Neues Holiday Inn Express-Hotel am Mannheimer Hauptbahnhof übergeben

| Hotellerie Hotellerie

Der Projektentwickler GBI hat den Neubau des Holiday Inn Express im Zentrum Mannheims fertiggestellt und an den Betreiber Foremost Hospitality übergeben. Das Haus in der Heinrich-von-Stephan Straße 18 bietet 160 Zimmer.

„Trotz der besonderen Umstände der Übergabe jetzt im Corona-Lockdown sind wir von den guten Perspektiven des Hotelstandorts unverändert überzeugt“, erläutert Jan Winterhoff, Director of Hotel Development des Projektentwicklers GBI: „Wir sehen zum einen gute Chancen, dass in Mannheim nach dem Ende der Pandemie der jahrelange Aufwärtstrend wegen der guten Basis vergleichsweise schnell wieder einsetzt. Gleichzeitig wird innerhalb der Stadt ein solcher Standort in zentraler Lage für Reisende besonders attraktiv sein.“

 

„Wir sehen mit Zuversicht in die Zukunft, Mannheim ist nicht nur ein interessanter Wirtschaftsstandort im Zentrum der Rhein-Neckar-Region, sondern bietet zudem einen spannenden Mix aus Urbanität, Kultur und Natur“, betont Timo Kläner, Geschäftsführer von Foremost Hospitality, einem der führenden deutschen Hotelbetreiber. „Somit verteilt sich die Nachfrage auf mehrere Gästegruppen“. Für Business-Gäste stehen dabei zwei Konferenzräume mit jeweils bis zu 10 Plätzen bereit. „Und die offen gestaltete Lobby ermöglicht es Hotelgästen, in kreativer Umgebung zu arbeiten oder zu entspannen. Diese Möglichkeit ist in unseren anderen Häusern hervorragend angenommen worden“, so Kläner und zeigt sich optimistisch: „In der Nach-Corona-Zeit werden Gäste diese Aufenthaltsbereiche erneut genauso zu schätzen wissen.“

Das neue Holiday Inn Express soll von dem direkten Zugang zur Innenstadt profitieren, in der die Gäste die wichtigsten Anlaufpunkte fürs Shopping sowie die historischen Stätten wie Wasserturm, Barockschloss und Chinesisches Teehaus im Luisenpark finden. Dank der Lage am Hauptbahnhof profitieren Reisende von der Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. So sind alle wichtigen Ziele in der Stadt, im geschichtsträchtigen Heidelberg oder im benachbarten Rhein-Main-Gebiet schnell anzusteuern. Zum Flughafen Frankfurt ist man ebenfalls nur 30 Minuten unterwegs, ein Zug fährt jede halbe Stunde. „Große weite Welt, regionale Geschichte und erholsame Natur. Diese Vielfalt ist ein wichtiger Pluspunkt des Standorts“, betont Betreiber-Geschäftsführer Kläner. Und Entwickler Winterhoff ergänzt: „Ein 2.400 Quadratmeter großes Areal in dieser guten Lage einer so prosperierenden Stadt bleibt normalerweise ein unerfüllter Traum. Diese Projekt war hier in Mannheim nur möglich, weil die Hallen des ehemaligen Briefverteilzentrums der Deutschen Post nicht mehr gebraucht und abgerissen wurden.“

Die GBI Unternehmensgruppe ist Deutschlands größter Projektentwickler im Hotel-Segment. Im vierten Jahr in Folge kürte das renommierte Immobilienberatungs-Unternehmen bulwiengesa die GBI als größter deutschen Hotel-Projektentwickler. Die Hotelprojekte umfassen laut der Auswertung insgesamt 140.000 Quadratmeter Nutzfläche.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Niedersachsen haben 2024 wieder fast so viele Menschen Urlaub gemacht wie vor der Corona-Krise. Die meisten Übernachtungen gab es 2024 erneut an der Nordseeküste, am längsten blieben Urlauber auf den Ostfriesischen Inseln.

Das «Thalia-Haus» in Hamburg steht seit einigen Jahren leer. Nun hat die Cells Group es aus der Signa-Insolvenzmasse erworben. Nach dem Umbau soll es mit neuem Konzept wiedereröffnen.

Vom 28. Februar an wird das Hotel im Quartier „Spitalstadt“ in Eichstätt nicht mehr unter der Marke IBB geführt. Die Eigentümerin, die in Eichstätt ansässige Firmengruppe Martin Meier, übernimmt den Betrieb in Eigenregie.

Das A-ROSA Gardasee öffnet nach der Winterpause am 28. März 2025 erneut seine Türen. Das erste A-ROSA Resort in Italien, gelegen in der Bucht von Salò am Westufer des Gardasees, startet damit in seine erste volle Saison.

Zum 1. April wird die aus Berlin stammende Hotelgruppe das 88 Zimmer Hotel „Wilhelms Haven“ in Wilhelmshaven übernehmen. Das in den vergangenen Jahren für mehrere Millionen Euro kernsanierte Objekt, wird das 52. Hotel der Gruppe.

Der Tourismus in Ostdeutschland ist fast wieder auf dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Die Zahl der gewerblichen Übernachtungen in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen habe 2024 bei 85,8 Millionen gelegen - 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte der Ostdeutsche Sparkassenverband mit.

Trotz voreiliger Jubelmeldungen zu einem vermeintlichen Winterrekord bei den Übernachtungen, zeigt sich die Stimmung bei den Betrieben schlechter als im Vorjahr. Das Stimmungsradar Wintersaison 2024/25 für die Hotellerie von Kohl > Partner zeigt im Ländervergleich starke Unterschiede, mit Bayern als Schlusslicht.

Düsseldorf hat im Jahr 2024 einen neuen Übernachtungsrekord aufgestellt: 5,54 Millionen Übernachtungen wurden gezählt. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung bei den ausländischen Gästen.

Die Handwritten Collection feiert ihr Debüt in der Schweiz mit der Eröffnung des Hotel Meierhof Davos. Das Hotel beherbergt das älteste Restaurant der Stadt und verfügt über 37 Zimmer sowie einen Wellnessbereich. Eigentümer des Hauses ist der ehemalige Formel-1-Fahrer Jarno Trulli.

Marriott International hat die Pläne zur Eröffnung von zwei luxuriösen Safari-Camps in Kenia bekanntgegeben. Die Vereinbarungen über das The Ritz-Carlton, Masai Mara Safari Camp und das JW Marriott Mount Kenya Rhino Reserve Safari Camp sind bereits unterzeichnet.