Ex-Supermodel Saimi Hoyer betreibt finnisches Hotel Punkaharju und sammelt Pilze

| Hotellerie Hotellerie

Gibt es ein Paradies auf Erden? Für Saimi Hoyer lässt sich diese Frage ganz klar mit ja beantworten. Denn das ehemalige Supermodel hat es nicht etwa auf den Laufstegen dieser Welt, sondern am malerischen Puruvesi-See im Saimaa-Gebiet in Ostfinnland gefunden. „Hier ist die Heimat meiner Seele und meines Herzens, hier möchte ich für immer leben“, sagt sie über die finnische Seenlandschaft.

Wenn Saimi voller Enthusiasmus von „ihrem Paradies“ erzählt, wirkt die Finnin mit dem lockigen Rotschopf glücklich, fast euphorisch. „Dieser Ort ist magisch. Wenn man hier ist, fühlt es sich so an, als würde man in einer Seifenblase leben, fernab von allem anderen. Es ist ein Ort, an dem immer wieder kleine Wunder passieren“, schwärmt sie. Seit elf Jahren ist die Region am Puruvesi-See nun ihr Zuhause. Hier betreibt sie das Hotel Punkaharju, das sie vor sechs Jahren kaufte und liebevoll restaurierte. Das historische rosafarbene Holzgebäude, das bereits 1845 auf Befehl von Zar Nikolai I. als Försterhaus gebaut wurde, bietet heute Besuchern eine exklusive Unterkunft mit 30 individuell eingerichteten Zimmern. Es vereint die Liebe zur Wald- und Seenlandschaft mit der Liebe zu Kunst und Kultur und spiegelt damit die Vorlieben seiner Besitzerin Saimi wider, die sie bereits früh in sich verankerte.

 

Denn Saimi, die als Kind zweier Schauspieler in Helsinki aufwuchs, verbrachte ihre langen Sommerferien regelmäßig an der finnischen Seenlandschaft. Ihr Vater stammte aus der Region und ihn zog es, wie seine Tochter später, immer wieder nach Saimaa zurück. „Das ist vielleicht das größte Erbe meiner Eltern, mir die Liebe zur Natur und speziell zu Saimaa mitgegeben zu haben“, sagt Saimi, die eigentlich Schauspielerin werden wollte und Literatur und Italienisch studierte. Auf einem Konzert wurde sie jedoch entdeckt, womit ihrer Karriere als Supermodel begann. Sie flog durch die ganze Welt von Foto-Shooting zu Foto-Shooting, war oft in Paris, aber auch in London, New York, Tokio oder Mailand und zierte die Titel von Hochglanzmagazinen. Meist war sie auf dem Sprung, lebte aus dem Koffer, fühlte sich einsam. „Ich habe Punkaharju vermisst, den See, die Wälder. Ich hatte auf meinen Reisen immer Fotos von der Gegend dabei“, erzählt sie. Irgendwann einmal war die Sehnsucht so groß, dass sie ihr Leben wieder zurück nach Finnland verlegte und hier ihre Karriere fortsetzte. Dabei stand sie nicht nur vor Foto-, sondern auch vor Fernsehkameras und moderierte eigene TV-Shows.

Doch dann wurde sie krank, musste zwei Jahre lang immer wieder ins Krankenhaus, wurde teilweise wochenlang isoliert, konnte ihre beiden Kinder nicht sehen, mit ihnen spielen, sie in den Arm nehmen. „Es war eine schlimme Zeit. Ich war müde, konnte mich nur schwer bewegen, meine Batterien waren leer“, erinnert sie sich. Doch dann kam die Wende. Eine Behandlung schlug an, Saimi ging es besser. „Irgendwann einmal meinte mein Arzt: „Saimi, du musst dahin gehen, wo dein Herz ist“ und ich machte mich auf den Weg nach Punkaharju, zum Sommerhaus meiner Eltern.“ Damals ging es ihr immer noch nicht richtig gut, sie hatte Schwierigkeiten mit dem Laufen. Eines Tages begann es zu regnen, ein warmer Regen. Saimi zog es nach draußen. „Ich hatte nur einen Pyjama an, aber das war nicht wichtig. Ich wollte raus, wurde magisch von etwas angezogen. Dann entdeckte ich sie: die Frühlingspilze, Hunderte von ihnen. Ich folgte ihnen, fing an zu laufen und lief so zurück ins Leben.“

Von da an veränderte sich Saimis Leben. Sie schrieb ein Buch über Pilze, die sie schon als kleines Kind liebte, die nun aber eine ganz andere Bedeutung für sie bekommen hatten. Heute gehört das Pilzesammeln zu ihren liebsten Hobbies, sie macht Pilzführungen für Besucher und bringt ihnen die verschiedenen Arten näher. „Es gibt rund 250 Pilzarten in der Gegend und sie sind wahnsinnig vielfältig und schmecken unterschiedlich nach Anis, Fisch oder auch Kokosnuss“, weiß Saimi. Pilze spielen auch eine wesentliche Rolle in der Restaurantküche ihres Hotels. Dort wird sogar ein zwölfgängiges Pilzmenü inklusive Dessert aus Pilzen angeboten. „Wir haben auch Pilzcocktails wie Mister Porcine oder Candy Cup Crush. Sehr lecker“, erzählt die Hotelbesitzerin. Doch nicht nur die Pilze, sondern fast alle in der Küche verwendeten Produkte stammen aus der Region, oft sind es Freunde aus ihren Kindertagen, die heute ihr Hotel mit frischen Beeren oder Fisch aus dem See versorgen. „Der Puruvesi-See ist so sauber. Hier kann man gleichzeitig baden und Wasser trinken“, erzählt sie lachend.

Überhaupt drehen sich viele Aktivitäten in der Gegend um den See, beziehungsweise die tausenden Seen, in der finnischen Seenlandschaft: vom Schwimmen über Ruderboot- und Kanufahren bis hin zum Angeln oder Abkühlen nach der Sauna. Auch die Wälder um das Hotel bieten eine Fülle von Möglichkeiten wie Wandern, Radfahren, Reiten oder auch Langlaufen und Schneeschuhwandern im Winter. „Der Wald ist mein Freund, er hört zu und gibt auch die Antworten“, erklärt Saimi, die auch Botschafterin der Finnischen Nationalparks ist. Kunst und Kultur erleben die Besucher schließlich im Hotel selbst, wo Saimi regelmäßig Jazz- oder Klassikkonzerte oder auch historische Abende organisiert.

„Unsere Gäste sind oft Künstler, die hier nicht nur ausspannen, sondern sich auch inspirieren lassen wollen“, erzählt Saimi. Sie hofft, dass sich mehr Menschen von der einzigartigen Atmosphäre, dem Spirit des Ortes verzaubern lassen. „Die Gegend hier ist noch unentdeckt. Ich wünsche mir, dass viele Besucher herkommen und diese Schönheit entdecken“, sagt sie. Und wie sehen ihre privaten Pläne für die Zukunft aus? „Ich möchte noch ein Buch schreiben und für immer hierbleiben.“

Weitere Informationen unter www.hotellipunkaharju.fi  

Anreise

Der Saimaa See liegt in Ostfinnland und ist der größte See in der finnischen Seenlandschaft. In der Gegend sind die Städte Mikkeli, Savonlinna, Lappeenranta, Imatra, Joensuu, und Kuopio alle in kurzer Zeit gut erreichbar. Die Entfernung von Mikkeli zu Helsinki beträgt 230 km oder 2,5 Stunden Fahrtzeit. Savonlinna ist 332 km oder eine vierstündige Fahrt entfernt. Savonlinna genau wie Mikkeli sind von Helsinki aus einfach zu erreichen – mit dem Auto, Zug, Bus. Zusätzlich gibt es eine Flugverbindung von Helsinki nach Savonlinna.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.