Hotel Dollenberg mit "Kuckuck 2021"-Award ausgezeichnet

| Hotellerie Hotellerie

Die Sammlung von modernen, teils kuriosen Kuckucksuhren im Schwarzwald Resort Dollenberg in Bad Peterstal-Griesbach ist um ein Exemplar reicher. Diesmal ist es nicht das ausgefallene Design, sondern die Uhr ist eine Ehrengabe des zweiten Schwarzwald-Genuss-Awards „Kuckuck 2021“, ausgelobt von der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) mit Sitz in Freiburg. In diesem Wettbewerb werden zum zweiten Mal die beliebtesten Genießer-Adressen im Schwarzwald ausgezeichnet. Passend zum 70. Geburtstag wurde Patron Meinrad Schmieder für sein Lebenswerk mit dieser Auszeichnung geadelt, mit einem „Preis für schwarzwaldtypische Gastronomie und Gastlichkeit, für kreative Kochkunst und modernes Erlebnis-Ambiente“.

124 gastronomische Betriebe im Schwarzwald waren nominiert, mehr als 45.000 Publikums-Stimmen wurden für sie abgegeben. „Und das trotz Corona“, sagte Hansjörg Mair, der Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH bei der festlichen Preisverleihung. Die 14-köpfige Jury vergab neben den Preisen in sechs Kategorien zusätzlich einen Ehrenpreis für „herausragende gastronomisch-kulinarische Lebensleistung“ an Meinrad Schmiederer und das Team des Dollenbergs. Schmiederers Lebenswerk präsentiert sich heute als Fünf-Sterne-Superior-Hotel mit 100 Zimmern und Suiten.

Als Schirmherr des Awards lobte Minister a. D. Guido Wolf den „Tatendrang und die Innovationskraft der Familien Schmiederer und Herrmann“ beim Aufbau des Hotels. „Leiten lässt sich Meinrad Schmiederer stets von der Motivation und dem Ziel, dass der Dollenberg immer größer, schöner, erholsamer und vielfältiger wird.“ Nie verliere Meinrad Schmiederer dabei den Schwarzwald-Bezug aus den Augen. Die Phase der Pandemie habe er genutzt, „um Umbauten voranzutreiben und eine eigene ÖPNV-Haltestelle vor das Hotel zu bekommen“.

Moderiert wurde die Preisverleihung von der früheren Deutschen Weinkönigin Josefine Schlumberger aus Sulzburg-Laufen und Schwarzwald-Botschafter Hansy Vogt. Alle Sieger erhielten eine moderne Schwarzwälder Kuckucksuhr. Unter anderem gab es Preise für das Café des Jahres, das Naturparkhotel des Jahres oder das Genusserlebnis des Jahres. Der Preis für das Ausflugslokal des Jahres wurde der „Waldgaststätte Grünhütte“ bei Bad Wildbad zugesprochen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für den neuen Auftritt und die strategische Neupositionierung ihrer Marke Lindner Hotels & Resorts hat die Lindner Hotel Group zwei Awards in der Hauptkategorie Excellence in Brand Strategy and Creation erhalten.

St. Regis Hotels & Resorts und die Alfardan-Gruppe haben die Eröffnung des The St. Regis Al Mouj Muscat Resort bekanntgegeben und feiern damit das Markendebüt im Oman.

97 Prozent der Hotelgäste ziehen Bewertungen früherer Gäste zu Rate, wenn sie einen Aufenthalt in einem Hotel oder Resort buchen wollen: Das ist das Ergebnis einer Accor-Umfrage unter 5.000 Reisenden aus fünf europäischen Ländern.

Das Hotel Resort Schloss Auerstedt ist demnächst ein Romantik-Hotel. Ab dem 1. Juli 2024 startet die offizielle Marken- und Prozessintegration des zukünftigen Romantik Schlossgut Auerstedt.

Seit rund viereinhalb Jahren gehört das Dorint City-Hotel Salzburg wieder zu der deutschen Dorint-Hotelgruppe. Die meisten der 139 Gästezimmer sind renoviert worden.

Sansibar gilt als ganzjährig beliebtes Reiseziel. Kein Zufall also, dass Tui die Insel vor der ostafrikanischen Küste für den Start ihrer neuen Hotelmarke The Mora ausgewählt hat. Der neue Markenname leitet sich vom lateinischen Wort für „Pause“ ab.

Der Preis „Receptionist of the Year“ by Konen & Lorenzen wird in diesem Jahr zum 30. Mal vergeben. Jeder Front Office oder Guest Relations Agent ist eingeladen, sich bis zum 1. September zu bewerben, sofern ein aktives AICR-Mitglied im Hotel tätig ist.

Laut der neuesten Umfrage der Wellness-Hotels & Resorts ist die Technikakzeptanz bei Gästen hoch. Fast die Hälfte der Wellnessurlauber ist offen für automatisierte Spa-Angebote wie Massagesessel und Hydrojets. Doch sind die Hoteliers bereit für diesen Wandel?

Claudio und Patrick Dietrich, Mitbesitzer und seit 2010 Direktoren des Waldhaus Sils, sind die „Hoteliers des Jahres 2024“ in der Schweiz. Claudia Züllig-Landolt gewinnt den Special Award 2024.

Die Reiseplattform Booking.com, offizieller Partner der Fußball-EM, hat eine Umfrage zur Meisterschaft durchgeführt. Ergründet werden sollten die Auswirkungen des diesjährigen Turniers auf die Reisebranche und den Tourismus in Deutschland.