Neue Hotels im Urlaubsland Nordsee Schleswig-Holstein

| Hotellerie Hotellerie

In diesem Jahr stehen im Urlaubsland Nordsee Schleswig-Holstein einige Hoteleröffnungen auf dem Programm. So zum Beispiel das Hotel Landhafen in Niebüll und das Lighthouse Hotel & Spa in Büsum.

Nordfriesland - Hotel Landhafen in Niebüll

Der Bau des von den Brüdern Brunk geplante Hotel Landhafen wird im Herbst 2019 seine Türen öffnen. Im Juli 2018 haben die ersten Bodenarbeiten des Hotelprojektes der Brüder Brunk begonnen. Bauleiter ist Herr Oliver Jensen, vom Architektenbüro Limbrecht und Jensen in Niebüll, der das Konzept in der Planung der Gebäude umgesetzt hat. Ausschließlich regionale Unternehmen sind am Bau des Hotels Landhafen beteiligt. Die Brüder Brunk haben, in Zusammenarbeit mit Lisa Sendlmeier von der Agentur brandtouch, ein zur Region passendes Konzept entwickelt. „Wir bauen 48 Zimmer, eine gemütlichen Stube mit weitem Blick in die Ferne und einem Obstgarten, der einen die Zeit vergessen lässt.“, erzählt Christoph Brunk schon voller Vorfreude.

Der Name “Landhafen“ hat sich in Zusammenarbeit der Bauherren Brunk, mit Lisa Sendlmeier gefunden. Christoph Brunk: „Wir haben lange nach einem Namen für das Hotel gesucht, der alles vereint, was wir zum Audruck bringen wollen. Nach Monaten der Suche kam dann der großartige Name "Landhafen" zustande.“ Passender geht es kaum, denn der alte Obstgarten des Hotels war vor der Landgewinnung Nordfrieslands um 1650 noch ein ganz kleiner Hafen: Wo einst die Nordsee und die Küste aufeinandertrafen, entsteht heute also das Hotel Landhafen. 

Büsum - Lighthouse Hotel & SPA in Büsum

Im August 2019 eröffnet das Lighthouse Hotel & Spa im Nordseeurlaubsort Büsum mit direktem Blick aufs Meer. 111 Zimmer, Suiten und Appartments, sowie 3 Restaurants, 2 Bars und ein hauseigener Ocean Spa werden dann den Gästen des 4-Sterne-Superior Hotels offenstehen. Ein besonderes Highlight wird die gläserne Räucherei. In der Hafenkantine werden morgens und mittags Hotelgäste, Büsumer und Mitarbeiter begrüßt und mit leckerem Essen versorgt. Im Schnüsch, dem Fine-Dining-Restaurant, erwartet die Gäste Gerichte auf höchstem Niveau. Als etablierter Urlaubsort an der Nordsee bietet Büsum mit seiner Nähe zu Hamburg, der Familienlagune Perlebucht und 1,96 Mio Übernachtungen im Jahr 2018 den perfekten Ort für das Lighthouse Hotel & Spa.

Bernstein Suite & Breakfast

Neben den bestehenden 3 Design-Hotels und 5 Appartementhäusern entstehen in Büsum 14 Ferienappartements/Suiten in prominenter Lage direkt am Hafen. In den Größen von 55 bis 130 m² mit der Möglichkeit, alle Komforthotelleistungen in einzelnen Modulen hinzu zu buchen. So kann der Gast beispielsweise Frühstück, Roomservice oder die Rezeption mit Concierge Service individuell hinzubuchen und nebenher alle Leistungen der Bernstein-Resorts wie z.B. den hauseigenen Fahrrad- und Freizeitmobilverleih, Fitnessmöglichkeiten, Tagungsräume, Saunen und die Schwimmbadnutzung in Anspruch nehmen. Geplant und Fertigstellung Sommer 2019. 

Föhr - Eröffnung »Friesin B&B« in Oldsum

Marion Koziol kaufte 2014 das alte, unter Denkmalschutz stehende Kapitänshaus in Oldsum (Haus Nr. 19). Nach umfangreichen Sanierungs- und Moderniserungsmaßnahmen eröffnete sie im Oktober 2018 schließlich ihr Bed & Breakfast-Haus. Der Name »Friesin B&B« ist eine Hommage an die Friesinnen, an ihr Durchhaltevermögen und ihre Bodenständigkeit. Und durch Koziol bekommt er eine ganz besondere, exklusive Note. Denn das exklusive Feriendomizil verfügt über nur zwei Suiten: Die Familien-Suite mit zwei Schlafräumen und vier Betten sowie die Captains-Suite als Dreibettzimmer. Das Kaminzimmer dient als Frühstücksraum und ein Wintergarten im Lounge-Stil ist ebenfalls vorhanden. Im Frühstücksraum können übrigens nicht nur die Hausgäste frühstücken. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Handwritten Collection feiert ihr Debüt in der Schweiz mit der Eröffnung des Hotel Meierhof Davos. Das Hotel beherbergt das älteste Restaurant der Stadt und verfügt über 37 Zimmer sowie einen Wellnessbereich. Eigentümer des Hauses ist der ehemalige Formel-1-Fahrer Jarno Trulli.

Marriott International hat die Pläne zur Eröffnung von zwei luxuriösen Safari-Camps in Kenia bekanntgegeben. Die Vereinbarungen über das The Ritz-Carlton, Masai Mara Safari Camp und das JW Marriott Mount Kenya Rhino Reserve Safari Camp sind bereits unterzeichnet. 

Der Öschberghof in Donaueschingen schaut auf ein herausragendes Jahr zurück. „2024 war, mit Blick auf die Gästezufriedenheit sowie wirtschaftlich, das erfolgreichste Jahr seit unserer Eröffnung vor 48 Jahren“, freut sich General Manager Michael Artner.

Das Hotel Schlossgut Oberambach in Münsing am Starnberger See hat einen neuen Eigentümer. Wie verschiedene Medien berichten, hat ein Mitglied der Milliardärsfamilie Strüngmann, bekannt als Gründer des Pharmakonzerns Hexal, das traditionsreiche Vier-Sterne-Hotel erworben.

In Sindelfingen hat das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland jetzt seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Das Haus, ein ehemaliges NH, wird die Aspire Hotel GmbH als Franchise-Hotel betreiben.  

Nach einer umfassenden Sanierung hat das traditionsreiche Hotel Auerhahn am Schluchsee seine Türen im Herzen des Hochschwarzwalds wieder geöffnet. Das Haus setzt einen deutlichen kulinarischen Fokus und will Anlaufpunkt für Erholungssuchende und Genießer werden.

Glaubt man den Daten der Online-Birds, zeichnet sich ein Naherholungsboom in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab. Viele Hotels seien darauf jedoch nicht ausreichend vorbereitet und riskierten, eine historische Chance zu verpassen. Gerade in Deutschland zeichne sich eine bedenkliche Entwicklung ab. Die Hotellerie hierzulande riskiere, den Anschluss zu verlieren.

Jumeirah kündigt die saisonale Wiedereröffnung seiner mediterranen Hotels Jumeirah Mallorca und Jumeirah Capri Palace an, die am 15. März bzw. am 17. April 2025 ihre Pforten wieder für Gäste öffnen werden.

Novum Hospitality erweitert ihr Übernachtungsangebot um ein Neubauprojekt in Leipzig. Ein Dual-Brand-Hotelgebäude mit 200 Zimmern und 80 Apartments soll entstehen und zukünftig Long- sowie Shortstay-Gäste unter den Marken Holiday Inn – the niu und Candlewood Suites beherbergen.

Im Dezember hat es viele Menschen nach Schleswig-Holstein gezogen. Die Hotels, Pensionen und Co. zählten Hunderttausende Übernachtungsgäste. Auch in Hamburg übernachteten im Dezember deutlich mehr Gäste.