H-Hotels schickt Azubis ins Boot Camp

| Hotellerie Hotellerie

Auch in diesem Jahr bereiteten die H-Hotels ihren Nachwuchs auf die Zukunft in der Hotellerie vor: Vom 1. bis zum 4. August fand das dritte Boot Camp des Unternehmens im H+ Hotel Leipzig-Halle statt, das für 79 junge Menschen aus 19 Nationen den Auftakt ihrer Karriere in der Branche bedeutet.

Die Berufsstarter im Alter zwischen 16 und 34 Jahren trafen sich an ihrem ersten Arbeitstag in Halle zum viertägigen Camp, um sich gegenseitig kennenzulernen. Der erste Tag stand mit einer Begrüßung samt Überreichung kleiner Schultüten, einer Unternehmenspräsentation und einem gemeinsamen Abendessen ganz im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens. An den Folgetagen erhielten die Berufseinsteiger durch kleine Schulungen und Trainings erste Eindrücke ihres neuen Arbeitsbereichs, um so gut gewappnet in die Ausbildung in den jeweiligen Hotels zu starten. 

Neben der HACCP und Arbeitssicherheitsschulung wurden die Auszubildenden und dualen Studenten in fachpraktischen Themen wie zum Beispiel Arbeiten am Tisch, Service am Gast, gastorientierter Umgang sowie Housekeeping geschult. Erste Fragen der Branchen-Neulinge wurden von den Profis beantwortet und Sicherheit mit auf den Weg gegeben, sodass nun alle gut gewappnet in den Berufsalltag starten. Um neben der Arbeit den Spaß nicht zu kurz kommen zu lassen, gab es ein entsprechendes Rahmenprogramm. So wurde nach einer Beach Challenge am Cospuder See gemeinsam gegrillt und an der hoteleigenen Strandbar bei selbstgemixten Cocktails geleiert und relaxed. 

„Der lockere Rahmen nimmt den jungen Berufsstartern die Berührungsangst und zeigt ihnen, was Teamarbeit heißt. Unter spielerischen Bedingungen werden sie mit den professionellen Aufgaben vertraut, die an ihren Arbeitsplätzen auf sie warten. Das Boot Camp bietet somit das optimale Fundament für einen guten Start in die ersten Wochen der Ausbildung“, erläutert Sarah Sigloch, Vice President Human Resources der H-Hotels AG. 
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.