Hard Rock International expandiert weiter in Europa: Hard Rock Hotel Prague

| Hotellerie Hotellerie

Hard Rock International erweitert mit dem Hard Rock Hotel Prague, das im Jahr 2023 in der tschechischen Hauptstadt seine Türen öffnen soll, sein wachsendes Hotelportfolio in Europa.

Mit der Ankündigung ihres jüngsten Projekts in der Tschechischen Republik baut Hard Rock International seine Präsenz in aktuell 75 Ländern weltweit weiter aus. Mit 523 Zimmern und Suiten zieht das charakteristische Hard Rock Flair in die europäische Metropole an der Moldau. Die Sky Bar auf der Dachterrasse bietet dank der Lage nahe dem historischen Altstadtkern eine herrliche Aussicht über den Letna-Park sowie auf die Prager Burg.

Neben der Rooftop-Bar befindet sich im 6. Stock des Hard Rock Hotel Prague zudem ein elegantes Restaurant mit Südterrasse und Blick über das Moldautal. Das Restaurant als auch die Sky Bar haben großes Potenzial der Hotspot der Prager Bar- und Restaurantszene zu werden. Aus der Lobby Bar können Gäste die dreistöckige „Feature Wall“, eine fast 550 Quadratmeter große Installation aus bewegtem Licht, bestaunen. Wie alle Hard Rock Hotels wird auch das Hard Rock Hotel Prague über eine große Auswahl an Memorabilia, musikalische Erinnerungsstücke, verfügen. Das Restaurant Sessions verwöhnt Gäste ganztägig mit ausgewählten Speisen. In der Constant Grind Coffee & Bar werden tagsüber Kaffee und Snacks serviert, abends verwandelt sie sich in eine lebhafte Cocktailbar.

„Prag ist ein echtes Highlight unter den europäischen Hauptstädten und hat in den letzten Jahren eine große Entwicklung in der Tourismusbranche erlebt. Wir freuen uns, mit diesem Projekt unser Hotel-Portfolio in der Tschechischen Republik zu etablieren“, kommentiert Todd Hricko, Senior Vice President und Head of Global Hotel Business Development bei Hard Rock International.

Neben einem Swimmingpool auf dem Dach und einer opulenten Rock Star Suite werden im Hard Rock Hotel Prague die typischen Signature-Angebote wie ein Rock Spa®, ein Body Rock® Fitness Center, ein Rock Shop® und ein @Biz Business Centre zur Verfügung stehen. Zu den In-Room-Programmen gehören das mit Musik unterlegte Yoga-Programm Rock Om® und The Sound of Your Stay®, bei dem sich Gäste Fender-Gitarren, Verstärker und Kopfhörer kostenfrei auf ihr Zimmer bestellen können. Zudem gibt es einen Ballsaal mit einer Kapazität von 1.800 Plätzen für Live-Entertainment und Besprechungsräume auf einer Gesamtfläche von fast 5.500 Quadratmeter. Ein begrünter Außenbereich bietet zudem die Möglichkeit für Ausstellungen und Events für bis zu 3.000 Personen.

„Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, bei diesem Hotelprojekt mit Hard Rock International, dem Betreiber und Mieter der Immobilie, zusammen zu arbeiten. Es ist zweifelsohne eine renommierte Hotelmarke, die das bestehende Portfolio der Prager Hotels ergänzt. Für EP Real Estate ist dies ein Schlüsselprojekt in unserem Heimatmarkt, dem wir seit Beginn der Planung größte Aufmerksamkeit schenken“, so Michal Viktorin, Director der EP Real Estate Gesellschaft.

Das Hard Rock Hotel Prague liegt nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt Prags sowie der Generali Arena, der Heimat des Sparta Prague Football Club, entfernt. Aus diesem Grund befindet sich angrenzend an das Hotel eine Hard Rock Sports Bar, die mit Memorabilia des Fußballclubs dekoriert ist.

Das Hard Rock Hotel Prague ist die neueste Hotelankündigung von Hard Rock International und folgt damit der Eröffnung des Hard Rock Hotel Maldives sowie des Seminole Hard Rock Hotel & Casino, dem ersten Gitarrenhotel der Welt. Die Marke freut sich 2020 auf zahlreiche Neueröffnungen, zu denen unter anderem das Hard Rock Hotel Dublin, das Hard Rock Hotel Madrid, das Hard Rock Hotel Amsterdam und das Hard Rock Hotel Budapest zählen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

PGIM Real Estate hat das Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt für eine seiner pan-Europäischen Strategien erworben. Verkäufer ist ein Immobilienfonds aus dem Portfolio der Commerz Real.

1.700 Hotels haben vor dem Landgericht Berlin ein Verfahren gegen Booking.com angestrengt. Die Gastgeber fordern den Ersatz des Schadens, den sie aufgrund der Verletzung des EU-Wettbewerbsrechts durch die Verwendung sogenannter weiter und enger Bestpreisklauseln erlitten hätten. Jetzt nimmt die Sache Fahrt auf.

Die Villa des gefallenen Immobilien-Tycoons René Benko im Innsbrucker Stadtteil Igls könnte in ein Wellness-Hotel umgewandelt werden. Für das 5.500 Quadratmeter große Anwesen, das unter dem Spitznamen „White House“ bekannt ist, werde bereits ein passender Hotelbetreiber gesucht, berichtet das Manager Magazin.

Das Jufa Hotel Wangen in Wangen im Allgäu war im Februar 2023 von einem Brand betroffen geschlossen. Nach umfassender Renovierung und Modernisierung hat das Jufa die Herberge mit 55 Zimmern, einem erweitertem Wellness-Bbereich und hochwertigen Seminarräumen jetzt wiedereröffnet. 6,5 Millionen Euro wurden investiert.

Immer weniger Hotels und Ferienunterkünfte sind in Deutschland noch mit Sternen zertifiziert. Wie aus Verbandszahlen hervorgeht, ist die Zahl der klassifizierten Betriebe in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen.

Die Marketinggemeinschaft der LandLust Hotels feiert einen besonderen Meilenstein: Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau begrüßt die Gemeinschaft ihr 30. Mitglied – und damit erstmals ein Partnerhotel in der Schweiz.

Hotels und ihre Gäste geraten immer wieder ins Visier von Cyber-Kriminellen. Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) in der Schweiz hat in den letzten Tagen wieder diesbezügliche Meldungen erhalten und schlägt Hotels und Gästen Sicherheitsmaßnahmen vor.

Pressemitteilung

Zur Messe Internorga 2025 gibt es von der Deutschen Hotelakademie Bildungsgeschenke für die Hospitality-Branche. Mitarbeitende können sich bis Juni 2025 kostenfreie Schulungen zu den Themen Infektionsschutz, Hygiene und Brandschutz sichern. „Mit dieser Aktion möchten wir das Thema Weiterbildung in unserer Branche fördern”, erklärt Sarah Gregor.

Marriott International verzeichnete 2024 ein starkes Wachstum in der Region Europa, Naher Osten und Afrika. Das Unternehmen schloss 291 neue Hotelverträge ab, die über 34.000 Zimmer umfassen.

Leonardo Hotels übernimmt zum 1. Mai 2025 im Rahmen eines Pachtvertrags das Hotel Badischer Hof in Baden-Baden. Das Haus wird derzeit renoviert, um danach Teil der Leonardo Limited Edition zu werden.