Kempinski managt luxuriöse Residenzen in Dubai

| Hotellerie Hotellerie

Kempinski übernimmt das Management der  Residences The Creek Dubai, die gerade gebaut werden. Es handelt sich um 285 Apartments, die von einem Schlafzimmer bis hin zu Duplex-Wohnungen mit vier Schlafzimmern reichen und einen Blick auf einige der spektakulärsten Naturlandschaften der Vereinigten Arabischen Emirate bieten.

Das in Al Jaddaf am Ufer des Dubai Creek gelegene Projekt mit Blick auf die Skyline von Dubai und das Ras Al Khor Wildlife Sanctuary besteht aus zwei markanten Gebäuden, die mit ihren kaskadenförmigen Terrassen an die zerklüfteten Formationen eines Wadis erinnern.  

Das Real Estate Unternehmen Swiss Property, mit dem die Kempinski-Gruppe vor kurzem einen Managementvertrag unterzeichnet hat, konzipiert die neuen Residenzen so, dass sie den Ansprüchen von Eigentümern gerecht werden, die einen ausgewogenen Lebensstil mit Schwerpunkt auf Gesundheit und Wellness suchen.

 

Umgeben von Gärten mit ruhigen Ecken, schattigen Pavillons, Spielplätzen und verschlungenen Wegen, einem Swimmingpool, Padel-Tennis-, Beachvolleyball- und Basketballplatz, finden Bewohner hier reichlich Platz im Freien zum Entspannen. Im Inneren sind ein großes Fitnesscenter mit Blick auf die grünen Gärten, ein privates Kino und ein Clubhaus, das als Zentrum für die Eigentümergemeinschaft dienen wird, vorgesehen.

"Die Kempinski Residences The Creek sind ein urbanes Refugium am Rande der Stadt, in dem die zukünftigen Eigentümer eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Erholung finden werden", so Bernold Schroeder, Chief Executive Officer der Kempinski Gruppe und Vorstandsvorsitzender der Kempinski AG. "Mit Swiss Property haben wir einen Partner gefunden, der unsere Leidenschaft für hochwertiges Handwerk und Innovation sowie unser Engagement für einen vorbildlichen Service teilt. Mit den Kempinski Residences The Creek entsteht eine Ruheoase für anspruchsvolle Eigentümer, die Wert auf ein gesundes Leben, Zugang zur Natur und Platz für Familien legen."

Großzügig bemessene Wohnungen mit unterschiedlichsten Grundrissoptionen kommen den Bedürfnissen internationaler Bewohner entgegen – ein Ort, der mit hohen Decken, anspruchsvollen Materialien und weiten Ausblicken durch bodentiefe Fenster punktet. Private Terrassen geben freie Sicht auf die Vielfalt und Entwicklung der Vereinigten Arabischen Emirate: Während im Westen die moderne Skyline von Downtown Dubai, ein Symbol für die unermüdliche Vision und Kreativität der kosmopolitischen Stadt, zu sehen ist, erinnern die Dächer von Dubais Altstadt im Nordosten und der allgegenwärtige Anblick des Dubai Creek an die Geschichte und die Kultur des Emirats.

Die Residenzen verfügen über eine gute Anbindung und liegen nur 10 Minuten vom Stadtzentrum Dubais und dem Dubai International Airport entfernt; hochwertige Geschäfte, Restaurants, Unterhaltungsangebote sowie das Dubai International Finance Centre sind nach kurzer Autofahrt erreichbar. Die Swiss International Scientific School ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

Der neue Managementvertrag von Kempinski Hotels in Dubai folgt auf die erst kürzlich erfolgte Unterzeichnung des Kempinski Floating Palace, einem Hotel mit 156 Zimmern und 12 schwimmenden Villen, das im Meer an der Jumeirah Beach Road verankert sein wird. Diese beiden Hotels ergänzen die seit vielen Jahren erfolgreich geführten Luxushotels Kempinski Hotel Mall of the Emirates und Kempinski Hotel & Residences Palm Jumeirah und bilden zukünftig ein exquisites Quartett von Kempinski geführten Häusern im Herzen der Vereinigten Arabischen Emirate.

Die Apartments der Kempinski Residences The Creek werden voraussichtlich ab Ende 2024 an ihre Eigentümer übergeben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.