Halbjahresbilanz 2021 von Motel One: Weiter hohe Millionenverluste wegen Corona-Pandemie

| Hotellerie Hotellerie

Auch im zweiten Quartal 2021 hinterließ die Corona-Pandemie tiefe Spuren in der Bilanz der Motel One Group. Durch die krisenbedingten Einschränkungen lag die Gesamtauslastung in den 77 Hotels mit lediglich 16 Prozent nur moderat über der Belegung des zweiten Vorjahresquartals mit 12 Prozent. Der Umsatz von nur 29 (Vorjahr 21) Millionen Euro führte bei der Budget Design Hotelgruppe mit Hauptsitz in München im fünften Quartal in Folge zu einem negativen operativen Ergebnis von 41 (Vj. 50) Millionen Euro. Zum Vergleich: Das EBIT hatte im zweiten Quartal 2019 – also vor der Pandemie – bei einem Plus von 37 Millionen Euro gelegen.

Zwar hat sich die Nachfrage nach mehr als acht Monaten im für die Branche zweiten Lockdown ab Mitte Juni leicht erholt, allerdings fehlt der Stadthotellerie nach wie vor die elementare Basis des Messe-, Kongress- und weiteren Eventgeschäfts. Auch blieb eine größere Nachfrage bei international Reisenden bislang noch aus. Attraktiv und somit kleine Lichtblicke für den Inlandstourismus in Deutschland und Österreich sind Städte wie Salzburg, Lübeck, Rostock oder Freiburg.

Erstes Halbjahr 2021 mit Verlusten

Mit einem Halbjahresumsatz von 43 (Vj. 120) Millionen Euro wurde ein negatives EBIT von 84 (Vj. 46) Millionen Euro erzielt. Die staatlichen Covid-Hilfen von 57 Millionen Euro verminderten beim Nettoergebnis den Halbjahresverlust auf 32 Millionen Euro. Im Vorjahresvergleich lag der Verlust bei 51 Millionen Euro. Nimmt man das Vor-Corona-Halbjahresergebnis von 2019 mit einem Nettogewinn von 37 Millionen Euro als Grundlage, so führte die Pandemie – selbst nach Abzug der Covid-Hilfen – bei der Motel One Gruppe alleine für die beiden ersten Halbjahre 2020 und 2021 zu Ertragseinbußen von 157 Millionen Euro.

SICHERER CASH-Bestand

Durch das positive Working Capital und die starke Reduzierung des ReDesign Capex konnte der operative Cash Abfluss auf 53 Millionen Euro begrenzt werden. Um für weitere Unwägbarkeiten der Krise gerüstet zu sein, wurden Darlehen in Höhe von 170 Millionen Euro, davon das im Vorjahr bereits vertraglich fixierte KfW Darlehen von 162 Millionen Euro in voller Höhe, abgerufen. Nach Investitionen in neue Hotelprojekte von 13 Millionen Euro in Immobilien und 11 Millionen Euro in FF&E wuchs der Cash Bestand im ersten Halbjahr 2021 um 149 (Vj. 21) Millionen Euro. Mit einem Cash Bestand von 312 (Vj. 204) Millionen Euro ist Motel One sicher aufgestellt.

Das Eigenkapital reduzierte sich coronabedingt auf 431 (Vj. 487) Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote sank von 71 Prozent auf 61 Prozent und verbleibt damit auf einem soliden Niveau.

 

Hoteleröffnungen in Köln und Hamburg

Auch im zweiten Quartal setzte Motel One seinen Expansionskurs fort und eröffnete neue Häuser in Köln und Hamburg. Mit dem Neubau im Herzen des neu entwickelten Stadtquartiers MesseCity in Köln-Deutz hat Motel One ein viertes Hotel in der Rheinmetropole. Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe zur Messe und in fußläufiger Entfernung zum Kölner Dom. Das siebenstöckige Hotel verfügt über 308 Zimmer, einen üppig begrünten Innenhof mit Outdoor Lounge, Meetingräume sowie Coworking-Spaces, und steht in puncto Interieur-Design ganz im Zeichen der Medienstadt Köln.

Das neue Motel One Hamburg-Fleetinsel liegt – eingerahmt von Herrengrabenfleet und Alsterfleet – direkt am Wasser und zugleich zentral in der Hamburger Innenstadt. Das Haus verfügt über 441 Zimmer und 12 Appartements, einige davon mit Balkon oder Dachterrasse. Ideal gelegen zwischen Elbphilharmonie und Alster, lässt sich die Hansestadt vom Hotel aus erkunden.

Kampagne „Travel like a Local“ und Piltoprojekt „Check-iN“

Im Juni lief die Social-Media-Kampagne „Travel like a local“ an, bei der Blogger*innen ihre Heimatstädte vorstellen und zeigen, wie ein Städtetrip dorthin aussehen kann. Dabei präsentieren die „Locals“ neben klassischen Sehenswürdigkeiten auch echte Insidertipps für den Urlaub in 2021. Verfolgen kann man die individuellen Reiseempfehlungen auf Instagram (@motel_one) oder unter www.motel-one.com.

Außerdem startete Motel One als Partner der Bundesregierung im Mai das Pilotprojekt für ein neues Ökosystem digitaler Identität. In der ersten Phase können sich Geschäftsreisende ausgewählter Unternehmen via Smartphone-App und QR-Code in allen deutschen Hotels von Motel One einchecken. Das langfristige Ziel des Projekts: Den Check-in-Prozesse digitalisieren und den Meldeschein aus Papier ersetzen.

Ausblick

Die Auswirkungen der Pandemie zu managen und dabei den Blick in die Zukunft zu richten bleibt weiterhin herausfordernd. So präsentiert sich der Juni mit einer Auslastung von rund 25 Prozent seit Re-Start als ein erster Lichtblick, der sich auch im Juli mit zu erwartenden 35 Prozent weiter fortsetzen dürfte. Zudem senden erste Messen, wie die IAA und die EXPO REAL in München positive Signale. Dennoch sind die europaweit anziehenden Inzidenzen ein Dämpfer. Es ist zu hoffen, dass eine vierte Welle aufgrund der hohen Impfquoten und niedrigerer Hospitalisierungsrate milder ausfällt und nicht zu einem wiederholten Lockdown für die Branche führt. Motel One bleibt dahingehend positiv gestimmt, ist aber auf alle Szenarien vorbereitet.

Ebenfalls bedauerlich ist, dass die seit Juni 2021 bestehende Überbrückungshilfe III zur Förderung besonders stark betroffener Unternehmen durch den Bund auf maximal 40 bzw. 52 Millionen Euro begrenzt wurde und damit den größeren Unternehmen dieser Branche nicht gerecht wird. Die entsprechende EU-Verordnung sah diese Begrenzung im Übrigen nicht vor und der DEHOGA ist in Gesprächen mit den Ministerien.

Motel One blickt positiv gestimmt in die zweite Jahreshälfte. Im dritten Quartal werden die Motel One Nürnberg-Hauptbahnhof, Stuttgart-Hauptbahnhof und Aachen eröffnet. Zudem konnte Motel One jüngst einen Mietvertrag für ein Hotel in New York, Downtown Manhattan, unterschreiben und damit den Markteintritt in die USA sichern. Nach einem umfangreichen ReDesign wird das Haus mit 326 Zimmern spätestens im Februar 2022 seine Türen öffnen.

Über die Motel One Group

Like the Price. Love the Design.  I  Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen mit Sitz in München wurde bereits mehrfach für ihr Konzept ausgezeichnet und gilt als Begründer der Budget-Design Hotelkategorie. Motel One hat sich mit 77 Hotels und rund 21.847 Zimmern erfolgreich in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Belgien, Tschechien, Frankreich, Polen, Spanien, den Niederlanden und der Schweiz positioniert (Stand Juni 2021).


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.