Expansion: Meininger eröffnet in Lyon zweites Hotel in Frankreich

| Hotellerie Hotellerie

Anfang Oktober feierte Meininger Hotels mit der Eröffnung des Meininger Hotel Paris Porte de Vincennes (Tageskarte berichtete), und dem damit einhergehenden Markteintritt in Frankreich, einen Meilenstein seiner internationalen Wachstums- und Expansionsstrategie. Nun legt die Hotelgruppe nach: Nur knapp zwei Monate nachdem das Pariser Hotel seine Pforten geöffnet hat, folgt nun mit dem Meininger Hotel Lyon Centre Berthelot das zweite Hotel auf dem französischen Markt in Kooperation mit Covivio.

Die Eröffnung des Lyoner Hauses erfolgt pünktlich zu einem der bekanntesten Spektakel der Region, dem „Fête des Lumières“, das vom 5. bis 8. Dezember 2019 stattfindet. Bei dem berühmten Lichterfest kommen alljährlich Lichtkünstler aus aller Welt in Frankreichs drittgrößter Stadt zusammen, um sich gegenseitig mit strahlenden Installationen zu übertreffen.  

„Die Eröffnung des Meininger Hotel Lyon Centre Berthelot ist ein wichtiger Schritt für unser Ziel, bis Anfang 2022 mehr als 2.600 Betten auf dem französischen Markt zu bewirtschaften“, sagt Hannes Spanring, CEO von Meininger Hotels. „Seit Oktober betreiben wir mit dem Meininger Hotel Paris Porte de Vincennes unser erstes Haus in Frankreich und wir freuen uns, nach nur zwei Monaten und pünktlich zur „Fête des Lumières“, eine der wichtigsten Veranstaltungen der Stadt, die Gäste aus dem In- und Ausland anzieht, das zweite Meininger Hotel des Landes eröffnet zu haben“, so Spanring und ergänzt: „Mit unserem branchenweit einzigartigen Hybrid-Hotel-Konzept bieten wir ein in Frankreich bislang nicht existentes Unterkunftsangebot, sind also Pionier und ernst zu nehmender, neuer Player auf diesem Markt. Unser Ziel ist es, in Frankreich in den kommenden Jahren massiv zu wachsen. Bis Anfang 2022 eröffnen weitere Meininger Hotels in Marseille und Bordeaux. Und wir arbeiten an der Erschließung weiterer Destinationen wie beispielsweise Straßburg oder Toulouse.“

Licht spielt auch im Interior Design des siebenstöckigen Neubaus eine entscheidende Rolle. Inspiriert vom jährlichen Lichterfestival und den aus Lyon stammenden Brüdern Lumière, den Erfindern des Films, ist Licht das bestimmende gestalterische Thema des Hotels, welches von Axel Schoenert Architects entwickelt wurde. Insgesamt verfügt das Hotel über 169 Zimmer mit 590 Betten auf einer Bruttogeschossfläche von über 5.360 Quadratmetern. 24-Stunden-Rezeption, Lobby, Frühstücksbereich, Außenterrasse, Bar sowie Gästeküche und Game Zone finden Reisende im Erdgeschoss.

Das Projekt wurde mit Meiningers Entwicklungspartner Covivio realisiert. „Nach Paris im Oktober stärkt diese zweite französische Eröffnung das europäische Abenteuer, auf dem wir uns mit Meininger Hotels befinden. Unsere Aufgabe ist es, sie bei ihrer Entwicklung in europäischen Großstädten zu unterstützen und ein neues Kundenerlebnis zu bieten. Der Hotelmarkt in Lyon, auf dem Covivio bereits präsent ist, ist sehr dynamisch und das Meininger-Konzept unterscheidet sich vom bestehenden Angebot“, ergänzt Dominique Ozanne, stellvertretender CEO Covivio.

Im Zuge der Internationalisierung und den geplanten Markteintritten in den USA, Island und der Schweiz im Jahr 2021 ist es das Ziel der Meininger Hotels, international bis zum Jahr 2024 insgesamt 35.000 Betten zu bewirtschaften.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.

Im The Ritz-Carlton Wolfsburg wurde nach einer Renovierung die neugestaltete Club-Lounge enthüllt. Auf der 4. Etage des Hotels gelegen, bietet sie einen Blick auf die Lagunenlandschaft der Autostadt.

Marriott International hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben. Der weltweite RevPAR wuchs um über vier Prozent. In den USA und Kanada hat sich die Nachfrage normalisiert, die internationalen Märkte waren besonders stark.

Im Jahr 2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen insgesamt 46 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Das Vor-Corona-Niveau wurde deutlich übertroffen.

Eine Nacht im Ferrari-Museum oder einer Nachbildung des fliegenden Hauses aus «Oben»: Airbnb will mehr als eine Plattform für gewöhnliche Unterkünfte sein. Doch zunächst werden das nur wenige erleben.

Der DEHOGA Bayern hat wieder einen Ausbildungsbotschaftertag durchgeführt. Im Freistaat werben inzwischen 136 Ausbildungsbotschafter für eine praktische Berufsorientierung oder eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie.

Airbnb will mit neuen Funktionen Gruppenreisen auf der Unterkünfte-Plattform einfacher machen. Bisher habe man den Nutzern die Organisation gemeinsamer Reisen unnötig schwer gemacht, räumte Mitgründer und Chef Brian Chesky ein. Dabei machen Gruppenreisen laut Airbnb gut 80 Prozent der Buchungen aus.

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte kommt Kempinski Hotels mit einem Hotel am Wasser, eingebettet in die Kurven des Saigon Rivers, nach Vietnam. Das Hotel wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Bauträger Ecopark Corporation entwickelt.

Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts wächst in Ägypten mit dem Steigenberger Hotel Saint Catherine. Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Das nahegelegene Katharinenkloster sowie der Berg Sinai werden durch das „Great Transfiguration“-Projekt für ein größeres Publikum zugänglicher gemacht.