Lea Zimmermann aus dem Excelsior Hotel Ernst Köln ist die beste Rezeptionistin Deutschlands

| Hotellerie Hotellerie

Der deutsche Wettbewerb „AICR Rezeptionist/in des Jahres 2022“ fand am 8. November 2022 im Kempinski Hotel Berchtesgaden statt. Lea Zimmermann aus dem Excelsior Hotel Ernst Köln wurde als beste Rezeptionistin Deutschlands ausgezeichnet

Platz zwei erreichte Teresa Schwaner aus dem Arabella Alpenhotel Spitzing gefolgt von Luis Hänßgen vom Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg auf Rang drei.

Alle Kandidatinnen und Kandidaten starteten bereits als beste ihres Faches in Deutschland mit einem schriftlichen Test in den zweitägigen Wettbewerb gefolgt von einem Rollenspiel am Folgetag mit starkem Praxisbezug. Die Aufgabe der Finalisten war es, einem Hochzeitspaar anlässlich Ihres Hochzeitstages ein passendes Zimmer zuzuweisen, nachdem zuvor getrennte Betten, wenn auch wahrscheinlich unbewusst, gebucht wurde. Parallel wurde dieses Gespräch jedoch bereits während der bereits bestehenden Herausforderung von einem Stammgast mit einem weiteren Anliegen unterbrochen, so dass sich die Kandidaten zweier Aufgaben gegenüber sahen, welche beide zeitnah gelöst werden mussten.

Deutschlandweit bewarben sich alle Kandidaten mit einem zweiminütigen Video für das Finale. Mit der erfolgreichen Teilnahme am Finale konnten alle Nachwuchstalente ein Zertifikat für Servicequalität in Empfang nehmen.

Lea Zimmermann vertritt somit in Ihrer Funktion als „AICR Rezeptionistin des Jahres“ ihre Sektion Deutschland beim internationalen Wettbewerb im kommenden Februar in Doha, Katar.

Die Teilnehmer des „AICR Rezeptionist/in des Jahres 2022 by Konen & Lorenzen“:

Benedikt Zöller - Hotel Adlon Kempinski Berlin

Fritz Hosie - Hotel De Rome Berlin Luis Hänßgen - Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg

Pascal Weber - René Bohn Hotel Ludwigshafen

Leo Coenen - Ritz Carlton Berlin Victoria Brion - Grandhotel Heiligendamm

Teresa Schwaner - Arabella Alpenhotel Spitzing

Anna Becker - Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München

Jan-Luca Wessels - Severins Resort und SPA

Lea Zimmermann - Excelsior Hotel Ernst Köln

Die Amicale Internationale des Sous Directeurs et Chefs de Réception des Grand Hotels (AICR) wurde 1974 von Gert Prantner in Deutschland gegründet und ist bis heute einer der stärksten Landesverbände der internationalen Netzwerkgesellschaft. Jährlich wird der Sieger des Landesfinale beim „Receptionist of the year“-Contest zum internationalen Wettbewerb „David Campbell Trophy“, der „Weltmeisterschaft der Rezeptionisten“, entsendet. Zudem werden mit dem Förderprogramm „AICR Leadership Certification“ gezielt Toptalente in der Hotelkarriere unterstützt


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.