Grand Hyatt eröffnet erstmals in Spanien

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt Hotels Corporation hat die Eröffnung des Grand Hyatt La Manga Club Golf & Spa bekanntgegeben. Es ist das erste Grand Hyatt Hotel in Spanien und zeitgleich das vierte Haus der Luxusmarke in Europa. 

Javier Águila, Group President EAMA von Hyatt, erklärt die strategische Bedeutung der Eröffnung: „Die Erweiterung unseres Luxus-, Lifestyle- und Freizeitportfolios ist ein zentraler Bestandteil des Vorhabens von Hyatt, unsere Markenpräsenz in ganz Europa auszubauen. Wir danken Grupo Inversor Hesperia für die kontinuierliche Arbeit, um das Grand Hyatt La Manga Club Golf & Spa zu einem eindrucksvollen Beispiel für die Marke Grand Hyatt zu machen, die das Besondere in den kleinen Details wie auch in den großen Momenten feiert.“

Jordi Ferrer, CEO der Grupo Inversor Hesperia, betont: „Die Etablierung der Grand Hyatt Marke mit dem La Manga Club ist zweifellos ein wichtiger Schritt für unser Unternehmen und für den gesamten spanischen Tourismussektor. Wir sind davon überzeugt, dass wir unseren Kunden mit diesem neuen Hotel, das sich durch die Exklusivität seines Services und seiner Lage auszeichnet, einzigartige Erlebnisse bieten und neue Werte für die Region Murica schaffen werden.“ Inspiriert von der mediterranen Architektur, den maurischen Einflüssen und der natürlichen Schönheit der Region, arbeitet das Hotel mit dem internationalen Designbüro Room 1804 zusammen. 

Die 192 Gästezimmer, darunter sieben Suiten, repräsentieren die Lage des Hotels mit Blick auf die Hügel des Naturparks Calblanque und auf das Mittelmeer. Das Herzstück der Hotelumgestaltung ist ist jedoch das Wellness-Center. Im arabisch inspirierten Alma‘ Spa werden in sechs getrennten Räumen angeboten, ein Hydrotherapie-Pool sowie ein multisensorischer Parcours sorgen für einen revitalisierten Körper und Geist. Zudem gibt es ein Fitnesscenter, einen Infinity-Pool mit Blick auf den angrenzenden Golfplatz und die Küste für Erwachsene sowie einen Außenpool für Familien.

Wie der Name verrät, verfügt das neue Grand Hyatt La Manga Club Golf & Spa auch über drei 18-Loch-Golfplätze. Ein Teil des Hotels ist unter anderem das neu renovierte The Racquets Center mit 28 Tennis- und sieben beleuchteten Paddle-Plätzen, einigen der besten Cricket-Anlagen Südeuropas - darunter zwei Kunstrasenplätze, fünf künstlich angelegte Netzbahnen und ein Übungsplatz für Feldspieler. Das professionelle La Manga Club Football Center verfügt über acht Naturrasenplätze und ein Stadion mit der Kapazität von 750 Sitzen, wodurch es zugleich das offizielle Trainingsgelände des FC Cartagena ist.

Kulinarik und Events

Das Resort präsentiert in den elf verschiedenen Restaurants neben heimischen auch internationalen Speisen. Vom rustikalen Charme einer italienischen Trattoria über die Aromen einer Izakaya-Sushi-Bar und der südostasiatischen Küche bis hin zum Fine-Dinig und dem Restaurant La Cala vor der Strandkulisse – das neue kulinarische Angebot ermöglicht den Gästen eine kulinarische Reise um die Welt.

Für große Versammlungen mit bis zu 400 Gästen bietet das Hotel acht Tagungsräume auf einer Fläche von 1.288 Quadratmetern. Zu den Räumlichkeiten gehört außerdem ein 400 Quadratmeter großer Ballsaal, der sich sowohl für Hochzeiten als auch für Firmenveranstaltungen eignet und sich bei Bedarf auch in vier getrennte Räume unterteilen lässt.

„Jedes Grand Hyatt Hotel wird sorgfältig als Reiseziel innerhalb eines Zielortes konzipiert. Das neu eröffnete Grand Hyatt La Manga Club Golf & Spa setzt neue Maßstäbe, wenn es darum geht, unseren anspruchsvollen Gästen ein luxuriöses Reiseerlebnis mit einer großen Bandbreite an Möglichkeiten zu bieten“, so Ángel Holgado, General Manager des Grand Hyatt La Manda Club Golf & Spa. „Wir sind sehr stolz auf unser neues Hotel und überzeugt, dass sich die sorgfältige Balance zwischen erfinderischer Küche, gehobenem Service, erstklassiger Ausstattung und ganzheitlichem Luxus als gewinnbringende Kombination für alle auszahlen wird, die das Grand Hyatt La Manga Club Golf & Spa besuchen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.