Jumeirah Hotel auf Malediven mit Superyacht

| Hotellerie Hotellerie

Das Jumeirah Vittaveli auf den Malediven bietet jetzt auch schwimmende Hotelzimmer an. Neben den Villen des Hotels steht betuchten Gästen jetzt auch eine sogenannte Superyacht zur Verfügung. Die „MY Vittaveli“ ist eine Azimut-Yacht, die bis zu acht Gäste über Nacht oder bis zu zwanzig Gäste auf einem Tagesausflug beherbergt. 

Die rund 26 Meter lange Azimut-Yacht besteht aus vier Kabinen; einer Masterkabine, einer VIP-Kabine und zwei Twin-Kabinen. Die drei Decks umfassen einen Whirlpool unter freiem Himmel auf dem Oberdeck, Lounge und Open-Air-Essbereich auf dem Mitteldeck und die Schlafzimmer auf dem Unterdeck. Die Yacht ist vollständig klimatisiert und mit WLAN, einem Bluetooth-fähigen Musiksystem und moderner Navigationstechnologie ausgestattet. Angetrieben wird die „MY Vittaveli“ von zwei 1500 PS starken MTU-Motoren in 3,1 Metern Tiefe. Die Yacht erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 25 Knoten, die Reisegeschwindigkeit liegt zwischen 22-25 Knoten. 2008 gebaut, wurde die Yacht 2016 komplett renoviert. Gäste werden von einer vierköpfigen Besatzung umsorgt

"Es ist seit langem mein Traum, eine Superyacht zu unseren Villenunterkünften im Prime Resort hinzuzufügen", sagte Amit Majumder, Regional Vice President, Boutique Resorts, bei Jumeirah Hotels & Resorts. "Unsere Gäste lieben das Resort und das umliegende Hausriff sowie nahegelegene Schnorchel- und Tauchplätze, aber der Entdecker in mir hat sich immer vorgestellt, dass der beste Weg, die Malediven vollständig zu erleben, eine Kombination aus einem Inselaufenthalt und einer Reise über die Atolle wäre. Es ist unwiderstehlich, die atemberaubende Vielfalt der Über- und Unterwasserwunder der Malediven zu erkunden, und ich bin stolz darauf, dass mein Team es ermöglicht hat, unseren Gästen ein so besonderes Erlebnis zu bieten."

Und so bringt die Crew Gäste zu abgelegenen weißen Stränden und versteckten Orten rund um die Atolle. Die Badeplattform der Superyacht ermöglicht einen bequemen Ein- und Ausstieg für Wassersport, Tauchen oder Schnorcheln. Für mehr adrenalingeladenen Spaß, stehen Jet-Tender oder Jet-Ski zur Verfügung. Wer es entspannter mag, angelt das Abendessen selbst.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Digitale Buchungsportale für Meetings, Incentives, Conventions und Events gewinnen in der deutschen Hotellerie zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Umfrage des Hotelverbands zeigt jedoch Optimierungspotenzial.

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell.

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.