Grand Hyatt eröffnet erstmals in Spanien

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt Hotels Corporation hat die Eröffnung des Grand Hyatt La Manga Club Golf & Spa bekanntgegeben. Es ist das erste Grand Hyatt Hotel in Spanien und zeitgleich das vierte Haus der Luxusmarke in Europa. 

Javier Águila, Group President EAMA von Hyatt, erklärt die strategische Bedeutung der Eröffnung: „Die Erweiterung unseres Luxus-, Lifestyle- und Freizeitportfolios ist ein zentraler Bestandteil des Vorhabens von Hyatt, unsere Markenpräsenz in ganz Europa auszubauen. Wir danken Grupo Inversor Hesperia für die kontinuierliche Arbeit, um das Grand Hyatt La Manga Club Golf & Spa zu einem eindrucksvollen Beispiel für die Marke Grand Hyatt zu machen, die das Besondere in den kleinen Details wie auch in den großen Momenten feiert.“

Jordi Ferrer, CEO der Grupo Inversor Hesperia, betont: „Die Etablierung der Grand Hyatt Marke mit dem La Manga Club ist zweifellos ein wichtiger Schritt für unser Unternehmen und für den gesamten spanischen Tourismussektor. Wir sind davon überzeugt, dass wir unseren Kunden mit diesem neuen Hotel, das sich durch die Exklusivität seines Services und seiner Lage auszeichnet, einzigartige Erlebnisse bieten und neue Werte für die Region Murica schaffen werden.“ Inspiriert von der mediterranen Architektur, den maurischen Einflüssen und der natürlichen Schönheit der Region, arbeitet das Hotel mit dem internationalen Designbüro Room 1804 zusammen. 

Die 192 Gästezimmer, darunter sieben Suiten, repräsentieren die Lage des Hotels mit Blick auf die Hügel des Naturparks Calblanque und auf das Mittelmeer. Das Herzstück der Hotelumgestaltung ist ist jedoch das Wellness-Center. Im arabisch inspirierten Alma‘ Spa werden in sechs getrennten Räumen angeboten, ein Hydrotherapie-Pool sowie ein multisensorischer Parcours sorgen für einen revitalisierten Körper und Geist. Zudem gibt es ein Fitnesscenter, einen Infinity-Pool mit Blick auf den angrenzenden Golfplatz und die Küste für Erwachsene sowie einen Außenpool für Familien.

Wie der Name verrät, verfügt das neue Grand Hyatt La Manga Club Golf & Spa auch über drei 18-Loch-Golfplätze. Ein Teil des Hotels ist unter anderem das neu renovierte The Racquets Center mit 28 Tennis- und sieben beleuchteten Paddle-Plätzen, einigen der besten Cricket-Anlagen Südeuropas - darunter zwei Kunstrasenplätze, fünf künstlich angelegte Netzbahnen und ein Übungsplatz für Feldspieler. Das professionelle La Manga Club Football Center verfügt über acht Naturrasenplätze und ein Stadion mit der Kapazität von 750 Sitzen, wodurch es zugleich das offizielle Trainingsgelände des FC Cartagena ist.

Kulinarik und Events

Das Resort präsentiert in den elf verschiedenen Restaurants neben heimischen auch internationalen Speisen. Vom rustikalen Charme einer italienischen Trattoria über die Aromen einer Izakaya-Sushi-Bar und der südostasiatischen Küche bis hin zum Fine-Dinig und dem Restaurant La Cala vor der Strandkulisse – das neue kulinarische Angebot ermöglicht den Gästen eine kulinarische Reise um die Welt.

Für große Versammlungen mit bis zu 400 Gästen bietet das Hotel acht Tagungsräume auf einer Fläche von 1.288 Quadratmetern. Zu den Räumlichkeiten gehört außerdem ein 400 Quadratmeter großer Ballsaal, der sich sowohl für Hochzeiten als auch für Firmenveranstaltungen eignet und sich bei Bedarf auch in vier getrennte Räume unterteilen lässt.

„Jedes Grand Hyatt Hotel wird sorgfältig als Reiseziel innerhalb eines Zielortes konzipiert. Das neu eröffnete Grand Hyatt La Manga Club Golf & Spa setzt neue Maßstäbe, wenn es darum geht, unseren anspruchsvollen Gästen ein luxuriöses Reiseerlebnis mit einer großen Bandbreite an Möglichkeiten zu bieten“, so Ángel Holgado, General Manager des Grand Hyatt La Manda Club Golf & Spa. „Wir sind sehr stolz auf unser neues Hotel und überzeugt, dass sich die sorgfältige Balance zwischen erfinderischer Küche, gehobenem Service, erstklassiger Ausstattung und ganzheitlichem Luxus als gewinnbringende Kombination für alle auszahlen wird, die das Grand Hyatt La Manga Club Golf & Spa besuchen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Motel One Group befindet sich weiter auf Expansionskurs. Mit ihren zwei Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in Metropolen. Nun wurde das einhundertste Hotel in München übernommen.

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Mit der Revo Hospitality Group hat Ruslan Husry, Chef der HRG Hospitality BV & Co. KG, Europas führendem Multi-Brand-Hotelbetreiber, eine neue Marke präsentiert. Als Plattform für Markenmanagement, Hotelbetrieb und Hospitality-Technologie will die Revo Hospitality Group einen umfassenden Ansatz bieten.

Im französischen Metz hat Maison Heler seine Türen geöffnet. Außergewöhnlich und im Einklang mit seinem Nachbarn, dem Centre Pompidou-Metz, entwarf Philippe Starck das Maison Heler als ein bewohnbares Kunstwerk.

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen.

Die langjährige Kommunikationschefin der Dorint Hotelgruppe, Birgit Borreck, geht neue Wege.  Ab sofort wird sie ihre Erfahrung und ihr Netzwerk bei der Beratung von Privathoteliers und mittelständischen Hotelgruppen nutzen. Dafür ist eine Partnerschaft mit dem Kölner Wirtschaftspsychologen Bernd Glazinski eingegangen.

Die Radisson Hotel Group wird mit einem weiteren Hotel der Lifestyle-Marke Radisson RED in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Ende 2026 soll das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen.

B&B Hotels Central & Northern Europe hat im Jahr 2024 erneut Rekorde gebrochen. Der Umsatz stieg um 17 Prozent auf 501 Millionen Euro, wobei Deutschland als Kernmarkt mit 446 Millionen Euro den größten Beitrag leistete.

Durch den Hoteltester und Bettenexperten Jens Rosenbaum wurden erstmals die vier Budgethotelmarken Premier Inn, Prize by Radisson, Motel One und Me and All direkt miteinander verglichen.

Mit ihrem ersten Hotel in Berlin stärkt die Ruby Group ihre Präsenz in Deutschland – und realisiert zugleich das erste Projekt unter der Marke Ruby Hotels seit der Übernahme durch IHG. Im Berliner Ku’damm-Eck wird das Haus rund 375 Zimmer bieten.