Loftstyle Hotel Hannover mit Neuausrichtung

| Hotellerie Hotellerie

Das Loftstyle Hotel Hannover reagiert auf die aktuelle Marktsituation mit einer stark reduzierten Nachfrage nach Hotelzimmern sowie Tagungsräumen und hat sich deshalb neu aufgestellt: So wurde eine Etage und die gesamte Großtagungsfläche des Hauses bis Ende 2022 an ein Medienunternehmen vermietet. Zudem setzt der Betreiber auf das Konzept „Wohnen auf Zeit“ und baut weitere 24 Zimmer durch die Installation einer Kitchenette zu Apartments um.

Zudem bleiben weiterhin monatsweise mietbare Büroräume für Privatpersonen oder Unternehmen als Alternative für das Homeoffice im Angebot. Derzeit verfügt das Loftstyle Hotel Hannover damit noch über 285 Gästezimmer sowie vier Tagungsräume mit einer Kapazität von jeweils bis zu 40 Personen.

Reduzierung des Hotelangebotes und Fremdvermietung

„Wir haben uns in diesen schwierigen Zeiten intensiv Gedanken gemacht, welche Strategie uns für die nahe Zukunft am bestmöglichen rüstet“, erklärt dazu Loftstyle Hotels Geschäftsführer Kai Hartherz. „Dass der Bedarf an Hotelzimmern und Veranstaltungsflächen auch in nächster Zeit – wir sprechen hier von Monaten, vielleicht Jahren – niedrig bleiben wird, steht fest. Allein durch den Wegfall von Messe-Veranstaltungen in der Messestadt Hannover sind hier dramatische Zahlen zu beklagen. Wir sind sehr froh darüber, einen Teil unserer Kapazitäten durch eine Fremdvermietung nun zeitlich begrenzt vom Markt nehmen zu können. Unser Hotel wird jetzt vorübergehend kleiner und passt sich darüber hinaus mit den zusätzlichen Apartments einer veränderten Nachfrage an."

"Diese Maßnahmen sind zwar mit erheblichen Investitionen verbunden, jedoch sehen in der derzeitigen Lage keine anderen Lösungen. Basierend auf den Erfahrungen hier in Hannover werden wir gegebenenfalls auch weitere Hotels aus unserem Portfolio entsprechend umstrukturieren und nach einem möglichen ‚Untermieter‘ suchen“, so Hartherz weiter. „Das Konzept ‚Wohnen auf Zeit‘ sowie die Loftstyle Offices werden bereits auch in unseren drei Stuttgarter Häusern angeboten.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.