Marriott International plant 2019 die Eröffnung von mehr als 30 Häusern im Luxussegment

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International gab heute die Pläne zur Eröffnung von weiteren 30 Häusern seiner insgesamt acht Luxusmarken für das Jahr 2019 bekannt. Hierzu gehören The Ritz-Carlton, Ritz-Carlton Reserve, St. Regis, W, The Luxury Collection, Edition, JW Marriott und Bulgari. Der Konzern ist überzeugt, durch neue Gästeerlebnisse den sich ändernden Ansprüchen von Luxusreisenden gerecht zu werden. Derzeit umfasst das Marriott International-Portfolio Hotels und Resorts in 60 Ländern und Territorien. In der Entwicklungspipeline befinden sich weitere 200 Häuser und 20 neue Länder für das Portfolio im Luxussegment des Unternehmens, von Sri Lanka über Bermuda und Marokko bis nach Kenia.

„Unsere acht einzigartigen Luxusmarken bieten individuelle Erlebnisse, zugeschnitten auf unterschiedliche Typen von Luxusreisenden, egal ob sie im ersten Haus am Platz residieren möchten, die Destination intensiv erkunden wollen oder besonderen Wert auf Wellness legen“, so Tina Edmundson, Global Brand Officer und Luxury Portfolio Leader bei Marriott International. „Von den beliebtesten Reisezielen der Welt bis hin zum ultimativen Geheimtipp – uns ist es wichtig, den Aufenthalt zu etwas Besonderem zu machen, indem wir für kontextualisierte, maßgeschneiderte Markenerlebnisse sorgen, welche ein Signal für die künftige Definition des Begriffes ‚Luxus‘ setzen. So ermöglichen wir es dem Gast, seiner Leidenschaft zu frönen und sich dabei persönlich weiterzuentwickeln.“

Die Zukunft von Luxusreisen heißt „persönliches Entdecken“

Laut einer weltweiten Luxusstudie, durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Team One, geht es Luxusreisenden heutzutage nicht nur darum die Welt zu entdecken, sondern auch sich selbst. Edmundson dazu: „In puncto Erlebnisse wünschen sich die Menschen heute mehr Sinnhaftigkeit und persönliche Bedeutung im Gegensatz zum reinen verwöhnt werden. Die Reisenden nehmen eine aktive Rolle ein – sie sind mehr involviert und zeigen mehr Einsatz als bisher. Letzten Endes werden Luxus-Globetrotter quasi zum ‚Schöpfer‘.

Für diese Zielgruppe bedeutet Reisen keine Realitätsflucht mehr, sondern es bildet die Realität.“ Mit seinen acht unterschiedlich ausgerichteten Luxusmarken ist Marriott International bestens aufgestellt, um diesen veränderten Erwartungen gerecht zu werden. Der Konzern lädt dazu ein, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten. „Wir wollen unseren Gästen nicht nur schöne Momente bescheren, sondern Erlebnisse, die sie nachhaltig inspirieren und verändern“, erklärt Edmundson.

The Ritz-Carlton 

2019 sollen sechs neue Häuser eröffnen, darunter das einhundertste. Die Eröffnung des The Ritz-Carlton, Perth markiert die Rückkehr der Marke nach Australien; auf Expansion wird in China gesetzt mit der Eröffnung des The Ritz-Carlton Xi’an; die Schönheit der marokkanischen Natur und Landschaft zelebriert das The Ritz-Carlton Rabat, Dar es Salam und das The Ritz-Carlton, Mexico City wird Gäste dazu einladen, die Stadt aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken. Hinzu kommt die Fertigstellung der Renovierung des The Ritz-Carlton New York, Central Park. Im Februar 2020 schließlich wird die The Ritz-Carlton Yacht Collection in See stechen, so der Plan.

St. Regis 

40 Hotels in 20 Ländern und Territorien zählt derzeit das Portfolio der Marke St. Regis, die unlängst die Renovierung des The St. Regis Rom sowie die Eröffnung des The St. Regis Zhuhai, am chinesischen Perfluss-Delta, feiern konnte. Im kommenden Jahr steht die Premiere des von André Fu entworfenen The St. Regis Hongkong an, wo der preisgekrönte Designer eine stilistische Kombination aus der zeitlosen Eleganz der Marke und für die Metropole typischen architektonischen und kulturellen Elementen umsetzen wird. Zudem baut die Marke ihre Präsenz in Europa mit dem The St. Regis Venice aus, das am Canal Grande ideal gelegen ist, um die Stadt zu erkunden. Und auch in Ägyptens Hauptstadt Kairo wird St. Regis 2019 Flagge zeigen.

W 

In diesem Jahr stehen acht Hotelneueröffnungen an, mit denen W bei seinen Gästen die Lust am Leben wecken möchte – unter anderem in Aspen, Muscat, Melbourne und auf Ibiza. W schafft geschickt den Spagat zwischen weltumspannender, einflussreicher Marke und dem Anspruch, Wissen und Charakter eines Einheimischen zu offerieren. Mehrere Millionen Dollar teure Renovierungsprojekte sind für die Hälfte aller bestehender Häuser in Nordamerika geplant bzw. bereits am Laufen, etwa im W Washington D.C. oder im W San Francisco.

Edition

Dank der Eröffnung neuer Häuser in Shanghai, Bodrum, Barcelona und Abu Dhabi konnte Edition 2018 seine Präsenz auf acht Häuser verdoppeln. Die Lifestyle-Brand ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Boutique Hotel-Legende Ian Schrager und Marriott International. Zu ihren Erkennungszeichen zählen elegantes Design, ausgewählte Elemente aus der jeweiligen Destination sowie moderner Service. Das kürzlich eröffnete Haus am New Yorker Times Square sowie die Eröffnung in West Hollywood im zweiten Quartal 2019 bilden die nächsten Meilensteine der Marke.

The Luxury Collection 

2018 beging The Luxury Collection unter anderem mit dem Perry Lane sein Debut in Savannah, erweiterte sein Portfolio mit dem Hôtel de Berri in Paris und brachte mit dem Solaz sein Resort-Design nach Los Cabos. Dabei vermittelt jedes Haus dem Gast das Flair der jeweiligen Destination und dient als Tor zu deren Sehenswürdigkeiten. Zudem sollen neun Häuser an namhaften Orten in Okinawa, Cesme, Buckinghamshire sowie in Budapest folgen.

JW Marriott 

Eine Vielfalt unterschiedlicher Erlebnisse erwartet Gäste in den 84 Hotels und Resorts, die JW Marriott in knapp 30 Ländern und Territorien betreibt, darunter der jüngste Neuzugang, das JW Marriott Nashville. Ganz im Sinne seines legendären Namenspatrons ist es das Ziel von JW Marriott, mit außergewöhnlichen Erlebnissen zu überraschen. Erlebnisse, die Gäste dazu bringen, ganz im Hier und Jetzt zu sein und die Menschen zusammenbringen, um die bedeutendsten Momente im Leben gemeinsam zu feiern. In diesem Jahr stehen Neueröffnungen in etablierten und aufstrebenden Destinationen wie den Malediven, Shanghai und Savannah in Georgia an.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.