Musical Suite Service: Rocco Forte lässt singen

| Hotellerie Hotellerie

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums initiiert Rocco Forte Hotels den Musical Suite Service und lädt Gäste ein, sich in der Privatsphäre der Signature Suiten kulinarisch und musikalisch verwöhnen zu lassen. An jedem Standort haben sich die Stadthotels von Rocco Forte mit Theatern, Opernhäusern und Musikern zusammengetan, um exklusive Privatvorstellungen in Verbindung mit einem kulinarischen Erlebnis anzubieten.

Von bekannten Sopranistinnen und Sopranisten über flippige Jazzbands bis hin zu jungen Talenten aus renommierten Musikinstitutionen – jedes Hotel hat eine unterhaltsame Vielfalt zusammengestellt, um mit einem stimmungsvollen Frühstück, Mittag- oder Abendessen aufzuwarten. 

Auf den Spuren von Serge Gainsbourg können Gäste in der Blaton Suite des Hotel Amigo beispielsweise eine Jazz-Performance samt Dinner und Drinks erleben. Für einen romantischen Abend zu zweit bietet die Terrasse der Picasso-Suite des Hotel de Russie die Kulisse für die Küche von Fulvio Pierangelini, begleitet von Gitarrenklängen und einem Sopran.

Dudelsäcke im The Balmoral sorgen in der Glamis Suite für eine schottische Atmosphäre. Mit Blick auf Brunelleschis Kuppel und Giottos Campanile können Gäste des Hotel Savoy den Klängen von Opernsängern des Maggio Musicale Fiorentino lauschen, während der hoteleigene Musikexperte im Brown's in London musikalische Wünsche erfüllt.

Im Hotel de Rome kommt die Berliner Staatsoper direkt ins Hotel, während in München junge Talente von der Hochschule für Musik und Theater eine Reihe von Darbietungen auf dem Klavier und am Schlagzeug zum Besten geben. Mit Blick auf die römische Skyline wählt der Maestro des Hotel de la Ville aus dem gesamten Spektrum der römischen Musik aus. In Palermo lässt das Teatro Massimo in den Signature Suites der Villa Igiea mit einer sizilianischen Serenade in alte Traditionen eintauchen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.