Lea Zimmermann aus dem Excelsior Hotel Ernst Köln ist die beste Rezeptionistin Deutschlands

| Hotellerie Hotellerie

Der deutsche Wettbewerb „AICR Rezeptionist/in des Jahres 2022“ fand am 8. November 2022 im Kempinski Hotel Berchtesgaden statt. Lea Zimmermann aus dem Excelsior Hotel Ernst Köln wurde als beste Rezeptionistin Deutschlands ausgezeichnet

Platz zwei erreichte Teresa Schwaner aus dem Arabella Alpenhotel Spitzing gefolgt von Luis Hänßgen vom Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg auf Rang drei.

Alle Kandidatinnen und Kandidaten starteten bereits als beste ihres Faches in Deutschland mit einem schriftlichen Test in den zweitägigen Wettbewerb gefolgt von einem Rollenspiel am Folgetag mit starkem Praxisbezug. Die Aufgabe der Finalisten war es, einem Hochzeitspaar anlässlich Ihres Hochzeitstages ein passendes Zimmer zuzuweisen, nachdem zuvor getrennte Betten, wenn auch wahrscheinlich unbewusst, gebucht wurde. Parallel wurde dieses Gespräch jedoch bereits während der bereits bestehenden Herausforderung von einem Stammgast mit einem weiteren Anliegen unterbrochen, so dass sich die Kandidaten zweier Aufgaben gegenüber sahen, welche beide zeitnah gelöst werden mussten.

Deutschlandweit bewarben sich alle Kandidaten mit einem zweiminütigen Video für das Finale. Mit der erfolgreichen Teilnahme am Finale konnten alle Nachwuchstalente ein Zertifikat für Servicequalität in Empfang nehmen.

Lea Zimmermann vertritt somit in Ihrer Funktion als „AICR Rezeptionistin des Jahres“ ihre Sektion Deutschland beim internationalen Wettbewerb im kommenden Februar in Doha, Katar.

Die Teilnehmer des „AICR Rezeptionist/in des Jahres 2022 by Konen & Lorenzen“:

Benedikt Zöller - Hotel Adlon Kempinski Berlin

Fritz Hosie - Hotel De Rome Berlin Luis Hänßgen - Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg

Pascal Weber - René Bohn Hotel Ludwigshafen

Leo Coenen - Ritz Carlton Berlin Victoria Brion - Grandhotel Heiligendamm

Teresa Schwaner - Arabella Alpenhotel Spitzing

Anna Becker - Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München

Jan-Luca Wessels - Severins Resort und SPA

Lea Zimmermann - Excelsior Hotel Ernst Köln

Die Amicale Internationale des Sous Directeurs et Chefs de Réception des Grand Hotels (AICR) wurde 1974 von Gert Prantner in Deutschland gegründet und ist bis heute einer der stärksten Landesverbände der internationalen Netzwerkgesellschaft. Jährlich wird der Sieger des Landesfinale beim „Receptionist of the year“-Contest zum internationalen Wettbewerb „David Campbell Trophy“, der „Weltmeisterschaft der Rezeptionisten“, entsendet. Zudem werden mit dem Förderprogramm „AICR Leadership Certification“ gezielt Toptalente in der Hotelkarriere unterstützt


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.

Center Parcs Nordborg Resort kann nun das offizielle Eröffnungsdatum bestätigen und wird planmäßig am 20. Juni seine Türen für die ersten Gäste öffnen. Der neue Ferienpark bietet unter anderem Dänemarks längsten Pier und eine Lage direkt an der Küste inmitten der Natur.

Das Aus der "Villa Kennedy" sorgte 2022 für Aufsehen weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Die Neueröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels unter dem neuen Namen "The Florentin" war ursprünglich für den Herbst 2024 geplant - nun ist das Pre-Opening in vollem Gange.

Die Lindner-Hotelgruppe befindet sich nach ihrer Insolvenzanmeldung in einem Sanierungsprozess. Berichten zufolge mussten mehrere Mitarbeitende aus dem mittleren Management gehen, gleichzeitig setzt die Hotelgruppe auch auf neue Expertise.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt baut seinen positiven Trend weiter aus und hat im ersten Quartal 2025 mit 13 Transaktionen ein Gesamtvolumen von rund 320 Millionen Euro erzielt.

Die Numa Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Das Unternehmen konnte über eine Million Übernachtungen verzeichnen und seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.

Steigenberger feiert Jubiläum: Am 9. April vor 95 Jahren eröffnete Albert Steigenberger mit dem Europäischen Hof Baden-Baden​​​​​​​ das erste Steigenberger Hotel. Seither hat sich das Unternehmen zu einer Hotelgruppe mit über 120 Hotels auf drei Kontinenten entwickelt.

Mandarin Oriental übernimmt offiziell das Management des Hôtel Lutetia und präsentiert das Haus nun als Mandarin Oriental Lutetia, Paris​​​​​​​. Ins Leben gerufen wurde das Hotel 1910 von der Familie Boucicaut, den Gründern von Le Bon Marché.