Jeff Bezos-Hochzeit in Venedig - Aman Venice-Hotel als Schauplatz

| Hotellerie Hotellerie

(Alle Fotos: Aman)

Ende Juni wird Venedig zum Schauplatz einer der prominentesten Hochzeitsfeiern des Jahres: Amazon-Gründer Jeff Bezos und seine Verlobte Lauren Sánchez wollen sich in der italienischen Lagunenstadt das Jawort geben. Die Feierlichkeiten sind vom 25. bis 29. Juni geplant und sollen über 250 hochkarätige Gäste anziehen.

Einer der Veranstaltungsorte ist das exklusive „Aman Venice Hotel“, ein Luxushotel in einem historischen Palazzo aus dem 16. Jahrhundert im Stadtviertel San Polo. Das Hotel bietet direkten Zugang zum Canal Grande und zählt zu den exklusivsten Adressen Italiens. Bereits Prominente wie George Clooney und Amal Alamuddin sowie Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović haben dort ihre Hochzeiten gefeiert.

Die Übernachtungspreise in dem Luxuspalast beginnen bei rund 2.430 Euro pro Nacht, Spitzenpreise für Suiten liegen bei über 8.000 Euro. Bezos, dessen Vermögen laut Schätzungen mehr als 220 Milliarden US-Dollar beträgt, hat das gesamte Hotel für mehrere Tage exklusiv reserviert.

Zu den geladenen Gästen zählen unter anderem Leonardo DiCaprio, Oprah Winfrey, Kim Kardashian, Robert Pattinson und Orlando Bloom. Die aufwendig geplante Hochzeit ruft jedoch auch kritische Stimmen hervor: In Teilen der Bevölkerung wächst der Unmut über die mit großem Aufwand inszenierte Feier in einer Stadt, die zunehmend mit den Folgen des Massentourismus zu kämpfen hat.

Das „Aman Venice Hotel“ gilt nicht nur aufgrund seiner prominenten Gäste als beliebter Ort für exklusive Hochzeiten. Der Palazzo Papadopoli, in dem das Hotel untergebracht ist, beeindruckt mit barocken Fresken, neoklassizistischer Architektur und einer traditionsreichen venezianischen Ausstattung. Mit der Wahl dieser Location knüpft das Paar an eine Reihe prominenter Hochzeitsfeiern an – und sorgt gleichzeitig für internationales Aufsehen.

Entspannung mit Musik- und Kryotherapie

Und sollte die Gäste von Jeff Bezos und Lauren Sánchez dann Entspannung nach der Party benötigen, bietet das Aman Venice im Palazzo Papadopoli auch ein Behandlungsangebot mit Musik- und Kryotherapie. Neben klassischen Massagen und Gesichtsbehandlungen werden nun Kälteanwendungen zur Regeneration sowie Massagen mit Live-Musik angeboten. Die Musiktherapie kombiniert Klanginstrumente wie keltische Harfe oder Ozeantrommel mit manuellen Techniken zur Förderung von Entspannung und innerer Balance.

Die Kryotherapie kommt vor allem bei muskulären Beschwerden zum Einsatz. Durch lokale Kälteanwendungen sollen Verspannungen gelöst und die Regeneration unterstützt werden. Ergänzt wird das Angebot durch Anwendungen mit Thermalprodukten aus der Emilia-Romagna sowie einem kombinierten Afternoon-Tea-&-Spa-Erlebnis.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie. Das Event bringt führende Experten, innovative Denker und Entscheidungsträger zusammen, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.

Ein Blogpost auf der Webseite des Hotelverbandes beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Machtverhältnisse im Online-Reisemarkt zugunsten der Hotels verschieben könnte, warnt aber vor einem engen Zeitfenster für diese Transformation.

Die MHP Hotel AG blickt auf ein wachstumsstarkes zweites Quartal 2025 zurück. Der Hotelumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 45,2 Millionen Euro, während der Logis-Umsatz um 11 Prozent auf 35,1 Millionen  Euro zulegte. Die durchschnittliche Zimmerrate erhöhte sich um 9 Prozent auf 238 Euro.

Der Guide Michelin stellt am 8. Oktober 2025 in Paris seine erste weltweite Auswahl an Hotels vor, die mit den "Michelin Keys" ausgezeichnet wurden. Dies stellt einen weiteren wichtigen Schritt dar, nachdem die "Michelin Key" Auszeichnungen bereits 2024 und Anfang 2025 in 15 Top-Reisezielen eingeführt wurden.

Das bisherige Radisson Blu Hotel in Rostock, ein seit 20 Jahren etabliertes Haus in der Hansestadt, firmiert ab sofort unter dem Namen Scanhotels City. Dagegen will die Radisson Hotel Group rechtliche Schritte einleiten.

In Zürich steht die Eröffnung des Mama Shelter Zurich am 31. Juli 2025 bevor. Das Hotel in Zürich-Oerlikon ist das 19. Haus der Kette weltweit und soll als Treffpunkt für Einheimische und Reisende dienen. Das Mama Shelter Zurich bietet 178 Zimmer und eine Vielzahl an Einrichtungen.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des voco The Club – Dublin Gateway bekanntgegeben. Das bestehende Hotel wird bis Ende des Sommers 2025 vollständig unter der Marke voco neu positioniert.

Kürzlich hat das Fünf-Sterne-Hotel „Das Gerstl Family Retreat“ am Reschensee in Südtirol seine Pforten geöffnet. Das Haus, positioniert als Familienhotel, bietet nach eigenen Angaben eine Kombination aus Erholungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Angeboten.

Das Hospitality-Unternehmen Limehome verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein Wachstum von 25 Prozent. Bis Juni wurden 2.200 neue Einheiten in das Portfolio aufgenommen, was einem mehr als doppelt so schnellen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Das traditionsreiche Hotel Stern in Chur erfährt einen Eigentümerwechsel: Nach 19 Jahren übergab Adrian K. Müller den Betrieb jetzt an den Gastronomen Toni Curdin Foppa. Die Übergabe markiert einen symbolträchtigen Generationenwechsel. Foppa absolvierte bereits seine Ausbildung im Hotel Stern.