Hirmer will Hotels in Bad Gastein übernehmen

| Hotellerie Hotellerie

Die Münchner Hirmer-Gruppe will im österreichischen Bad Gastein gleich drei Hotels übernehmen. Wie Landeshauptmann Wilfried Haslauer mitteilte, wurde bereits ein entsprechender Vorvertrag unterzeichnet. Für das Hotel Straubinger, das Hotel Badeschloss sowie das Postgebäude sei damit eine hochwertige touristische Nutzung in Griffweite. Hirmer hat in diesem Jahr bereits die Travel Charme-Hotels übernommen und ist auch Inhaber des Hotels Elephant in Weimar.

„Unser Engagement hat sich gelohnt. Wir schlagen ein neues Kapitel für das Ortszentrum von Bad Gastein auf. Ein großer erster Schritt ist mit dem heutigen unterzeichneten Vorvertrag, der alle drei Objekte betrifft, nun getan", stellte Haslauer bei einem Informationsgespräch in Bad Gastein fest. „Wenn alles glatt geht – wovon wir ausgehen – wird in absehbarer Zeit am Straubingerplatz saniert und umgebaut. Ich freue mich darauf, wenn die ersten Gäste in diesen traditionsreichen Häusern begrüßt werden können", so Haslauer.
 


Seriöser und bekannter Investor für Bad Gastein

Landeshauptmann Haslauer unterzeichnete mit Vertretern der Hirmer-Immobilien-Gruppe, die auch Eigentümerin der Travel-Charme-Gruppe ist (Tageskarte berichtete), einen Vorvertrag zur Veräußerung der Straubingerplatz Immobilien GmbH, die Eigentümerin der drei Gebäude ist. Diese denkmalgeschützten Objekte wurden vom Land vor acht Monaten erworben. „Ich freue mich, dass es uns nach der Bestandssicherung gelungen ist, relativ rasch einen seriösen und bekannten Investor zu finden, der sich in Bad Gastein aus Überzeugung engagieren möchte und bereit ist, die drei Gebäude einer qualitativ hochwertigen touristischen Nutzung zuzuführen", sagte Haslauer. Für die Travel-Charme-Gruppe hat Matthias Brockmann einen Einblick in die Überlegungen der Gruppe gegeben. „Wir wurden hier in Gastein sehr gut aufgenommen, freuen uns auf den Standort hier. Bei einem Rundgang durch die Gebäude ist mir der Schauer über den Rücken gelaufen, wenn man sich vorstellt, wie toll das hier alles werden kann", so Brockmann.

4- und 5-Sterne-Hotels geplant

Rechtlich betrachtet beinhaltet der unterzeichnete Vorvertrag die Verpflichtung zum Abschluss eines Abtretungsvertrages für die Geschäftsanteile der Straubingerplatz Immobilien GmbH bis zum 15. November. Das ermöglicht dem potenziellen Investor vor dem Abschluss des Hauptvertrages, die technische und rechtliche Durchführbarkeit zu prüfen. Die Straubingerplatz Immobilien GmbH als Eigentümerin der Liegenschaften gesteht in diesem Zeitraum der Hirmer-Gruppe die Exklusivität der Gespräche zu.

Land bekommt alle Investitionen retour

Der Kaufpreis für die Anteile der Straubingerplatz Immobilien GmbH beträgt 7,5 Millionen Euro. Diese Summe entspricht exakt den vom Land beziehungsweise dem Salzburger Wachstumsfonds eingesetzten Gelder für den Ankauf. Die Summe beinhaltet auch die Nebenkosten, dringend notwendige Investitionen und weitere mit der Gesellschaft verbundene Aufwendungen sowie ein derzeit mit etwa einer Million Euro dotiertes Bankkonto für etwaige weitere Aufwendungen im Vorvertragszeitraum.

Die Käuferseite verpflichtet sich mit dem Abtretungsvertrag zur Errichtung eines gewerblichen Hotelbetriebs in der 4-Sterne-Superior oder 5-Sterne-Kategorie binnen drei Jahren ab Erlangung der dazu notwendigen Genehmigungen. Das wird im Sinne einer sogenannten „best-efforts"-Klausel umgehend in Angriff genommen. Die Gespräche mit dem Bundesdenkmalamt (alle drei Objekte stehen unter Denkmalschutz) sowie mit der Gemeinde Bad Gastein und den zuständigen Behörden seien laut Mitteilung konstruktiv.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland hat gemeinsam mit dem Hotelverband Deutschland und der Deutschen Hotelakademie vier Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte vergeben.

Achat Hotels fördern Nachhaltigkeit im neuen Outdoor-Projekt „AckerPause“ mit begleitender Workshopreihe. Um Natur und Lebensmittel noch besser wertschätzen und erleben zu können, packen Achat-Teams gemeinsam an und bepflanzen Hochbeete.

Hilton hat eine Franchise-Vereinbarung zur Eröffnung des Akureyri "Skáld" Hotels, Curio Collection by Hilton, im ländlichen Nordisland sowie eines neuen Hauses in Islands Hauptstadt Reykjavik bekanntgegeben.

Das Textilunternehmen Engelbert Strauss hat in Bad Orb das Alea Resort eröffnet. Am örtlichen Kurpark im Main-Kinzig-Kreis ist, auf rund 8000 Quadratmetern, ein Hotel- und Gesundheits-Betrieb für Mitarbeiter und Gäste des Unternehmens sowie für Reisende aus aller Welt entstanden. Ein „hoher zweistelligen Millionenbetrag“ ist investiert worden.

St. Regis Hotels & Resorts und die Alfardan-Gruppe haben die Eröffnung des The St. Regis Al Mouj Muscat Resort bekanntgegeben und feiern damit das Markendebüt im Oman.

97 Prozent der Hotelgäste ziehen Bewertungen früherer Gäste zu Rate, wenn sie einen Aufenthalt in einem Hotel oder Resort buchen wollen: Das ist das Ergebnis einer Accor-Umfrage unter 5.000 Reisenden aus fünf europäischen Ländern.

Das Hotel Resort Schloss Auerstedt ist demnächst ein Romantik-Hotel. Ab dem 1. Juli 2024 startet die offizielle Marken- und Prozessintegration des zukünftigen Romantik Schlossgut Auerstedt.

Seit rund viereinhalb Jahren gehört das Dorint City-Hotel Salzburg wieder zu der deutschen Dorint-Hotelgruppe. Die meisten der 139 Gästezimmer sind renoviert worden.

Sansibar gilt als ganzjährig beliebtes Reiseziel. Kein Zufall also, dass Tui die Insel vor der ostafrikanischen Küste für den Start ihrer neuen Hotelmarke The Mora ausgewählt hat. Der neue Markenname leitet sich vom lateinischen Wort für „Pause“ ab.

Der Preis „Receptionist of the Year“ by Konen & Lorenzen wird in diesem Jahr zum 30. Mal vergeben. Jeder Front Office oder Guest Relations Agent ist eingeladen, sich bis zum 1. September zu bewerben, sofern ein aktives AICR-Mitglied im Hotel tätig ist.