Michelin-Chef wechselt zur Jumeirah Group

| Hotellerie Hotellerie

Der Chef des Guide Michelin für Europa, Asien und Amerika wechselt auf die andere Seite: Wie die Jumeirah Group bekanntgab, wird Michael Ellis neues Mitglied des Führungsteams und wird dort die neu geschaffene Position des Chief Culinary Officer besetzen. CEO José Silva holt mit dem ehemaligen Global Director des Michelin Guides einen Kenner der internationalen Restaurantbranche an Bord der Hotelgruppe mit Sitz in Dubai. Dies sei laut Mitteilung ein erster Schritt, die Gastronomie und Kulinarik als Eckpfeiler der „Jumeirah Experience“ und Alleinstellungsmerkmal der Hotelgruppe zu etablieren.

Ellis kommt direkt vom Michelin Restaurant und Hotel Guide, wo er die Position des Global Directors für Europa, Asien und Amerika innehatte. Als Kenner der internationalen Restaurantindustrie verfügt der gebürtige US-Amerikaner über eine beispiellose Expertise. So wird er eine Schlüsselposition in José Silvas Strategie einnehmen, die die Überarbeitung, Verbesserung und den Ausbau des Restaurant-Portfolios der Luxussparte beinhaltet.

Sein Fokus in der neuen Position liegt deshalb auf der Entwicklung neuer Restaurant-Konzepte. Darüber hinaus wird er gastronomische Talente gewinnen und ausbilden sowie die bestehenden Restaurants auf das Spitzenniveau der Branche bringen. „Michael und ich teilen die Leidenschaft für gutes Essen und gastronomische Erlebnisse. Er ist ein Feinschmecker mit über 40 Jahren Erfahrung, ein Befürworter der Innovation und ein Kenner hervorragender Küchenchefs und erstklassiger gastronomischer Leistungen“, erklärte José Silva. „Michael setzt sich kompromisslos für Qualität ein und ist ein wandelndes Gastronomielexikon mit dem Herz eines Küchenchefs. Sein Wissen und seine Erfahrung mit Restaurants, guter Küche und erfahrenen Köchen suchen ihresgleichen, und in seiner Rolle als Beobachter der Gastronomiewelt ist auch sein tiefes Verständnis für die kulinarische Szene unübertroffen. Für Jumeirah ist es eine große Ehre, Michael als Leiter des Gastronomie-Teams zu begrüßen."

Michael Ellis kommentiert seine neue Position: „José hat eine mutige und aufregende Vision das Hotel- und Gastgewerbe neu zu beleben. Die Küche ist der Ort, an dem Revolutionen geschehen und als ein kreativer Kopf reizt mich die Aufgabe, dies für mich selbst und für das Team umzusetzen und kulinarisches Neuland zu betreten. Jumeirah ist ein Synonym für Dubai - eine Stadt, die das Unmögliche möglich macht und die für Innovationen steht. Ich bin begeistert von diesem leidenschaftlichen "Can-Do"-Geist. Ich habe viel Zeit meines Lebens der Kulinarik gewidmet und da nun José die Jumeirah Hotels in die nächste Phase des dynamischen Wachstums führt, freue ich mich darauf in diesem Zusammenhang den Jumeirah Gästen meine Leidenschaft für gutes Essen und Fine Dining näherzubringen."

Zurück

Vielleicht auch interessant

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.