Ibis startet virtuelle Konzertreihe mit Izzy Bizu

| Hotellerie Hotellerie

Die Accor-Marke Ibis hat kürzlich das Debüt von „ibis MUSIC We Are Open“ bekanntgegeben. Das Publikum wird mit auf eine virtuelle Reise genommen und kann eine Reihe internationaler Headliner genießen, die von Sony Music Entertainment kuratiert wurden, sowie aufstrebende Talente aus aller Welt kennenlernen, die in Zusammenarbeit mit Spotify ausgewählt wurden.

Headliner der „ibis MUSIC We are Open“-Tour sind Charlie Winston (britischer Musiker mit Wohnsitz in Frankreich), Pabllo Vittar (Brasilien) und Izzy Bizu (Großbritannien), die alle von verschiedenen ibis- Standorten auf der ganzen Welt aus auftreten werden.

Nach ihrem Debütalbum im Jahr 2016 erhielt die britische Sängerin Izzy Bizu eine regelrechte Flut an Auszeichnungen, darunter einen Platz in der Liste „BBC Sound of 2016“ und der Brits Critic Choice Shortlist. Izzy wurde auch zur Gewinnerin des BBC Introducing Award 2016 gekürt und im darauffolgenden Jahr sicherte sie sich einen Auftritt als supporting act auf der US-Tournee von Coldplay im Jahr 2017.

Izzy Bizu: „Ich bin begeistert, an dieser besonderen Reise mit ibis MUSIC teilzunehmen und damit Künstler und Fans aus der ganzen Welt in diesen Zeiten des 'Social Distancing' wieder miteinander zu verbinden. Musik hat die Fähigkeit, die Differenzen zwischen uns zu überwinden und uns wie nichts anderes zusammenzubringen. Ich freue mich unglaublich darauf, dieses musikalische Abenteuer zu beginnen.“

Die Auftritte werden über Instagram TV (@ibishotels), Facebook und YouTube virtuell in die ganze Welt übertragen. Damit sollen Offenheit gegenüber der Welt und gegenüber Anderen gefeiert und die ibis-Kernwerte des Miteinanders und der Inklusivität in den Fokus gerückt werden, während sie eine Botschaft der Hoffnung und Einheit für alle vermitteln.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.

Das Boutiquehotel „Das Graseck“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Was einst als königlich-bayerisches Forsthaus diente, ist heute ein mehrfach ausgezeichnetes Hideaway mit angeschlossenem medizinischem Vorsorgezentrum.

Hyatt hat im Jahr 2024 europaweit mehr als 147.000 Anfragen für Geschäftsreisen und Veranstaltungen erhalten – ein Anstieg von knapp zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders deutlich fiel das Wachstum in Deutschland aus.

Mit dem Cour des Loges in Lyon eröffnet die Radisson Hotel Group ihr erstes Haus der Marke Radisson Collection in Frankreich. Das geschichtsträchtige Gebäude im UNESCO-geschützten Altstadtviertel Vieux Lyon wurde umfassend restauriert.

Der verheerende Bergsturz im Lötschtal hat auch das Hotel Fafleralp hart getroffen – nicht durch direkte Zerstörung, sondern durch die plötzliche Isolation. Geschäftsführerin Barbara Achrainer war mit einem kleinen Team im Haus, als der Berg sich löste.

Die Schörghuber Gruppe blickt, trotz schwieriger Marktbedingungen, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Besonders im Geschäftsbereich Hotel konnte das Münchner Familienunternehmen mit deutlichem Umsatzwachstum punkten.

Die Tourismussaison in der Türkei hat mit einem Paukenschlag begonnen: Landesweit wurden mehr als 4000 Hotels geschlossen, weil sie kein gültiges Tourismusbetriebszertifikat des Ministeriums für Kultur und Tourismus vorweisen konnten.

Mit dem Wald.Weit Hotel & Retreat ist im Rheingau ein neues Tourismusprojekt an den Start gegangen. Am 5. Juni 2025 wurde das Haus im Rahmen eines Festakts offiziell eröffnet. Hinter dem Projekt steht die Unternehmensgruppe Molitor/Gemünden.

Der Direktor eines Hotels einer bekannten deutschen Marke hat auf LinkedIn ein Video aus der Tiefgarage der Herberge veröffentlicht. Zu sehen sind die Porsche-Boliden von Gästen. Die Nummernschilder sind gut zu erkennen. Liegt die Einwilligung der Gäste vor, sind solche Video unproblematisch. Ist das nicht der Fall, kann es sehr schnell teuer werden. Tageskarte klärt auf.

Mit der Eröffnung von zwei neuen Häusern auf Ibiza und in Marbella überschreitet die NH Collection einen Meilenstein: Erstmals umfasst das Portfolio weltweit 100 Hotels. Die Expansion markiert zugleich das Debüt der Marke auf den Balearen sowie an der Costa del Sol.