Erstes Engelberger Fünf-Sterne-Hotel wird von Kempinski gemanagt

| Hotellerie Hotellerie

Gleich zwei außergewöhnliche Schweizer Hotels ergänzen das Portfolio der Kempinski Hotels: Zum einen das erste Fünf-Sterne-Hotel in Engelberg, das Kempinski Palace Engelberg – Titlis Swiss Alps, das ab Frühling 2021 Gäste willkommen heißen wird. Zum anderen werden die beiden Hotelgebäude auf der Frutt in Melchsee-Frutt ab der kommenden Wintersaison von Kempinski gemanagt. 

“Wir freuen uns, diese beiden herausragenden Hotels in der Zukunft zum Portfolio unserer internationalen Hotelkette zählen zu dürfen”, so Martin R. Smura, Chief Executive Officer und Vorstandsvorsitzender der Kempinski Hotels anlässlich der Management Vertrags-Unterzeichnung mit den Eigentümern. “Das elegante Palace-Hotel mit seiner besonderen Geschichte wird unserem Markenversprechen von höchster Produkt- und Servicequalität mehr als gerecht und passt perfekt zu anderen Kempinski Flagschiffen wie zum Beispiel dem Hotel Adlon Kempinski Berlin. Mit diesem Juwel, in dem die Geschichte der Schweizer Grand Hotels fortgesetzt wird, treiben wir die selektive Expansion unseres Unternehmens als Teil unserer langfristigen Strategie weiter voran.”

Den Gast erwarten im Kempinski Palace Engelberg ab Frühling nächsten Jahres 129 Zimmer und Suiten, ein Gastronomieangebot sowie ein Spa- und Wellnessbereich mit Infinity-Pool auf der obersten Etage mit Blick über Engelberg. Historische Merkmale des früheren Gebäudes von 1904 wurden in Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz herausgearbeitet.

Der zweite Neuzugang liegt in der Zentralschweiz und in der Nähe von Luzern im Feriengebiet Melchsee-Frutt. Dort heißen zwei Hotelgebäude auf 2,000 Meter direkt am Melchsee bereits seit 2011 beziehungsweise 2016 Gäste willkommen. Während der obere Teil über 63 Zimmer, eine Juniorsuite und drei Suiten verfügt und mit einer Spa-Landschaft, Haute Cuisine und Schweizer Küche im Lodge-Ambiente punktet, prägen modernes Design und alpine Gemütlichkeit im anderen Hotelteil mit 33 Zimmern, vier Juniorsuiten und 10 Suiten den Aufenthalt mit der Familie, der durch die eigene Bowling Bahn, Kino und Kids Club abgerundet wird. 

“Mit unserer langjährigen Erfahrung im Management von Hotels, werden wir nicht nur neue Serviceleistungen und Angebote für die Gäste der Hotels auf der Frutt anbieten, sondern auch mit der Vermarktung im globalen Bereich punkten können. Die Expertise unserer Global Sales Offices und die Vernetzung mit internationalen Buchungsplattformen- und kanälen werden den Vertrieb definitiv vorantreiben,” ergänzt Amanda Elder, Chief Commercial Officer und Vorstandsmitglied Kempinski Hotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Erst vor wenigen Tagen hatte die HR-Group auch die Übernahme des Intercity-Hotel in Kassel verkündet. Jetzt steht fest, dass die Herberge schließen wird, da der Pachtvertrag ausläuft. Die Zukunft des Hauses scheint ungewiss.

„Sämtliche Ziele erreicht und teils übertroffen“, so lautet die Bilanz des Geschäftsjahres 2024 der Maritim Hotelgruppe. Besonders gut seien Jahresstart und Jahresende gelaufen, aber auch im 2. und 3. Quartal wurden laut Unternehmen zufriedenstellende Umsätze erzielt.

Die maledivische Hotelgruppe Atmosphere Core​​​​​​​ setzt ihren Expansionskurs fort und wird 2026 ihr erstes Hotel in Europa eröffnen. Das Borgo Monchiero Heritage by Atmosphere entsteht in einem historischen Kloster in der norditalienischen Weinregion Piemont.

Die Hotellerie befindet sich im Wandel. Gäste haben neue Ansprüche an Komfort, Design und Erlebnisse – und die Hotelbranche reagiert. Deutschlands zweitgrößter Reiseveranstalter Dertour präsentiert die fünf größten Hoteltrends für 2025.

Hyatt verkündet Expansionspläne in den beliebtesten Reisezielen deutscher Urlauber. Die Expansion bedeutet ein Wachstum der Hyatt-Markenpräsenz in den Regionen um 20 Prozent und erweitert das Angebot um mehr als 4.000 zusätzliche Zimmer.

„2024 steht für ein konstantes Plus und hat das Vorjahr als Bestmarke der Unternehmensgeschichte sogar noch einmal überboten“, fasst a&o-Gründer und CEO Oliver Winter zusammen.

Bis Sommer 2026 entsteht neben dem Estrel Berlin, Europas größtem Hotel-, Entertainment- & Congress-Komplex, der neue Estrel Tower. Mit einem Richtfest feierte nun Berlins erster Wolkenkratzer einen weiteren bedeutenden Baufortschritt.

Nach einer Renovierung wird das bisherige Hotel Residenz Pforzheim im Spätsommer 2025 mit 198 Zimmern, einem F&B-Angebot und einem Meeting-Bereich als Mercure Hotel Pforzheim eröffnen.

Das Resort Schlossgut Gross Schwansee am mecklenburgischen Ostseestrand ist längst keine versteckte Perle mehr. Ende 2024 mit dem 5. Stern ausgezeichnet, freut sich Direktorin Janet Schroeder im Interview über eine sehr gute Buchungslage, auch zu Beginn des neuen Jahres.

Motel-One-Gründer Dieter Müller verkauft die Mehrheit an seinem Unternehmen. Der europäische Finanzinvestor PAI Partners übernimmt 80 Prozent am operativen Geschäft der Hotelkette. Müller bleibt jedoch Unternehmenschef.