königsallee, Düsseldorfs berühmte Flaniermeile mit ihren Shops, Cafés und Restaurants, liegt nur ca. 200 Meter entfernt. Auch die legendäre Altstadt mit ihren vielen Kneipen und Bars sowie das Düsseldorfer Nachtleben rund um die Ratinger Straße sind fußläufig zu erreichen. Das Hotel ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden: Die U-Bahn-Station Benrather Straße ist nur wenige Meter entfernt und auch der Düsseldorfer Hauptbahnhof ist vom Hotel aus innerhalb weniger Minuten erreichbar.

In der Zeit von 1959-1962 erbaut, ist das ehemalige Büro-Gebäude, ein Architektur-Denkmal der 50er Jahre. Es war eines der ersten Hochhäuser der Stadt und ist bis heute das einzige in dieser zentralen Lage. Die Interior-Gestaltung des Hotels nimmt Bezug auf die Gebäude Historie: Die facettenreiche Einrichtung mit originalen Antiquitäten der Epoche erzählt Geschichten des Wirtschaftswunders und der Aufbruchstimmung der späten 50er Jahre. Das Interieur der Zimmer sowie der öffentlichen Bereiche orientiert sich entsprechend am Stil dieser Zeit, besonders am damaligen Futurismus. In den öffentlichen Bereichen des Hotels ergänzen Stil-Elemente der frühen 60er Jahre und der Neuzeit das Interior.

Neben der im Juni dieses Jahres eröffneten Ruby Coco und des sich im Bau befindlichen Hotels Ruby Leni, ist die Ruby Lola das dritte Haus der Gruppe in Düsseldorf. Dieses langfristige Bekenntnis zum Standort Düsseldorf birgt mehrere Vorteile für Gäste: Eine breitere Auswahl und größere Verfügbarkeit, wie sie gerade auch von Firmenkunden geschätzt wird; eine noch intensivere Verbindung zur lokalen Kultur-, Musik- und Gastronomie-Szene; sowie Preisvorteile dank operativen Synergien.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.