IHG kündigt weitere Expansion mit tristar in Nordeuropa an

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts hat die Verlängerung seines Multi-Property-Development-Abkommens für die DACH-Region bekanntgegeben und weitet seine Expansion auf Italien und Polen aus. Allein im Jahr 2022 wird die tristar GmbH vier neue Holiday Inn Express Hotels und ein Hotel Indigo in Wien eröffnen und damit den Eintritt der Marke in den österreichischen Markt vollstrecken.

Die Bekanntmachung ist ein Ausbau der bestehenden Partnerschaft zwischen IHG und der tristar GmbH, die bis 2035 insgesamt 60 Hotels umfassen soll und Eröffnungen in allen IHG-Kollektionen, einschließlich der Marken Luxury & Lifestyle, Premium und Essentials in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Polen vorsieht.

Die DACH-Region ist nach wie vor ein strategischer Hauptabsatzmarkt für die IHG. In Deutschland sind derzeit 88 Hotels in Betrieb und 27 in der Pipeline, einschließlich der von der tristar GmbH betriebenen Anlagen. In Österreich und der Schweiz befinden sich derzeit 17 Hotels in Betrieb und sechs Objekte in der Planung.

Zu den tristar GmbH IHG Hoteleröffnungen in diesem Jahr zählen:

Hotel Indigo Wien – Naschmarkt

Das Hotel Indigo Vienna, das die Viertel und den weniger bekannten Eklektizismus Wiens in sich vereint, wird voraussichtlich im Mai 2022 eröffnet. Mit 158 Zimmern und Suiten sowie einer Bar und einem Restaurant markiert dieses Hotel das Markendebüt von Hotel Indigo in Österreich.

Holiday Inn Express Fürth

Das Holiday Inn Express Fürth wird mit der Eröffnung im Herbst 2022 zum ersten Hotel der IHG Marke in der Stadt. Die Stadt Fürth, aufgrund ihrer vielen grünen Kleeblätter auch als Kleeblattstadt bekannt, rühmt sich einer charmanten, traditionellen Architektur, historischer Museen und lokalen Sehenswürdigkeiten. 

Holiday Inn Remscheid

Die 20 km östlich von Düsseldorf gelegene Stadt Remscheid ist aufgrund ihrer historischen Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands als "Seestadt auf dem Berg" bekannt. Das Holiday Inn Express Remscheid soll noch in diesem Jahr eröffnet werden.

Holiday Inn Express Düsseldorf Flughafen 

Nach den jüngsten Eröffnungen von voco Düsseldorf Seestern und Holiday Inn Express Düsseldorf - Hauptbahnhof setzt die IHG mit der Eröffnung des Holiday Inn Express Düsseldorf Airport ihren Wachstumskurs in der Stadt fort. Mit 324 Zimmern wird das Hotel eines der größten Holiday Inn Express Hotels in Europa sein, wenn es im Laufe dieses Jahres öffnet. 

Jüngst unterzeichnet: 

Holiday Inn Express &Suites Monheim am Rhein

Die Eröffnung des Holiday Inn Express & Suites Monheim am Rhein ist auf November 2024 datiert und wird das erste IHG Hotel in der Stadt. Das Haus ist Teil eines neu errichteten, gemischt genutzten Gebäudes, das von der Stadt Monheim selbst finanziert und gebaut wurde.

Willemijn Geels, VP Development Europe bei IHG Hotels & Resorts, kommentierte diese monumentale Vereinbarung wie folgt: "Wir sind begeistert, diese langfristige Partnerschaft mit unserem bewährten Partner tristar GmbH bekannt zu geben und eine so starke Hotelkollektion in die DACH-Region zu bringen. Die Erholung der Reiseaktivitäten in Nordeuropa war in der letzten Zeit sehr stark und wir freuen uns darauf, unseren Gästen neue Reiseziele zu eröffnen, unsere beliebten Marken an neue Standorte zu bringen und mit diesen strategischen Verträgen das Wesentliche für Geschäftsreisen zu bieten. Die neuen Vereinbarungen unterstreichen unsere gemeinsame Vision für die erfolgreiche Wachstumsdynamik von IHG.“

Jochen Weishaupt, Chief Development Officer der tristar GmbH, kommentierte: "Diese Neueröffnungen und Vertragsabschlüsse sind ein Beweis für die starke Beziehung zwischen der tristar GmbH und IHG. Indem wir renommierte und sehr populäre Marken an neue Standorte bringen, können wir weiterhin Hotels anbieten, denen Reisende vertrauen und in die sie immer wieder aufs Neue zurückkehren.“

„Unser Ziel, bis zum Jahr 2035 60 neue Hotels zu eröffnen, ist ehrgeizig, aber wir fühlen uns durch die Herausforderung inspiriert und werden in unseren Zielen vom Branchenführer IHG Hotels & Resorts unterstützt.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.

Seit der Eröffnung im Jahr 1985 hat sich das Hotel am Riessersee zu einer festen Größe in der Region entwickelt - und blickt nun auf eine bewegte Geschichte zurück.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Während der Hotelverband in Deutschland die Entscheidung begrüßte, will Booking in Berufung gehen. In der Schweiz will man prüfen, ob eine rückwirkende Entschädigung von Booking gefordert werden kann.

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer. 

Accor will sein Meeting- und Eventgeschäft digital neu aufstellen. Das Unternehmen kündigte die Entwicklung eines globalen Onlinesystems an, das es Planern erleichtern soll, Hotelzimmer, Veranstaltungsräume sowie Sales- und Catering-Leistungen zu buchen.

Die Vorfreude auf das Finale der Champions League in der Münchner Allianz Arena zeigt sich nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Hotellerie. Wie aus aktuellen Daten von SiteMinder hervorgeht, ist die Nachfrage nach Hotelübernachtungen rund um das Endspiel deutlich gestiegen.